text
stringlengths 2.1k
3.66k
|
---|
socken <UG>? was? was? www. www. wills ' du lieber alleine spielen oder soll <UG> ich mitspielen Adriane? mi spiel'n. www. un die klein is fertig. die kleine puppe is fertig? hallo? ja. ja. ja. ja. wer war denn da dran? Mama. Mama. ja hallo? ber bin du? ich bin ah hallo Lena. ja. ja. ja. was hat sie gesagt? <UG> wenn die später komm ich dann <UG> nach hause au. was is los? woll'n wir was malen oder puzzlen <UG>? male. www. mal doch mal einen elefanten. wo is grau? www. is das schwarz? braun. www. oh die braun. die braun. www. Mama mar schon fertig auf toilette. www. schön herz. www. das is ja lustig. ja. und was kommt jetz? <UG> arme. www. un die hände. hier. hände. xxx kommt nit füte <UG> und beine. xxx. grün. ha ' das herz perlen im haar <UG>? ja. hallo Papa. ja. ja ich komm später wieder <UG>. ja Papa. &~ah hallo meine schwester. hei schw is Katja da dran? nein Stefanie. hallo Stefanie. du bist mein freund ne? ja. ja ich komm später wieder <UG>. oh. freus ' du <UG> dich denn schon auf den nikolaus? was? ja. möchtes ' du denn auch was geschenkt haben oder <UG> brauchs ' du gar nix? doch ich möchte geschenke. und was wünsch ' du <UG> dir? das weiss ich nich <UG> xxx. ja. oh wie heiss' denn deine puppe? ich heiss baby. <UG> das is ein baby. und wie heiss' das baby? &~ə Lina. wie die Lina die auch hier in Hannover is? was? seid ihr beide freundinnnen? ja. Lina möchte hu dir <UG>. oh hallo Lina. ach quatsch doch gar <UG> nich pipi oh xxx. hat tein pipi gemacht. <UG> dann hab ich wohl falsch gerochen. <UG> warum hast du falsch geuochen? <UG> warum? vielleicht is meine nase kaputt. oh. musst du dir <UG> & ~əm eine arzt deh'n. muss ich zum arzt geh'n? <UG> ja. ja ich muss ich nasenspray nehmen. <UG> &~uə arzt deh'n. du kann better em <UG> arzt deh'n. ich rufe ihn an <UG> ja? willst du auch <UG> mit rufen? nee ruf ihn mal <UG> alleine an. weiss ' du <UG> die nummer? xxx. ich weiss nicht was <UG> nummer ist. ich glaube das is <UG> die nein ich lau ich weiss. zwei. vier fünf acht ein sechs. hallo arzt? ja. die & ~əm kind hat aber die <UG> nase aua. un die möchten die & <UG> ~əm kein spritze und kein nasenspray mehr. ach so. gut ein spritzee und nasenspray <UG>. in'e nase. aber das will ich nich <UG>. doch du machst du. <UG> dat musst du. <UG> un die arzt hat gesagt. <UG> und ich deh mit ihn <UG> einkaufen ja? kind? ja mama. un die baby musst du aufpassen <UG>. ich passe auf die <UG> babies auf. tschüss. hallo? guten tag. bis' du der arzt? ja un wo is dein mama? die is einkaufen. <UG> ich hab aber angst bleib draussen. du pau
|
kein angst <UG>. das kind kann doch nich einfach jemanden ins haus lassen den sie <UG> nich kennt. kenn du mich <UG>? ja ich hab dich schon mal gesehen. <UG> ah. musst ein spritze und ein nasenspray nehm'n. du brauchst kein angst <UG>. brauche ich keine <UG> angst haben? nein. in'e nase. in'e nase. in die nase gibt man doch <UG> keine spritze. doch. du muss dat nehmen. <UG> das kitzelt ne? <UG> muss die nase nehmen. <UG> dat muss du nehme. <UG> jetz hab ich aber <UG> noch mehr nasenschmerzen. ja pech. eine pflascher. nee kau kein pflaster. dann halt nur creme. nee kein creme. da is nur weil du weil du abhol'n. <UG> ach so du hast nur das viele blut abgetupft. <UG> mach ich die <UG> & ~əm nasenspray. &~pü &~pü. has ' du <UG> mal ein taschentuch? was? hier jetzt is gut ja? ja jetz is alles wieder in ordnung. un du kannst jetzt & <UG> ~əm die mama ein nasenspray geben. und mama muss mir dann dreimal täglich nasenspray geben? <UG> ja. ich sag ihr das <UG>. ja okay. tschüss herr doktor. tschüss. ist die arzt da? nee der arzt is schon wieder weg. oh nein ich möchte die arzt schauen die. <UG> er hat gesagt du sollst <UG> mir dreimal am tag nasenspray geben. ach so. has ' du <UG> denn alles eingekauft? ja. was denn? & ~əm die & ~əm & ~əm die scheckfrau hat gesagt wenn ich <UG> eine weihnachtsmann komm dann hundisch. aber da ich ein dreibe. <UG> und ich hab ein gefragt. <UG> ich möchte die die <UG> & ~əm die kinders so du komm die zwei da. ich bekomme zwei geschenke <UG> zu weihnachten? da is da is bas schönes. ich hab einen kalender <UG> da ist hinter jeder tür schokolade. ja das weiss ich schon <UG>. da. was is das? was is das? www. was? die kopfhörer kann man in die ohren machen. <UG> hier. noch nicht heute? nee ich hatte grade schon <UG>. nasenspray heute? weiss du was <UG> mama der arzt hat mir eine spritze in die nase gegeben. & ~hə ich hab & ~nə anrufen. <UG> die muss eine spritze <UG> un du xxx. muss du heute <UG> nasenspray? &~ff &~ff &~ff. und &~ənən taschentuch. wo is die taschentuch? hier in der tasche. ah. ich hatte schmerzen. <UG> oh. ich bin kein arzt. nee du bis <UG> ' die mama stimmt 's? oh. un die babies waren ganz lieb als du weg warst. <UG> was? du ich xxx die baby. xxx der arzt hat gesagt ich möchte <UG> die & ~əm baby einkaufe ich & ~schlaume. der arzt darf doch keine babies einkaufen. <UG> nicht die arzt? nee ne? die babies gehör'n immer den <UG> mamas. Nina. oh sochen. <UG> der liegt vielleicht im <UG> bett. ja. & ~ə der braucht kein dochen <UG> mehr. is doch viel zu kalt. ich halke die baby <UG>. ach so dann hälts' du die füsse warm. www. xxx.
|
möchtes ' du denn mit was anderem spielen? <UG> was? nee möchte nur immer <UG> baby spiel. so noch ein kleine baby gekuf. <UG> is das meine kleine schwester? die is schon ein jahr und der zwei jahr'n. dan klein. die du festhalte. <UG> gut ich halte das baby <UG> fest. un der is ganz gross. die puppe is ganz gross? nee die baby <UG>. un der heisst Nisa. <UG> Nisa. Nina und Nisa. www. oh müge. is sie müde? un der auch. xxx einkaufe. <UG> xxx. was muss ' du denn noch einkaufen? <UG> xxx weihnachtsmann schon mal alle geschenke aussuchen. <UG> ja komm mal. <UG> www. oh noch ein buch. zwei. xxx. xxx beide weihnachten. <UG> und dann wünsch ich mir <UG> noch eine katze. eine katze. ja okay. xxx erst bezahle un dann <UG> dann alle & ~stell. ich bin die katze und ich kratze dich. <UG> nich kratzen. <UG> ich bin manchmal ganz lieb. nein. das ist kein xxx. und ich fange gerne kleine <UG> mäuse. ich bin doch kein maus. doch. nee. ich bin ein mama von die baby. ich musst erst bezahle <UG>. ja bezahl mal ich <UG> bleib hier. xxx. guck mal da <UG> is die kasse. ah. das möchten sie alles kaufen? <UG> ja fuer den kinder. ach da is ja ihr kind. wie heisst es denn <UG>? xxx. ich heisse Undine. <UG> Undine. hallo Undine. www. das kostet insgesamt zweiundvierzig <UG> mark. ja. sie kriegen auch noch <UG> was zurück. ja. bitte. danke. okay. da hier weihnachtsmann. muss ich erst & ~əm weihnachtsmann zu aussuche wer welche möchten die kinder <UG>. komm nach hause <UG>. ja wir sind wieder zu hause. ja. oh ja. die oh die die babies xxx. zum schlafen. Lisa und Nina. oh. wer wer bin du? wer bin du? wer bis' du? ich bin &~ə Katja. hallo Katja. seid ihr alle lieb? ja. und was mach ' die <UG> schule? lernt ihr auch <UG> fleissig? xxx und kesse und weiss nich. lernt ihr auch <UG> schreiben? ja. ein diktat? ja. das is schwer ne? ja. und macht ihr auch <UG> die hausaufgaben? ja. tschüss. Katja hat xxx tschüss <UG> du dahen. sag ' die <UG> einfach so tschüss. ja. muss Lina was trinken? <UG> was? ja müssen die Lina <UG>. die du. die du und Lina und so die du bist die mama. die du aber an Lina geben. <UG> nein. musst ich einmal <UG> Lina. und Lisa. Lina und Lisa willt aber trinken. <UG> na dann fütter sie mal <UG>. ich muss viel arbeit <UG>. ja als mama muss man immer arbeiten. <UG> und et is weihnachten. <UG> da is aber tannebaum. dann darf ich jetz noch nich gucken ne? <UG> oh. oh die xxx. das ha' die weihnachts &~əm weihnachten weihnachtsmann. www. oh. du musst nochmal ein <UG> nasenspray. heute muss ich nich <UG>. doch. &~pscht &~pscht. dat muss du nehme. <UG> oah hier is Nina und Lisa aufgestand'n. <UG> xxx wach sind. un der
|
Nina und Lisa hat keine geschenk. ja die sind noch so klein. die die möchte das das viel geschenk. dat un dat. hallo Lina ich bin die katze. oah ich möchte keine katze <UG>. oh ich habe kleine mädchen <UG> zum fressen gern. nein xxx. das is mein baby. du. du. du darfst nich hier <UG> die katten spiel. ich mach doch nur <UG> spass. nein du darfst nich spass <UG> spiel. dat mach mal gar <UG> nich. nein ich xxx Nina gesagt da is <UG> ein xxx katten. un dann hat die angst <UG> und weint? ja. &~uäh &~hä. www. das is doch keine echte katze. da is ein güttige katze. nein. www. schau mal das <UG> is kein grichtige katze guck mal hier. da steckt man einfach <UG> die hand rein. dann un dann ha ' die <UG> Undine katze und gespiel. genau das is nämlich eine handpuppe. ja. ach so ich hab gesagt. <UG> jetzt kannst du spiel'n <UG>. ich guck mal ob <UG> ich in dem buch auch eine katze finde. da is die. un das is ein elefant. nein pferd. und was is das hier? ente. und was is das? meerschweinchen. un das? hase. <UG> und wie kann man da noch zu sagen? <UG> kaninchen. igel. hund. schaf. kleine miezekatze. www. xxx. und guck mal da <UG> spielt Adriane auf der schaukel. ach quatsch. <UG> Nina. da is Lisa un da is Nina. wer is denn da noch im garten? hund. oh Nina die will schon wieder schlafen. <UG> oh zwei xxx. aber die Lisa nicht. jetzt is Lisa wach. guck mal da <UG> is das kleine fohlen. ja un da xxx. ja. Mama? guck mal hier <UG>. schau mal ich <UG> bin auch hier in dem buch. oh ja. ich du ein ich du <UG> ein grichtige katten? na klar. nein nich spiel. weil die kleine hat angst. <UG> das is noch kein grichtige katten. aber ein richtiges fohlen guck mal. <UG> oh. fohlen. <UG> www. gände. und was sind das für welche? hahn huhn. <UG> der hahn und das huhn. schaf. die schafe genau. un das? meerschwein. igel. genau. die xxx. www. wer? oh schau mal überall <UG> elefanten. nein kuh. nur eine kuh? nee kühe. guck mal und <UG> da hinten können die trinken. ja. oh Adriane. nein ich bin 'ne mama. oh und was sind das für welche? eichhörnchen maus. und was is des? weiss nich. <UG> ein grosser käfer. desch mag ich nich <UG>. aber der käfer is schön. ja. wie heisst ' nn <UG> der? mankämer. dies und schau mal was <UG> das eichhörnchen isst. kömer. nee was is ' nn das hier <UG>? tatane. nee schau mal genau <UG> hin. &~əm vergett. eicheln. <UG> eichel? und ich habe der eichel Oma Opa ge geschenk gefunde. <UG> oh und auf dieser seite is die katze <UG> wieder. dat mag man gar nich glaube. <UG> www. was mach ' denn <UG> der? meerschwein. genau. die kratzt die katze <UG>. ja
|
das meerschweinchen möchte die katze kratzen. <UG> ach katzen. du kaub nich spiel <UG>. ein zebra. oh kleine. ja ein kleines zebra. was is dat? ein peopa. ein kleiner löwe. nee. bunt hat noch löwe <UG> kein bunt. www. das is eine &~əmm und was is das? www. ein strauss. strauss? hier bitteschön. kannst du jetz <UG> spiel'n. elefant. un der tiger schleicht durchs gras <UG> und möchte Adriane fressen. ach quatsch. <UG> piele kiger. und eine kiger hat weggelaufen. <UG> der tiger sucht bestimmt die <UG> mama. ja. ja. draussen is es doch so gefährlich. was? was? wo genn? oh hase oder kaninchen. und wer is das? ziege. und wie mach ' die <UG> ziege? schauen. <UG> nee wie sag ' die <UG>? &~mäh wie schaf. und wie mach ' das <UG> schaf? die hat eine glocke <UG> um. warum? www. hund. der past auf die schafe auf damit die nich weglaufen. <UG> warum weglaufen die schafe <UG>? www. oh igel. der is dan müde. oh. oh da is ja eine Adriane im bett. nein die is Lena. www. warum die Lena hat einen fisch gefangen guck mal <UG>. warum ha ' die <UG> Lena ein'n fisch gefange? ende. kann du jetzt <UG> ein andere buch hol. Mot holt das buch <UG> vom kleinen hund. dat hund. www. da steht ich bin <UG> der kleine hund. ich bin kleiner hund. das stimmt noch nich <UG>. grode. der der Lisa schrei ' die <UG> möchte xxx. xxx. hier is Adriane die spielt mit dem <UG> hund. nein schon wieder Lena. soll ich mal vorlesen? <UG> nein. der hund hol ' den ball <UG>. nee. und was is das hier? ein haus von hund. genau die hundehütte. www. und was sag ' der <UG> hahn? und jetz is der hund bei den schafen. &~ə gut aupatten der aupatten. wie die denn da. ja das is das gleiche bild wie in dem buch ne? wo is der hund denn jetz? <UG> die pferd. bei den pferden genau. un jetz? kuh. die sagt heh du <UG> kleiner hund. un die hund da? un die hund der sagt so gross <UG> wie du werd ich auch noch. www. un die Lisa nein Nena. un die Lena bringt ihm was <UG> zu trinken. www. und jetz darf der bei Lena auf dem teppich schlafen. <UG> nein. da da is hund heisst nich Lena <UG>. nein die Lena schläft im bett <UG> und der hund auf dem teppich. ach so du sa du hast <UG> gesagt Lena schläft auf die teppich. das sind wirklich schöne geschenke. da hast du gesagt. <UG> ich möchte das keinkaufe <UG> ne? ja ich wollte das einkaufen. <UG> und ich hab noch ein <UG> weihnachtsgeschenk. ich bin 'ne kleine katze. und ich möchte von dir fretten. <UG> www. ich bin doch keine maus. du bist eine maus. ich ich hab eben geseh'n du bist <UG> ein maus. xxx. ich bin viel zu gross für eine maus. du bist ein groten maus.
|
ey katzen du darf nich die meine Uni gefressen. <UG> warum denn? ja ja und? der is aber kein maus. ach so. bis' du ein maus? bis' du ein maus? nein. doch. nein ich bin ein kind. ey der is kein maus der is ein kind. doch der is ein kind. un der is ein maus un der is ein kein kind. un der is kein kind. der is kein kind. www. ja bitteschön. danke. du musst nochmal einmal <UG> spray. dat muss du. <UG> nein. &~ff &~ff &~ff. bleiben. <UG> bleiben. <UG> nich stüppen. <UG> hände waschen. <UG> musst auch auge nasenspray. &~ff &~ff. dann is die auge wieder gut. so. du. Unige. du bist ein kind. ja. un du musst eben die <UG> baby aupatten. ich muss schon wieder einkaufen. <UG> einkaufen. <UG> Nena und Lisa aupatt. ich kauf wahrscheinlich noch <UG> gar nich da. oh. has ' du <UG> denn genug geld? ja. nein. xxx. ich musst jetzt da kaufen. <UG> das wollen sie alles kaufen? <UG> ich möchte die & <UG> ~əm drei stück die. www. bitte. danke. hallo ich bin wieder da. ja mami ja. ich hab für dich wat gekauft. <UG> für mich? ja. von die buch. soll'n wir die bücher mal angucken? <UG> ja. oh jetzt is die Nena wach. un die Lisa auch. www. am besten wir legen die beiden <UG> gleich wieder schlafen. nein Lisa und Nina will da aber schön buch auch schon gucken. <UG> www. komm mama auf <UG> meinen schoss. un du bist ein kind. un was is das? bürten. <UG> genau bürste. <UG> in der badewanne schwimmt meine <UG> ente. www. und was nimms ' du <UG> immer mit ins bett? puppen. <UG> www. un der festhalt. der häl' den fest ne? www. das hatten wir. <UG> ja das ham wir eben angeguckt. <UG> un dat ha ' die geschenkt gekomm'n. <UG> will du dat <UG> auch geschenkt? welches buch wollen wir jetz angucken? <UG> &~əm die maus. Nisa und Lena willt auch maus gucken. <UG> bär. ja hallo kleiner bär steh' da. ja hallo kleiner bär steh' da. die was mach ' denn <UG> die maus da? frisst die apfel <UG>. un da? schuhe. die sitzt in dem <UG> schuh. die sitzt in ' <UG> e schuh. und jetz sitzt sie auf <UG> einer waage. ein bachen. <UG> www. da bis oben. oben. und kenns ' du <UG> das? dal pepper. was muss man denn machen wenn man <UG> an dem pfeffer riecht? aufräum'n. dann mach ich & <UG> ~hatschi. das macht die maus <UG> auch. un da is ein topflappen. topf www. das hat Katja. <UG> genau weiss ' du <UG> wie das heisst? eine sanduhr. ein sanduhr. da kann man die büt ein zähnebutten. <UG> bis dat &~ə voll ist. www. was is denn das? ein käten. genau die hat ein loch in den käse gefressen. <UG> un das? ein elefant. aus was is der denn? hart. das is keine plaste sondern? jetzt wird
|
die Nena müde. halt du die <UG> Lina fest. schau mal was <UG> is das denn hier? holt. <UG> der elefant is auch aus holz. www. hier auch. ja. & ~əm wat noch einkaufen? <UG> oder wie du & ~uat noch einkaufe kommen? <UG> ich glaube ich muss <UG> auch ins bett. och nee du brauchst nich nochmal <UG> in bett deh'n. die zwei dürfen immer schlafen und ich <UG> nich. warum? xxx schlafen. <UG> ich seh noch was <UG>. eine klein miezekatze. nee guck mal wo <UG> die maus is. creme. www. das nimm' der Papa zum rasieren. der ha ' doch <UG> einen bart. und Opa auch. www. un die Opa mach xxx <UG>. &~ss &~ss &~ss. und Papa &~sss. warum? Papa möchte das nich <UG> mit dem schaum. warum is der Papa nich? muss ' du ihn mal fragen. <UG> oh was ha ' die <UG> maus denn da? cneme. nö. uabm. nö. zä zahnpasta. zahnpasta genau. un da is spiegel. oh zwei mäuse. ach quatsch spiegelmäuse. www. doch. was is ' nn das? <UG> walnuss. un das is ein nussknacker ne? da kaputt. nu aber. so. jetzt hab ich ha' dein tattenhus. schau mal. <UG> maus machen die nuss <UG> kaputt. un die maus xxx da tartoffel und was is das? &~əm siebe. eine zwiebel genau. siesse maus. <UG> die maus riecht an der <UG> kartoffel un der zwiebel. was macht man denn <UG> wenn man eine zwiebel schält? denn wein. da delb. das geht ganz von <UG> selbst ja. was is da? ich glaube das is <UG> rote farbe. ich glaube das is <UG> für ostereier mal. kann sein denn jetz hat sie einen <UG> roten schwanz. der der maus machen die & <UG> ~schm die maus. die maut machen hier die <UG> schwanz dat rot male möchte. ja das möchte die maus <UG>. die maus deh die maus möchte einen roten <UG> schwanz. die maus deh'n jetzt hinter luftballon. in'e mitte. die maus geht hinter den <UG> luftballon. in'e mitte. die maus in'e maus kann man da <UG> po un schwanz seh'n. da is ende. &~pscht. xxx kinke. xxx. ich musst noch milch einmachen. <UG> mein milch ist alle. bis da oben. jetzt is wieder gut. jetzt is voll. bis da oben. xxx. Lina und Lisa bitte kink. Lisa xxx. wen wills ' du <UG> denn anrufen? will du anrufen? <UG> nee ich nich <UG> aber du kannst ja mal die Oma anrufen. &~kling. wer is du? Oma. ich bin der Oma. aha. da is Oma. www. und die ich habe & ~əm die Undine gestern ein & ~əm bücher gekauft. <UG> und weihnachten ha ' die zwei bücher und ein katze geschenkt von die <UG> Unige. und ich un die baby möchten & ~əm Nena und Lisa willt schlafen. <UG> ja. ja. die wart & ~əm die is so müge un ganz kleine auge hat. <UG> die better schlafen. <UG> www. wer komm jetzt? <UG> vielleicht is das der <UG> Opa. ich bin
|
ticke tantbär. du bis' der dicke tanzbär? ticke tantbär. wer bis' du? ich bin ein ticke tantbär. wars ' du schon im wald und has ' dir eine freundin gesucht? <UG> ja. und wie heiss' die? auch Nena. und habt ihr schön getanzt zusammen? <UG> ja. www. xxx anrufe möchte. <UG> ich möchte aber andere anrufe. der arzt. ein vier acht zwei sieben drei sechs fünf vier. hallo arzt. der Unige is &~əm ein kind is aber nase. möchte gar nicht <UG> nasenspray. ja bei &~əm ah so ja. ach so. der arzt hat gesagt better soll <UG> die ein creme geben. oh milch is runtergefallen. <UG> ich soll lieber eine creme nehmen? <UG> ja better ein creme. jetzt komm ' die <UG> arzt und ich fahr nämlich einkaufe. aber ich möchte better die <UG> arzt. mama du musst noch milch und brot einkaufen. <UG> &~ah was? oh ich hab kein lust mehr einkaufe. <UG> ich kann nich mehr milch und & ~əm brot einkaufen. <UG> warum denn nich? ja weil da is kein alle brot und milch. is noch was da? nee is alle. ja dann muss ' du was einkaufen. <UG> im geschäft is jetzt &~əm brot und milch alle. geschäft. www. oh. der arzt ich komm jetz. <UG> der arzt is schon da? ja komm arzt. <UG> na. hallo. okay better kein nasenspray. ja den näsenspray mag ich gar <UG> nich. warum? dat muss ' du nehm'n. <UG> nein ich möchte lieber creme <UG>. diese? oder die andere creme? ich weiss nich. <UG> die oder &~əm die andere creme? ich nehm die. <UG> die dann die. die da? musst du ein <UG> na nein ich will kein nasenspray. okay. ein tem. www. musst du das <UG> dammen. muss ' du so dammen. <UG> zusammen? ja dat mu www. dat muss ' du <UG> so xxx. das is kein nasenspray. das is auch ein creme. zwei creme. xxx. des ich schreib jetzt aus <UG> ja? xxx. xxx. ja ja. un der will kein nasenspray <UG> nehm'n mehr. ja. nein. bist du a www? nee u www. u www? oh ich hab falsch gemacht. <UG> ich habe a www <UG>. oh ich hab kein u <UG> mehr. u www. www. nein. a www ja? gut. a www. und &~əm a und www. a www. welche a www willst du? <UG> ich hab oh <UG> schon wieder. oh schon wieder radier'n. ich habe da die beine gemach. <UG> un nui muss du auch <UG> & ~ən. xxx. du brauchst jetzt kein <UG> spritzen mehr. du kann ein blatt <UG> ham. ja okay? okay. is is gut better hier bleim. ja ich passe noch ein <UG> bisschen auf mich auf. ja. au. oh ein baby. das möcht ich so ein baby haben. <UG> so ein baby haben. <UG> bitte. bitte ich möchte so ein baby haben. <UG> nein das gehört meiner mama <UG>. wo is dein mama? einkaufen. <UG> doch. ach da is dein mama. darfst nich einfach die babies mitnehmen.
|
<UG> ich möchte aber baby <UG> kauf. nein nein du darf nich baby kauf da is meine süten baby. oh arzt will raus. <UG> ich möchte better hier <UG> pleim. nein geh bloss weg <UG> arzt. oh. ich bin traurig. wer bist 'nn du? ich bin schon wieder arzt. nein. oh da müsssen wir leise sein. warum? weil da drüben ein hörtest gemacht wird. <UG> ich bin ein arzt. bin ein arzt. bin ein arzt. www. du kannst ja mal <UG> gucken ob das baby gesund is. warum? wir müssen hier bleiben. <UG> warum hier bleim? xxx. lass es hier <UG> das is mein baby. quatsch. <UG> is doch dein schwester. ja es is meine schwester. darfs' du nich einfach klau'n. warum? www. was würdest du denn <UG> sagen wenn dir jemand deine Katja klaut? was? hilfe meine Katja <UG> is weg. ach quatsch. <UG> ich möchte baby kaufen. <UG> nein. warum? bitte ich möchte baby kaufen. <UG> nein. ich möchte baby einkaufen. <UG> bitte. ich hab kein baby <UG> mehr. ich möchte bitte ein <UG> baby ham. bitte. ich möchte ein sütes <UG> baby ham. du bist vielleicht ein arzt. bitte. ich bin jetzt weggelaufen. <UG> ja jetz kommt meine liebe <UG> mama wieder. ja aber ich hier war grade ein böser arzt der wollte die Lena <UG> klau'n. und Lisa oder was? ja Lisa auch. warum denn? aber ich hab ihn rausgeschmissen. <UG> ach so. ach so. aber warum will die die Lisa und Nena klauen? <UG> www. ach so. oh prima. un ha ' die denn die arzt wegge so genommen? <UG> ja so ha ' der die genommen. <UG> und so? aha. da hab ich gesagt das geht <UG> nich. aha. danke. bitte. war das gut? ja. wie heisst der? <UG> & ~ə die kenn ich. <UG> un da kenn ich nich <UG> wie heisst kinder. oh kleine hund. wir sind fertig. was? wir sind fertig. ah. ich möchte aber nich <UG> xxx. möchte aber bleim <UG>. www. ey warum? dann sag mal tschüss <UG>. tschüss. ja gut, bist mutig, freut mich sehr <UG>, noch ein Wort, was ihr geschrieben habt vielleicht? mit in der Schule? dann wollen wir nochmal eines schreiben mit <UG> Klingern ,. mit Klingern,, das ist schon fertig ja. dann wollen wir noch wieder unsere Kästchen machen ja <UG>, so ist es. also, hier erstmal Pipier? Papier, net Pipier. ja, sag mal, <UG> willst du denn ist das denn in Ordnung jetzt, ja. so, willst du die <UG> Kästchen machen oder soll ich sie machen? du. ich? weiß gar nicht <UG>, warum du immer willst, dass ich sie mache. sowas, zu viel der Ehre. www. so, jetzt hab ich also <UG> als erstes hab ich dafür. ja, da sag es schon <UG> mal laut, komm xxx , viermal. viermal, also vier Kästchen, welche Farbe soll ich nehmen? <UG>, so dünn, ja? klar. ist net besser, große Kästchen zu machen hier, <UG>? bei mir, warte mal. <UG> ja, so geht es schon <UG>.
|
du machst es auch <UG>,? nur ein+paar. probier es mal <UG> aus. sag mal, <UG> & ~gehör ist das ein Wort,? nein, zwo. zwo. dann wollen wa mal die Balken weglassen, noch <UG> da. und hier. und da so, und, ja. ein weiteres,,., fünfmal. nochmal, lass uns nochmal <UG> klatschen., dann eines weniger. vier. ein Wort oder wie, Urlaubsreise?, &~Urlaubs ja. mach du den <UG> Balken dazwischen, du hast so einen schönen dunkelroten Stift. so und jetzt als nächstes, ein Satz. Sebastian+saust+den+Schneehang+hinunter. musst laut sagen, sonst <UG> kann hat das nur einen Klatscher? zwo. zwo neun, sogar zehn sind es. du hast eines nicht , weil , eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn elf Kästchen. elf. so viele. und &~je ist wieviel Wörter sind denn das, Sebastian+saust+den+Schneehang+hinunter? vier. vier meinst du? <UG> welche gehören denn jetzt <UG> zusammen erstmal? xxx, darf ich mal <UG>, das ist ein Wort,? weiter, so viele und jetzt ham wa noch einen Satz. Christian+reitet+auf+dem+braunen+Pferd., sind das wirklich die Kästchen, die wir schreiben wollen? <UG> nochmal zehn. da müssen wa ein neues Blatt nehmen xxx. <UG> so viel. jetzt hab ich heute mit dir was Besonderes noch vor. das heißt, wir <UG> fangen nicht gleich an, auszufüllen, sondern nehmen jetzt eine Farbe und die suchst du dir aus. vielleicht so eine dünne, ist es vielleicht besser. oder nimmst dir auch <UG> noch eine andere, damit es hier ein bisschen bisschen Kontrast ist. jetzt wollen wa erstmal alle Klinger suchen in jedem <UG> Kästchen. mal gucken, wieviel <UG> da drin sind. das erste war,?, ja? also schon mal , welcher? ein und groß,,. ja, wart mal, <UG> das tue ich mal ein bisschen bisschen weg, damit du besser schreiben kannst. nehmen wa auch <UG> noch was untendrunter. nämlich das hat ja nun <UG> keinen Zweck, ja? Osterhase. untendrunter, da kann man beqümer schreiben. <UG> also. also da in dem Kästchen ist ein. jetzt steht. <UG> welcher könnt es sein <UG>? ein und zwar ungefähr in die Mitte, weil da vorne muss kommt noch einer <UG> und dahinter kommt noch einer. und jetzt kommt. <UG> da kommt ein hin <UG>. ja und? ein und ein. ein. sehr gut hast du das gemacht, wunderbar <UG>. beim nächsten suchen wer nochmal <UG>. welcher ist er, nein, nicht, sondern? ein ja, vorne dran ja, ja, das ist ein hier. ein kleines und zwar in die Mitte. und nicht zu groß. da wird es knapp. ja, welcher xxx? ja gut, das kannst de dahinter hinmachen, damit <UG> vorne noch einer davor xxx hier ?, oder so, ab der Mitte. ja. ja gut. ja, so und jetzt ist hier xxx ja und zwar so in die Mitte ungefähr. ja,. ja, ja, das gut ja. &~a richtig, in die Mitte. nicht so weit weg. ist schon richtig ja, mach mach mal <UG> dahin, ist gut. ja? in die Mitte ja,. ja und da müssen zwei hin <UG>. ja? ja ja. nein nein, ham wer schon. heißt das Wort <UG> und
|
das erste heißt. ja, ein ja. nein, ein. alleinstehendes. xxx ja, in der Mitte,., aber das war ein bisschen knapp dahinter., und jetzt noch der zweite Teil hier. Christian+reitet+auf+dem+braunen+Pferd, hier also im ersten Kästchen kommt nix rein <UG>. doch. ein., so was ja so gut ja, wieder. ja. hier. dahin,. ja,?, ein. ja. in die Mitte, nicht ein sondern welcher welcher von denen? ja, dieser schwache,,? &~a ja pass auf,. vorne dran. ja,? ja, in die Mitte genau,? ja gut, das kannst du prima <UG>.? en. ja, in die Mitte,., &~pfer., ja gut. das hast du toll gemacht. <UG> jetzt nehmen wir eine <UG> andere Farbe. jetzt suchen wir die <UG> Nichtklinger dazu. guck mal, <UG> wie das hier steht ,. hört sich ganz <UG> chinesisch an. jetzt kommt, , <UG>. und hier,,. kann man gar nicht wissen, was <UG> gemeint ist,? hast du eine andere Farbe genommen, eine <UG> grüne oder was passt denn dazu ?, grün passt. <UG> xxx da passt eigentlich alles <UG>, zu rot passt fast alles. so und jetzt kommt also im <UG> ersten Kästchen ist. welcher fehlt da noch <UG>? ja und hier heißt es, <UG> ,. ,,, vorne hin. vorne hin ja ja. nicht so viel Platz nehmen wegnehmen. <UG> da muss nämlich noch <UG> einer hin. und jetzt weiß ich nicht <UG> wer kommt hier hinten hin ,. nicht ein,., ein. ja, ein. es hört sich wirklich <UG> an fast wie ein. ja, mach es ein <UG> bisschen bisschen & ~hän lass raushängen. hatten wir schon <UG>., , guck mal. <UG> da steht es dahinter <UG>. da ist es eingerahmt,? <UG> da steht es davor <UG> xxx ,., ein oder ein. ja. welcher kommt da vorne <UG> dran? und hier hinten nein, nicht ein, ein. ja. ist schon gut, ich weiß schon, <UG> hab es ja gesehen. und dann kommt noch ein <UG> dazu, das musst du wieder raushängen lassen., jetzt hier? ja und hier., nur noch ein. ja, guck mal, <UG> dahinter, eingerahmt, davor davor. ,, nicht. ja. ,, nicht davor,., , siehst du, <UG> hier ist wieder eingerahmt, sonst davor davor und dahinter. xxx. und jetzt., sag es erstmal <UG>. &~saus ja,. ja,. und dann noch ein. ja, sehr gut, ja und dann? gut, jetzt wird es schwer, da müssen wir etwas davor anfangen ,. <UG> ja. ja, was was kommt da xxx <UG>? und jetzt kommt vor das <UG> noch ein. ja gut,,. ja und. und jetzt kommt noch ein <UG> dazu, guck mal hier. das kleine da. das habt ihr glaub ich noch <UG> nicht gemacht,? doch. ja? haben mer auch <UG> schon. also ja, jetzt musst es wieder raushängen lassen hinten <UG>, nein, nicht ,. nein,, ist genau derselbe wie der. ja, ein vorne weg und dann hier hinten noch ein. toll. sehr gut. und jetzt kommt noch der <UG> Schluss hier, , net so weit. net. da fehlt ja dann <UG> jetzt noch einer. warum? es heißt doch. <UG> da und da ist das verschwunden. <UG>,
|
, das muss ich neu schreiben. <UG> ja. und jetzt ganz zum Schluss, halt. hier. ja,? ja, gut. ist das ein Wort,? ja. dann mach mal grüne <UG> Balken dazwischen, , , , noch ein. ja,, ist das ein Wort,? ja. auch ein Balken dazwischen,. ja gut,. nicht,. aber lass ein bisschen <UG> bisschen Platz, da kommt nämlich noch eine. und? nein, nicht sondern. ja. ja,.. , ja. und jetzt wird es schwer, jetzt wird es schwer., den habt ihr bestimmt noch nicht gehabt. <UG>, wen? da schreibst du erst <UG> ein und dann ein kleines dazu, ein großes großes und noch ein kleines dazu, dahinter. das ist ein Buchstabe, der der der kommt erst noch <UG> ,., das hieß ,. <UG> dann nur noch ein., das hast du ja ganz toll gemacht. <UG> ich darf dir ja nicht gratulieren. <UG> jetzt musst du noch <UG> dazuschreiben und ein großes würd es auch reichen. ja und der achte Vierte neunundneunzich oder achte Vierte, ja. ja. xxx. neunundneunzich. muss ich noch <UG> hin. noch eine Neun, nur noch eine Neun. so gut, fabelhaft. und siehst du, <UG> so ist das da, immer im Wechsel. es wird immer so gewechselt ungefähr zwischen <UG> Klingern und Nichtklingern, siehst du ?, das hast du ganz toll gemacht. <UG> ganz stolz auf dich. so schnell hat das noch kein Kind gemacht. <UG> aber es kommt nicht darauf <UG> an, dass es so schnell ist xxx nein? find es schön <UG>. weißt de, <UG> warum ich so schnell mach? warum? weil wahrscheinlich kriege ich wieder <UG> die doppelte Portion Süsszeug, die ich gar net will. weil das letzte Mal ham wir es <UG> vergessen,? ja?, ich brauche sie ja <UG> eigentlich gar net mehr. ja ja, du musst das selbst <UG> entscheiden. kommt drauf an <UG>, was de da hast. ja ja. da müssen wir mal sehen. <UG> jetzt hab ich wieder <UG> zum Nachdenken was und das sind wieder so so ein Mischsalat,? den man dann in Ordnung bringen muss. <UG> das sind also drei solche Geschichten den muss man dann in Ordnung bringen. <UG> also das erste heißt jetzt <UG> musst mal gut aufpassen bei dem xxx. iss erstmal fertig, dann können wer das immer noch machen. <UG> hast dein Seepferdchen gemacht. <UG> hat die Mama erzählt, herzlichen <UG> Glückwunsch, das ist toll. ein guter guter Anfang. ich hab nie ein Seepferdchen gemacht. <UG> zu meiner Zeit gab es das <UG> noch nicht. ich meinen Freunden, der geht noch in <UG> einen Schwimmkurs. ja das der ist aber erst sechs. xxx., dauert bei einigen <UG> etwas länger als bei den anderen. das macht aber nix <UG>. Hauptsache, man kann schwimmen,? <UG> ja. und tauchen kannst du <UG> auch schon so gut,? das mach ich noch <UG> viel lieber. ja, dann wirst du mal <UG> Taucher. du bist ein Häschentaucher. und neulich hab ich dein Bild auch in der Zeitung gesehen. <UG> hast da sehr hübsch ausgesehen, hast <UG> gelacht. sacht mal sacht <UG> mir
|
& ~j fast jeder. so, , dann will ich dich nicht noch damit belästigen. <UG> ja, nämlich da standest du in <UG> der Mitte zwischen lauter so ganz alten Männern der eine ist noch gar net so alt. so? wen meinst du? <UG> meinen Vater. das stimmt, der <UG> ist noch nicht so alt. aber im Vergleich zu dir,?, fertig gegessen? <UG> ja. können wer loslegen ,. <UG> jetzt muss man nämlich die Ohren doppelt spitzen. <UG> so genau muss man das & ~rauf rauskriegen. <UG> und den Stift hinlegen. <UG> den brauchen wa nämlich <UG> jetzt gar nicht. und einfach die ganz konzentriert. richtig den Kopf so zusammennehmen. <UG>, ein+grosses+Haus+steht+im+Garten muss das heißen. <UG>, es heißt aber, <UG> ein+grossen+Haus+steht+im+Garten? ja, aber hier steht. <UG> kann man das vielleicht woanders hinsetzen? <UG> xxx., ein+Haus+steht+im+grossen+Garten. ja, siehst du und <UG> das da muss man nämlich manchmal drauf gucken. wie heißt es denn <UG> hinten ?, das passt ja gar <UG> nicht zu. das passt ja viel <UG> besser zu. und es ist ja auch immer so, guck mal. <UG> was habt ihr für <UG> ein großen Garten und ein Haus das ist zwar auch groß, aber mehr nach oben. der Garten ist so groß. also weiter, nächstes, war schon sehr gut. ich+esse+gern+Brot+auf+Wurst, nein,., gut, weiter. weißt du, <UG> was eine Reinigung ist? ja., weißt du, <UG>, tut man Kleider hin. wo die dicken Fettflecken drauf sind,? also,. mein+Kleid+ist+in+der+Reinigung muss das heißen. <UG> toll, prima. jetzt noch etwas. ich gebe dir also <UG> lauter so Laute und du machst daraus Wörter. ja weiter,. xxx noch eines,. ja, noch das letzte,. soll ich es nochmal sagen? <UG> ja. xxx , jedem das seine. also jetzt noch noch eine weitere Aufgabe und die die kennst de schon <UG>. da tauschen wir aus <UG>. da sind wir im Umtauschprogramm., ja das kenn ich. <UG> ja,, wieviel Wörter sind das?. vier oder fünf?, wieviel sind es? ganz genau weiß ich nicht <UG>. dann tauschen wir erstmal <UG> um. noch eines,. ja und jetzt tauschen wir mal <UG> um. ja. kann mer da noch hinsetzen? <UG> hatten wer. <UG> was geht da noch <UG> hin ,. und noch eines,. nein, hört sich nicht <UG> gut an, was ich mir überlegt hab. xxx was hast du dir überlegt, sag <UG> es mir ?, das passt. <UG> das wird direkt mit Auto zusammengebacken. <UG> aber denk doch mal <UG> an die Farben. dann wird es leicht., kann man alle Farben nehmen. <UG> jetzt hätte ich gerne <UG>, dass du mal austauschst, also., was kann man da hinsetzen ,. <UG> ham wir, <UG> guck mal. ja. xxx ja. was soll denn das <UG> jetzt wieder? verstehst du das <UG>? guck mal, <UG>. ja? muss ein kleines Wörtchen davor., ein kleines was ist denn das hier, was zeig ich denn <UG> ?, hoch & ~hos hoch, aber das muss ein anderes <UG> Wörtchen so.? wo ist denn nun meine Hand jetzt? graü Haare. ja, auf graü Haare, aber wo denn oder?
|
nein, das klingt nix. <UG> das klingt nix. <UG> oder hier guck mal das <UG> Plätzchen. ja. wo ist das jetzt? oben. oben, aber wie sagt man denn <UG> da? das liegt oben <UG>. oben dem Teller oder wie? nein, oben in der Plätzchenschale, die ein bisschen bisschen xxx in der Plätzchenschale. ja, das ist hab ich Pech gehabt. <UG> oder, der Teller steht im <UG> Auto. im Auto, , tut er ja <UG> nicht, wo steht er denn? auf dem Tisch. auf dem Tisch, versuch es doch <UG> mal mit. auf. &~au. oder und guck mal hier <UG>. und hier, was mach ich jetzt <UG> hier ?, weiß ich auch <UG> nicht, nur hier was halten. ja und wie halt ich das <UG> hier, wo ist das, wo? gefangen &~f ja. fangen. <UG> gefangen, aber wo? in deinen Händen. auf mir? ja. ja, das ist auf mir? da wäre es hier. auf mir. mit mir? da wäre es hier. wo ist es denn jetzt hier? bei dem dir. bei mir ja, bei+dem+grossen+Auto. bei dem oder hier guck mal, <UG> wo ist es denn jetzt? bei dir. bei mir oder wie kann man noch sagen? <UG> oder sagen wer machen <UG> wer so. wo isses denn jetzt? auf deinem Rücken. nein, nicht auf meinem Rücken. hinter deinem Rücken. hinter. alles das geht, ja <UG>. und jetzt noch ein bisschen lesen. <UG>, das hat mer gerade noch gefehlt. <UG> 0 ja, hat dir noch gefehlt? <UG> ja das hat uns noch gefehlt. <UG> guck mal. <UG> das ein. wird das ausgesprochen. <UG>, siehst du, <UG>. ein, hast du ein <UG> zuhause? nein. nein. genau. nicht die Bilder ansehen, lesen <UG>. da steht doch. <UG> xxx das nicht, das lesen wir nicht <UG>, er zauberte etwas., bist du ein? nein. nein. das wird nicht gelesen, nur <UG> das da, ja, ja. jetzt hast du unten geguckt,? <UG>, auch hier oben gelesen. <UG>, gut. siehst du und <UG> jetzt können wir das hier verändern ,. &~zwe , was denn das?, das möchte ich auch gerne wissen. <UG> ein und?, und hier? ist echter Quatsch, weißt du? <UG> das brauchen wer nicht <UG> zu lesen ,. ja. weiter. ja. das gibt es. <UG> ja. ja xxx., ja.,., ein Stuhl für die Fliegen. habt ihr sowas zuhause? nein, ist aber sehr unhöflich, könnt ihnen ja <UG> gar keinen Platz anbieten. die werden. siehst du. <UG> gibt es den <UG> bei euch im Garten? nein, bei uns auch nicht., kennst du? <UG>, den kenn ich. <UG> und fertig., geschafft. <UG> willst du das <UG> noch noch mal lesen hier, das ist so ganz lustich? was ist das hier? ja. das ist ein Reh. siehst du, <UG> ist hier schon im Heft drin, hast du sehr gut gemacht, sehr schön. wunderbar. erst will ich nix <UG> mehr vom Lesen & ~ha , du kannst das doch ganz gut, du kannst sehr schön schon lesen. xxx. das kommt alles noch <UG> auf das Beste. und was willst du
|
jetzt <UG> machen, malen? spielen oder an <UG> den Computer gehen ?, malen, spielen <UG>. ich würde gerne erstmal dir das hier zeigen. <UG>, das musst du mir <UG> ja zeigen, richtig richtig. eine Hasenkiste hab ich heute mit meinem Obba gebaut. <UG> ein Hase was? eine Hasenkiste mit Vordach, das muss nur noch aufgehen hier. <UG> toll. das muss im Sommer so aufgeklappt werden <UG> ja. und was ich noch daheim draufmach ich <UG> hab daheim noch Bretter die schleif ich mit dem Schwingschleifer ab. wennst de weißt, was <UG> das ist. ja. und dann tue ich die <UG> draufmachen und des Ganze streichen mit brauner Farbe schön. weiß ich. <UG>, sag mal, <UG> hast du nicht Angst, dass die Hasen das durchnagen? nein? das ist stabiler Papp hier. ja? ja. wir ham doch so <UG> ein Computerspiel, wo das gezeigt wird, wie die Hasen das durchnagen., wo ist denn das? soll ich dir das mal zeigen? <UG> ja klar. 0 kannst du sehen <UG>. aber wie gerne. nur damit du gewarnt bist, <UG>? ja, das will ich mir aber net so lang angucken. <UG> und dann spiele ich immer <UG>. warum mein Essen eigentlich, unser Essen. unser Essen ja ja. das ist da nur so eine Frage. da ist xxx wieder neu gefüllt. <UG> du isst nicht so <UG> gerne Süßigkeiten, oder? würdest du lieber einen Apfel von mir ham? <UG> xxx so gerne., ja das xxx lieber. ja gut, ich gebe dir gerne <UG> einen Apfel. das muss nicht Süßigkeiten sein. da ist das drin. ja, also dahin klicken, zweimal <UG> schnell., xxx schwarz, ja. Willi+Werkel hier. xxx was? das war nicht Willi+Werkel. was ist denn jetzt passiert? <UG> xxx weiß nicht. <UG> xxx. ham wer das schon mal gehört? <UG> xxx. xxx. wenn du schon einmal gespielt hast, <UG> dann klick auf deinen Namen oder auf das Tier, das du gewählt hast. willst du ein <UG> Tier? wenn du zum ersten Mal spielst, dann <UG> klicke auf neu. ja. neu., du musst deinen Namen <UG> hinschreiben. gib hier deinen <UG> Namen ein oder wähle eines der Tiersymbole. ja., kannst auch eines der Tiersymbole wählen. <UG> kein Hase dabei,? und? ein Huhn. 0 so, jetzt mach. <UG> ja, du bist jetzt der Hahn hierdrin. das ist die Stadt, in der Herr+Taschenbier wohnt. <UG> das ist das Haus, in dem Herr+Taschenbier wohnt. <UG> nicht klicken, da <UG> nicht klicken. und das ist Herr+Taschenbier. Herr+Taschenbier. nein das ist natürlich nicht Herr+Taschenbier, sondern Frau+Rotkohl, seine Vermieterin. man könnte sagen, Frau+Rotkohl <UG> ist ziemlich forsch und manchmal ein bisschen zu laut. wie oft hab ich ihnen schon gesagt, dass <UG> sie die Füße nicht auf es Sofa stellen sollen. aber ich ich hatte doch meine Schuhe ausgezogen, Frau+Rotkohl <UG>. Herr+Taschenbier dagegen ist ziemlich schüchtern und manchmal ein+wenig ängstlich. was lesen sie da <UG> eigentlich so eifrig? ich lese im Kalender <UG>. Kalender, was gibt es da <UG> zu lesen? die Wochentage, ich bin da einer Sache auf der Spur, wissen sie,
|
<UG> am Sonntag Sonntag ist erst morgen. ja ja, am Sonntag, da Füße hoch. aber kein Aber. so ist richtig. ist ein Besen,? schade, dass wir nicht erfahren haben, <UG> was Herr+Taschenbier meinte, als er von den Wochentagen sprach. begleiten wir ihn <UG> einfach durch die kommende Woche, vielleicht kriegen wir es heraus. Taschenbier, warum gehen sie eigentlich <UG> nie spazieren? sie müssen ja nicht arbeiten am Sonntag <UG>. raus, bei diesem Wetter? was stört sie denn <UG> am Wetter? die Wolken. die vielen Wolken, wenn man die wegschieben könnte <UG>, Wolken wegschieben, so ein Unsinn. guck mal da <UG>. ja? wird doch noch heller, siehst du? <UG> schieb es mal <UG> hier rüber, du musst da nämlich einen Schirm aufmachen, das hier. Frau+Rotkohl, es wird schon heller draußen. wie bitte, was ist los? xxx. ich sagte, es <UG> wird schon heller., wo bin ich denn hier überhaupt? heller? xxx. und deswegen holen sie mich <UG> vom Kochtopf weg, Taschenbier, sie sind wohl nicht bei Trost. dahin, da zu der Wolke,. muss der immer den Schirm aufspannen. <UG> musst ein bisschen bisschen xxx dranstossen. <UG> die Sonne schein, ganz wie ich es mir vorgestellt habe, <UG> es ist Sonntag und die Sonne scheint, wie schön. xxx. Herr+Taschenbier, gehen sie spazieren <UG>, ich will hier saubermachen. das geht nicht Frau+Rotkohl <UG>, heute ist Montag, da kommt mein Freund Mon zu Besuch. schon wieder Herr+Mon?, wie ich ihn kenne, bringt <UG> der seine zehn Schneehasen mit. heute besuche ich meinen <UG> Freund Taschenbier. wen nehme ich wohl <UG> mit? den Papagei? nein, lieber meine Schneehasen, alle zehn. ja das mach ich. <UG> musst du sie <UG> zusammenkriegen und irgendwo reintun, wo er sie mitnehmen kann. ist es leicht all die Hasen einzufangen. <UG> nein, ist es nicht. es wäre schön, wenn du mir helfen würdest. <UG> xxx. xxx? muss man die fangen. <UG> aber da sitzt einer, <UG> den kannst de schon fangen. xxx drin. xxx an den Ohren, jetzt musst du den <UG> irgendwo reintun. noch ein bisschen bisschen runter. so lass mal los <UG>. gib nicht auf <UG>, Mümmel, vergiss nicht, Hasen haben Nagezähne. xxx, wenn du das so machst, hier <UG> dich hinstellst und wartest bis sie vorbeikommen. und ganz schnell klicken. <UG> ich sehe noch einen <UG>. ja, wenn du noch einen siehst, dann <UG> hol ihn, ja xxx. ist noch einer? guck mal, <UG> dahinten ist glaub ich auch noch einer. vier. noch noch irgendwo einer? außer dem, zehn Stück müssen es sein. wenn du dich jetzt hier an die Stelle gib nicht auf <UG>, Mümmel, vergiss nicht, Hasen haben Nagezähne. nein, bleib mal da <UG>. so, ja es sind zehn. ja. sind sie auch., hinein. wieviel sind es jetzt? sechs. nur noch vier. ja, Freunde gut so! ja,. 0 das wollt ich dir <UG> nur zeigen. war der Karton zu dünn? hier ist muss man sie reintun, in <UG> Holz. ja, das war er, ich muss einen besseren nehmen. <UG> ja, der xxx. eins , du
|
bist vielleicht ein lahmer Hoppler, lässt dich einfach <UG> einfangen. ja, der Herkules. jetzt halt mal endlich den Schnabel. Herkules heißt der Hase <UG> statt Herkules, sehr schön. zwei .. drei .. vier , du bist vielleicht ein lahmer Hoppler, lässt dich einfach <UG> einfangen. vor?, ja. fünf wieder da hinten xxx. sechs , ham wer noch einen. sieben?, das war sieben ja. ja, gut so, nichts wie weg, schnell, versteck dich und <UG> zieh die Löffel ein. 0 xxx. ja, bei xxx, da muss man ganz schnell reagieren. <UG> acht , du bist vielleicht ein lahmer Hoppler, lässt dich einfach <UG> einfangen. wo könnt denn jetzt <UG> noch einer sein? neun. acht ja. neun xxx. ja? geh du mal <UG> an hin. zehn, auf geht es, <UG> mein Freund Taschenbier wartet bestimmt schon, ja, das tut er. www. freust du dich <UG>, ja, das tust du, ehrlich? ja, sehr, Mon, aber weißt du, <UG> worüber ich mich am meisten freü? nein. dass du am Montag kommst. <UG> warum?, am Montag Mon, das passt doch zusammen <UG>. www. Herr+Taschenbier Herr+Taschenbier, wenn sie noch länger trödeln, kommen <UG> sie zu spät zum Dienst. was sagt denn da <UG> ihr Chef dazu, der Herr+Oberstein? ich gehe ja schon <UG>. und außerdem kommt Herr+Oberstein nie <UG> vor neun in das Büro. entscheide dich, <UG> ob du den leichten oder den schwierigen Weg gehen willst. was das denn? ich glaube, der <UG> rennt durch es xxx. ja, so eine Art Labyrinth,? wo soll ich denn jetzt langgehen? <UG> ja, versuch mal über <UG> die Brücke zu gehen. xxx. der rennt einfach fort <UG>, der Kerl., du Dummkopf. 0 lass ihn mal <UG> weitermarschieren, lass ihn. du ja, ich gehe mal mit <UG> ihm ein Stück hoch. geht es da <UG> net zu dem Haus? nein, das Haus ist auch nicht das Ende. pass mal auf, ich will dir mal zeigen, wie <UG> man das zeigen kann. hier, glaub ich, <UG> ist die ganze Karte. siehst du, <UG> jetzt isser hier. ja, er muss also hier <UG> herum und so., da hinten ist das Ziel. verstehst du, <UG> also darum muss er und so und dann hier hoch. und dann kann er hier <UG> herum und so oben an dem Haus vorbei., und so und hier so, also. ja der wohnt doch xxx <UG> der Brücke. ja, jetzt geht er hier <UG> rum. genau da muss ich hin <UG>. hoffentlich ist der Chef nicht schon da. ich muss mich beeilen. <UG> Taschenbier, wie immer pünktlich zum Dienst. ja Herr+Oberstein, das ist mir auch wichtig, Dienst am Dienstag., jetzt ist er verunglückt. <UG> jetzt isser abgestürzt. <UG> jetzt müssen wer aufhören. <UG> ist ja auch schon über eine Stunde da., können wir ja das nächste Mal da weitermachen,? <UG> ja. jetzt muss ich hier ihn versuchen auszukriegen <UG> abzuwürgen. das wird jetzt etwas schwierig. xxx. hat sich zu sehr überanstrengt bei dem <UG>. Scheibenkleister. er tut es nicht <UG> ,. muss ich ihn abschalten, siehst <UG>
|
du? nein. so ist das manchmal. ja mein Lieber, , also soll ich dir einen Apfel holen, einen <UG> schönen ?, ich guck mal mit <UG>. gucken schöne <UG> grüne hast du oder , nur rote. ist das auch nix für dich oder wie? nein, ich esse lieber die <UG> sauren. so, xxx. hast de hier was Saures debei?, da hab ich auch <UG> keine sauren. isst du gerne <UG> saure? da besorg ich mal <UG> saure. wusste nicht, <UG> dass die Kinder gerne Saures essen. also, ich esse gerne saure <UG> Sachen, ich esse sogar Zitronen ohne das Gesicht zu verziehen. willst du das <UG> Ganze? nein, ist es nicht sauer genug? es tut mir Leid <UG>, da & ~könn bin ich ganz schlecht dran heute für dich, ?, irgendwas xxx , gar nix Saures hab ich, <UG> nein, ich hab wirklich nix Saures., irgendwas treibt sich schon <UG> auf. meinst du. <UG> xxx. ein ein das aber süß, das sind so Plätzchen. kenn ich. <UG> kennst du, <UG> willst du was ham davon? so einen, ja. ja gut und weiter., was nehmen wer noch <UG>? eine Rolle. ja, so eine kannst du mir <UG> auch so hinlegen. ja, und von denen willst du keine <UG>, die magst du nicht? ich xxx, nur jetzt keine. jetzt nicht. da ham mer genug im Schrank., ihr habt ja jetzt genug im Schrank. und hier von den Bonbons? xxx. das ist Schokolade. da unten sind aber auch noch andere. vielleicht sind da noch paar Saure drin. xxx schütteln wer mal <UG>, guck mal., Saure. xxx, das sind Brause., hier ist auch ein Kaugummi. das ist Minze. das ist das. hier die sind vielleicht wart mal <UG> ja die sind sicher etwas frischer, saurer. hier hier hier., da ist noch eines. weiß nicht, <UG> das andere ist alles Schokolade,? das magst de ja <UG> nicht so gerne, oder ?, was ist denn das hier?, das ist auch ein Brausepulver, ja. das will ich nehmen. <UG> die willst du nicht <UG> hier die? doch, da nehme ich auch <UG> was. ja,, hier sind noch ein+paar mehr., dann ham wir ja <UG> unseren Schatz. xxx. ja, ist das recht? und das nächste Mal besorg ich dann <UG> was Saures für dich,? ja. ja, da gibt es doch <UG> so saure Ringe., so in dem Gummi, ja? ja, so Gummibärchen, die sind ganz sauer xxx. ja, und es gibt da noch <UG> Fische und es gibt so so Plättchen gibt es. diese Fische die hatte ich schon <UG> mal, die waren mer zu süß noch. die waren dir noch zu süß, dann werde ich die extra sauren kaufen,? <UG> ja. ja gut, das mach ich gerne <UG>, ich esse die Sauren auch ganz gerne. sauer esse ich auch <UG> ganz gerne, sauer macht lustig,? ,. da ist der Deckel. da muss ich dir nur so ein Tütchen geben,? <UG> also denk dran, <UG> mit dem Hasenstall, den musst du noch kräftig verstärken,? 0 xxx, wo könnte
|
ein Tütchen sein? wo hat denn deine Mutter ein Tütchen gehabt? <UG> wo hab ich das wieder hingetan? <UG> hab ich das weggetan,? <UG> xxx. ich bin ein, xxx gekauft, hab <UG> ich schon vermisst. oben, müssen wir mal gucken, müssen <UG> wir ein Tütchen falten., was wird denn das?, der doch hat der was gekriegt, der <UG> Kleine? das weiß ich nicht <UG>. siehst du, <UG> das weiß ich gar nicht. ich glaube nicht. <UG> xxx. kann ja dann nochmal kommen. <UG> so, jetzt musst es nur gut reinstecken. <UG> xxx. so kann man sich selbst ein Tütchen machen. <UG> willst de das <UG> da drüberdecken wieder? nein, nur die Jacke zieh ich an <UG>. das hatte ich nur drübergedeckt, dass <UG> ihr es net gleich seht. xxx. ja, aber tüchtig gemacht hast de <UG> das schon. ja, oben tue ich auf <UG> jeden Fall Bretter drauf. ja. kommt drauf an <UG> jetzt nur, ich hab über zehn, zwanzig ja, wie was machen denn deine Jungen, deine jungen Hasen? die sind astrein. astrein? geht es ihnen <UG> gut. wir müssen auch mal, wenn es ein bisschen bisschen trockener ist wieder Löwenzahn stechen. <UG> ja. ja, wir ham ja genug <UG>,? ku mal, der blüht sogar schon <UG> ,. ja. soll der ja <UG> eigentlich nicht, aber überall gibt es Löwenzahn. ja, , dich muss ich noch nehmen xxx <UG> ist was für die Hasen ,. sag mal, <UG> Hahnenfuss fressen die nicht,? Hahnenfuss, was ist denn das? diese Blätter, die es bei uns so zahlreich gibt. <UG> gelbe das ist dann eher was für die Hühner. Butterblumen. Butterblumen. weißt du hier <UG> die, guck mal, hier. xxx. schade schade, dass sie das nicht fressen. <UG> da ham wir übermässig <UG> viel von. ja, , nur wenn es beim Futter debei wächst. <UG> da wächst so ein <UG> bisschen, das wird mitgefüttert, aber sonst. xxx. höchstens so ganz bissje könnt mer beim <UG> Löwenzahn druntermischen. das ja, das wollen wer nicht <UG> xxx. der Spinat wäkst auch schon <UG>. xxx. xxx? als, bis nächste Mal,? xxx. ja, bis zum ich bedanke mich, <UG> bis zum nächsten Mal. so, heute ist Mittwoch, der sieben und zwanzigste September zwei tausend. es ist vormittags ungefähr gegen zehn Uhr. Leo bleibt heute zuhause <UG>, weil er ein_bisschen Schnupfen und die Stimme ein_bisschen rau klingt. ja ja ja ja ja ja ja ja ja. so, Leo, was wolltest du heute <UG> mit mir machen, wir wollten doch nach Finnland fahren, oder? ja. hm? und dann nehmen wir eine <UG> Fähre? ja, die nennt sich die <UG> Finn_Klipper. nämlich das Schiff, weil das die Finn_Klipper ist. hm? und hast du da schon eine Schlafkabine für uns gebucht? <UG> ja ja, die da hab welche <UG> Schlafkabine? die da habe ich gebucht und die <UG> da habe ich gebucht. so, mehr Schiffe. du hast zwei Kabinen gebucht, eine <UG> für dich und eine für mich? nein nein, wir werden eine eigenene haben. <UG> hm hm? ja, wir
|
werden auch einen Konkurrenzraum haben. <UG> einen Konferenzraum? ja ja, das wird der blaue da sein. hm? ja, und das wird der Schlafraum sein und xxx der Speiseraum sein. hm? und was machen wir in <UG> dem Konferenzraum, Leo? ja, da da höre ich Konferenzen <UG> an. da hören wir uns <UG> Konferenzen an? ja ja und wir machen welche. <UG> ja, und wir müssen dann uns immer eine Tasse Tee trinken holen. <UG> wir müssen uns dann immer eine Tasse Tee holen. <UG> wir müssen uns immer eine Tasse Tee holen? <UG> beim Konferenz machen. <UG> hm? ja ja da werden wir so ein so ein Raum haben. <UG> wir werden so ein Raum haben. <UG> und was werden wir da besprechen, bei <UG> den Konferenzen? ja, wir wir müssen da Französisch lernen. <UG> Französisch müssen wir da lernen? <UG> ja. ich kann schon sehr <UG> gut Französisch aber du noch nicht so. ja? ich noch nicht so? ja., da musst du mir <UG> noch ein_paar Brocken beibringen. was heißt denn zum <UG> Beispiel auf Französisch? xxx. das bedeutet fegen, <UG> dass ich gerade gesprochen habe auf Französisch., ja. ja wollen wir jetzt zusammen eine kleine Konferenz hier hinten am Tisch abhalten und wir <UG> trinken vielleicht vorneweg erstmal noch eine Kleinigkeit? nein, das machen wir immer <UG> morgens in der Finn_Klipper. hm, gut. erstmal zum skandinavischen Kai fahren. <UG> und dann nehmen wir ein <UG> Auto oder einen Bus, oder einen Zug ?, ein Auto. ein Auto. und wo zwei Wohnmobile. ein Wohnmobil, na, dann fahren wir mal <UG> los, zum Wohnmobil. nein. sollen wir da mal kurz ich fahre auf dem <UG> Rückweg mit dem Zug. gut. fahr auf dem <UG> Rücksitz. hier ist der Autositz. darf ich neben dir sitzen beim Auto <UG> fahren oder muss ich hinter dir sitzen? nein, xxx, nein du musst hinter mir <UG> sitzen. vorsichtig mit Wilhelmine. na, ist gut, dann sitz ich hinter <UG> dir. muss gerade noch einen kleinen Schluck Kaffee vor der Abfahrt nehmen. <UG> &~ah. ja, wir fahren um sechzig <UG> Uhr dreißig ab. mit dem Auto oder mit dem Schiff. wir fahren mit dem <UG> Schiff um achtzehn Uhr dreißig ab. na, es ist ja noch morgens so gegen zehn, da haben wir denn <UG> ja noch gut Zeit. aber Leo, setz dich jetzt <UG> schon mal an das Steuer. und , jetzt muss ich noch meine Fahrscheine knipsen. <UG> na, das können wir nachher noch machen, Leo <UG>, wir müssen ja erstmal mit dem Auto zum Skandinavienkai hinfahren. ja. ja. dann mach mal das <UG> Auto an. ja, da sind meine Fahrscheine für das Schiff und da ist mein Geld drin. ja. ich schicke mal die <UG> Wilhelmine raus xxx. ja, ich werde auf den Rückweg mit zwei I_C_Es fahren, auf <UG> den Rückweg. hm. xxx jetzt mal los zum Skandinavienkai., da vorne müssen wir links abbiegen, Leo <UG>. und da ist eine Ampel, halt. bremsen, es <UG> ist Rot! jetzt habe ich schon in
|
die Bremse gedrückt. <UG> wunderbar. 0 gebremst. <UG> so, und nach der Ampel müssen wir Richtung Skandinavienkai einbiegen. <UG> nach rechts, Leo. ja., jetzt wird sie grün. jetzt mach wieder die <UG> Bremse aus. ja, sehr gut, und jetzt musst du Gas <UG> geben., und weiter geht es. <UG> wunderbar., jetzt sind wir doch voll in die Blünen gefahren. <UG>, Leo, , hoffentlich kriegen wir das <UG> Wohnmobil da wieder raus. jetzt drehe ich wieder <UG> raus. sehr gut., jetzt sind wir schon da und die Finn_Klipper ist schon da., wir haben schon sechzehn <UG> Uhr dreißig. jetzt müsste jetzt habe ich das Auto schon in die Finn_Klipper reingeschoben. <UG> wir sind schon in der Finn_Klipper. nein, wir müssen uns erstmal Fahrscheine kaufen, oder <UG> hast du sie xxx schon besorgt, Leo? hm, ja, die habe ich geliehen. <UG>, Fahrscheine sollte man nicht leihen, die <UG> muss man haben, Leo. hm? ich habe wenn <UG> wenn ich wieder zuhause bin übermorgen, dann dann geb ich habe die Fahrscheine von Papa geliehen. ja, die gebe ich xxx <UG> heute abend wieder zurück. heute abend. hm? und man kann einfach mit geliehenen Fahrscheinen mit der Finn_Klipper fahren und die <UG> schimpfen dann nicht? nein. nein? ja, ich habe die Fahrscheine von von Papa geliehen. <UG> hm? na, das ist ein Glück. und da ist schon die große Finn_Klipper. und Leo, wie kommen wir auf <UG> die Finn_Klipper drauf? müssen wir da durch einen Gang hingehen? <UG> und dann klettern? <UG> oder wie machen wir das <UG>? nein nein nein, das Auto ist schon in Deck_eins. & ~ah, haben wir das schon reingefahren? <UG> ja. hm? das ist ja geschickt. und, gehen wir jetzt <UG> nochmal an Land? oder gehen wir jetzt <UG> direkt in unsere Kabinen? nein, wir gehen jetzt direkt <UG> in die Kabinen. hm? na, dann führ mich mal <UG> hin zur Kabine. wo isse? <UG> ja, da oben. hm?, ich xxx. da muss man die Hausschuhe ausziehen. <UG> hm,. ja, guck, ja, ich habe mich so da voll reingefläzt. <UG> hm, ich will mich auch reinfläzen. <UG> ja, so bequem. ja,, ja. ich sitze jetzt Kopf <UG> Kopf auf die Rutsche., pass auf, Leo, nicht dass ein Unglück geschieht. <UG> xxx. ja, , gleich fährt die Finn_Klipper <UG> ab. &~ah. ja, und sie schmeißen die Motoren <UG> schon an, ich höre es deutlich. ja. ja, und ich höre es auch <UG> deutlich. du hörst es auch <UG> deutlich? hm. wir fahren auch durch <UG> Leipzig. auch durch Leipzig durch? an Bahnhof Plagwitz auch vorbei., na, das ist ja super. ja, und wir werden unter einer S_Bahn_Brücke durchfahren und es <UG> wird eine S_Bahn drüberfahren. echt? ja. das ist ja aufregend, der riesige Finn_Klipper passt unter einer <UG> S_Bahn_Brücke durch? ja, weil weil die S_Bahn_Brücke sehr hoch sein wird. hm? ja, und unter der S_Bahn_Brücke wird Wasser drunter sein. hm? da wird ein kleiner Fluss drunter sein, da fließt die Elster <UG>. die Elster führt die Finn_Klipper <UG> dann in
|
die Ostsee. na, das ist ja beeindruckend. und jetzt sind wir in Leipzig und jetzt fahren wir. <UG> gut. und unter der S_Bahn_Brücke hindurch und jetzt sind wir wieder auf der Ostsee., na so ein Glück. da können wir ja richtig wieder Volldampf machen. <UG> durch diese engen Wasserwege an Leipzig vorbei, das ist ja alles nicht so richtig toll für so ein großen Finn_Klipper. so, jetzt können wir dann volle Fahrt voraus nehmen. <UG> ja, ich mache das Heck <UG> zu ,. und ich schaue aus dem <UG> Fenster. und dann sehe ich die <UG> weite weite Ostsee. und über uns die Möwen, die laut quatschen und quietschen <UG>. und dann kommt eine Stimme <UG> durch den Lautsprecher und da heißt es., meine Damen und Herren, wir begrüßen sie herzlich <UG> an Bord unserer großen Finn_Klipper, die heute von Travemünde nach Helsinki fahren wird. nein, wir steigen in Finnland <UG> aus. aber Helsinki ist doch in Finnland, du Schnuckel. aber wir steigen in Finnland <UG> aus. gut. & ~ah, wir wünschen ihnen eine <UG> angenehme Reise und hoffen, dass sie sich an Bord unseres Schiffes sehr wohl fühlen werden. an Deck zwei gibt es ein <UG> großes Bordrestaurant, wo sich der Koch und seine Crew schon sehr auf sie freut. dann gibt es einen <UG> Spielsalon und einen sehr schönen Konferenzraum, den wir ihnen & ~be empfehlen können. ja, einen blauen. einen blauen Konferenzraum. genau. ja, , jetzt muss ich gucken, mit <UG> welchem Zug wir auf dem Rückweg fahren. mit welchem Zug wir auf dem Rückweg fahren? <UG> ja ja wir fahren mit mit <UG> einen ICE, auf den Rückweg. wir fahren mit einem <UG> ICE auf dem Rückweg? ja. aber nur, wenn wir saubere Ohren haben. <UG> der ICE wird auch ein Speisewagen haben. <UG> ganz bestimmt, aber erstmal müssen wir ja nach Finnland kommen, Leo <UG>., wir fahren auf den <UG> Rückweg auch mit ein Nachtzug. ja? xxx. das war bitter nötig, guck mal. <UG> andere S_Seite. so., das war bitter nötig. ja, voll viel Ohrenschmalz drin gehabt, der <UG> Leo. ja, auf den Rückweg fahren wir mit <UG> so einen doppelten Nachtzug. ja, wo ich eine eignene Toilette haben xxx. <UG>, und auch eine eigene Dusche? ja, und du wirst eine eignene <UG> Dusche haben. und ein eignenes Bad und eine eignene Toilette. echt, und das alles in einem kleines Zug? das ist ja phänomenal. ja, wir werden auf den Rückweg mit Autoreisezügen fahren. <UG> echt? ja. mit ganz modernen. mit ganz modernen? na, das ist großartig, aber sind wir jetzt nicht erstmal noch in Helsinki und müssen uns Helsinki angucken? <UG> nein, ich meine der der <UG> der der Weg nach Finnland ist noch weit. &~ah,. dann sind wir noch auf dem Schiff? ja. hm? und, gehen wir jetzt <UG> mal eine Kleinigkeit trinken, im Salon? nein. nein? nein, da unten ist das Spielsalon. na, dann komm mal mit <UG> in den Spielsalon. komm, wir <UG> spielen mal eine Runde im Spielsalon. ja. wir
|
könnten, da ist zum Beispiel auch, glaube ich, <UG> Kissenklaue angesagt, im Spielsalon. sollen wir das mal spielen? <UG> ja, guck mal das <UG> ist ein Zug aus der Schweiz., in deinem Bahnmagazin. ja, das stimmt. <UG> ja. zeitlos elegant, heißt es hier <UG>. ja, mit den Zug bin ich auch schon mal gefahren. <UG> bist du auch schon mal gefahren? <UG> nur, dass der eine andere Lok hatte, nämlich <UG> hatte er die Santa_Fe vor den Waggons. echt, eine Santa_Fe hatte der vor <UG> den Waggons? ja, die die Santa_Fe ist eine Diesellok. ja, wie da. ja. der Rabe_Zug ist auch ein Dieselzug, der Rabe_Zug. auch ein Dieselzug? ja, das siehst du ja <UG> da. hm hm? da ist kein Stromabnehmer. zeig her, <UG> mal sehen, ob du da Recht hast. ist das hier da oben keiner? &~nei ja. ich glaube nämlich schon <UG> fast. ja, das ist ein Dieselzug. ist das keine &~Stromabnehm ,, du hast Recht. ist keiner dran, ist ein Dieselzug. ja ja, die Santa_Fe sah vor den <UG> Zug so aus. die sah so aus <UG>? die Santa_Fe, die sah bunt aus <UG>. hm hm. und ich habe schon mal so ein ungarischen Zug gesehen. <UG> ja. weißt du, <UG> wo das ist? ja. das ist bei Kloster_Melk. ja, und ich habe schon mal so ein Zug gesehen. <UG> wieso sehe ich jetzt <UG> nur noch alte Züge ?, es gibt einen Teil <UG>, da das ist der Teil hier hundert Jahre als es vor hundert Jahren einmal war. ich will noch neue Züge sehen. <UG> musst ein_bisschen blättern vielleicht. <UG> da oben ist noch ein neuer. hm. und das ist ein neuer. ja, Alpbahn. die sieht auch schön <UG> aus. na, dann muss ich mal gerade gucken, wo <UG> das ist, Leo, das sage ich dir mal, falls das dabei steht. Mama, du hast das zertreten. <UG> Leo, das wollte ich nicht <UG>. und das liegt da drunter <UG>. warte ich stehe <UG> mal kurz auf, Leo. geh mal zur <UG> S_Seite. ja, wieder da kleben. <UG> so, jetzt ist wieder gut. das sind Alpenbahnen, leider steht nicht dabei <UG>, wo die ist. & ~ah, sieht ja wirklich <UG> doll aus. da musst du da <UG> wieder kleben. die kleben wer. <UG> die kleben wir, <UG> klar machen wir. xxx. sag mal, <UG> wir wollten doch eigentlich auch noch das Herbstbild machen für ein Papa? wollen wir mal ein Blatt Papier holen? <UG> ja. dann hol mal einen <UG> Stuhl noch her. und einen Kleber. vorsichtig, Wilhelmine_Biene. der Leo kriegt nochmal eine <UG> Portion Kügelchen. warum? ich habe schon welche gekriegt. <UG> heute morgen, ja. es ist heute vormittag, kriegst du nochmal <UG> drei., ich bin schon mal mit so einer Eisenbahn gefahren. <UG> bist du schon mal? da bin ich in den Alpen gewandert. <UG> ja, und bin auch an einen Vulkan &~vorbeigexx. so, und jetzt wollen mal gucken, was <UG> wir hier für eine Farbe nehmen., ich glaube, wir <UG> nehmen so
|
ein tolles Rot, ich glaube, da kommen die Blätter sehr gut drauf zur Geltung. sollen wir Rot nehmen? <UG> nein nein nein, Braun. sollen wir das Braun nehmen? <UG> ja. Braun geht bestimmt auch <UG> sehr gut. müssen wir hier nur mal gerade bisschen trocken wischen. <UG>, Wilhelmine. warum müssen wir das trocken wischen? <UG> ich will nicht, dass das Blatt Schaden nimmt. <UG> das wäre ja schade. so, und nehmen wir mal <UG> die Sachen hier zur S_Seite. trink mal was <UG> aus deinem Becher, dann können wir den auch mal zur S_Seite stellen. so, und dann wollen wir mal die Blätter, die wir da gesammelt haben mal <UG> versuchen zu arrangieren. wollen mal schauen, was <UG> wir hier alles haben., kleine Tannenzapfen. so, Leo. xxx. komm, setz <UG> du dich mal hier hin? ich schraube den auf <UG>. wie geht der auf <UG>. so. jetzt, machst mal hier <UG> auf das Blatt ein_bisschen was drauf. so. so so. und jetzt drehst es um <UG>, so, und jetzt & ~hä klebst du es hier irgendwo drauf. feste draufhauen, mit <UG> der flachen Hand. genau. haben wir schon <UG> das erste drauf. was nehmen denn jetzt <UG> noch für ein Blatt ?, dies Tannenzäpfchen. die Tannenzäpfchen? hm? ja. müssen mal gucken, wie <UG> wir die am besten festmachen, Leo, hm? ob die so halten, weiß <UG> ich nämlich nicht. vielleicht sollten wir da besser einen einen Tesafilm holen? <UG> hm, da könnten wir den mit Tesafilmstreifen festmachen. <UG> ich glaube, so <UG> werden die nicht halten. sollen wir einen Tesastreifen holen? <UG> nein nein. kannst es mal so probieren. <UG> warte. <UG> hm, hält nicht so <UG> gut, Leo. soll ich das mal zur S_Seite stecken, deinen <UG> halben Kleber. willst mal lieber <UG> nur die haben? so, machst du mal <UG> hier drauf noch ein_bisschen Kleber? warte Leo, <UG> warte warte warte. ich halt es und du machst Kleber drauf <UG>. nicht, nein nein, Leo, es ist schon da guck. jawohl. hm, einfach so richtig drauf. so, genau,. hier vielleicht nochmal?, und draufkleben. <UG>, das klebt schon. <UG> ja, Papa wird sich heute abend freuen. <UG> der wird sich total freuen, aber <UG> wir müssen noch ein_bisschen was dranmachen. wollen wir das vielleicht noch draufmachen? <UG> ja, dieses hübsche. hm, mach mal. <UG> ich halt es fest <UG> und du machst drauf. noch ein_bisschen mehr, glaube ich. <UG> kräftig, richtig mit der ganzen drauf. mal so, dass Kleber dranbleibt. <UG> so ist, glaube ich gut <UG>, und umdrehen. ja., das wird ein großes Bild. &~ah. und wie kann man die Eicheln raufmachen? <UG> hm, gute Frage, müssen mal gerade überlegen, Leo <UG>. jetzt dahin. vielleicht wenn wir hier auf den Rand was draufkleben? <UG> probier mal, <UG> ob du hier auf den Rand was draufkriegst? vielleicht steckst du das <UG> einfach mal kurz in den Kleber so rein? so, xxx. jawohl und jetzt klebst es mal <UG> hier drauf. fester noch. nicht so. jetzt noch die. vielleicht können wir
|
auch noch eine so seitlich draufmachen. <UG> es ist noch ein_bisschen xxx meiner Hand xxx. ja, ist nicht schlimm, wir waschen nachher die <UG> Hände, ja? hm, Wilhelmine, du kommst mal auf <UG> meinen Schoß, dann kannst du mit zugucken, hm. xxx. guck mal da <UG>. guck, jetzt ist sie fest drauf. super, sehr gut. und jetzt vielleicht noch so ein kleines Ästchen? ja. machst du eine <UG> ganze S_Seite mal voll mit Kleber? genau. so, prima. ja. ja. das Stöckchen kleben, drauf <UG>. ja. und da da vielleicht hier noch, das kleine grüne? aber trink erstmal ruhig <UG>. da oben xxx., das sieht aber toll <UG> aus, genau. und da sollten wir diese S_Seite so oben haben? <UG> das wäre schön, hm? nein nein, die S_Seite unten. welche S_Seite hättest du gerne <UG> unten? na, die da. ja? na, dann mach einfach mal <UG> wie du denkst. mach mal Kleber <UG> drauf. jetzt klebt es. <UG> so, pass mal auf <UG>. ich glaube, da <UG> muss noch ein_bisschen mehr drauf. ich halt mal das Blatt fest und du machst mal <UG> halt halt halt das ist die falsche S_Seite, da bist du gerade beim Kleber drauf, Leo. mach mal hier <UG> Kleber drauf. ich halt es fest und du machst mal ein_bisschen <UG> Kleber drauf. ja, jetzt drehe ich noch <UG> xxx um. ich glaube, das <UG> reicht schon. und jetzt fest draufklopfen, ganz <UG> kräftig., der Papa wird sich aber freuen. <UG> ja, ich glaube, hier <UG> musst du auch nochmal ein_bisschen kräftig Kleber drauftun. guck. ich habe auch ein_bisschen auf deinen Finger gemacht. <UG> habe ich gerade gemerkt. <UG> warte. <UG> und wo soll das hin <UG>? ja, hierhin. klopf mal fest <UG>. ja. ja, der Papa wird sich aber freuen. <UG> das glaube ich auch <UG>, wie wäre es denn jetzt noch mit so dem xxx? ja. wie wäre das denn so?, zwei Teile ist auch raffiniert. <UG> ja, mit so ein Fähnchen? ja, genau. das kleb mal drauf <UG>. guck. ja, das ist nicht schlecht. ja, wir werden aber ein sehr großes Bild machen. <UG> ja, wir haben aber viel gesammelt. <UG> das sieht super klasse <UG> aus. ja, kannst auch bisschen mehr noch draufmachen. <UG> ja ja, was ist wir können das auch noch draufmachen. <UG> was ist ein das? ein Stück Rinde oder was ist das? ein Stück Eichel. ja, du das sieht gut aus <UG>. mach mal. <UG> ja., Wilhelmine. Leo, gibst mir mal <UG> das Spucki_Tuch von der Wilhelmine,? das liegt auf ihrer <UG> Decke. ja, der Papa wird sich aber freuen. <UG> na da. das glaube ich auch <UG>. Leo, gibst du mir <UG> gib mal das Spucki_Tuch, , was da auf der braunen Decke liegt. Leo! das da. gib es mir <UG> bitte mal. ja., Herz. so. xxx wieder schön. haben wir dich <UG> wieder schön, kleine Wilhelmine, ja? wann kann ich das schon bauen? <UG> hm, musst du mal <UG> überlegen. kann Mama willst du hier <UG> nicht
|
noch ein_bisschen mehr Kleber dranmachen, dass das hier nicht so rumschlabbert? ich glaube, da <UG> braucht es nochmal ein_bisschen Kleber, Leo. guck mal. <UG> xxx ja ja. kann ich schon das bauen? <UG> das weiß ich nicht <UG>, Leo, das musst du selber ausprobieren und & ~wi und dann feststellen, ob du es schon kannst. das kann ich dir doch nicht sagen. <UG> Mama, kann kann ich das schon bauen? <UG> welches? das Fahrzeug. den Zeppelin da, oder was? ja. was immer das ist., weiß ich nicht <UG> so, ich glaube nicht, ich glaube, da fehlt dir einfach das Teil dafür. welches Teil? das Zeppelinteil. es sei denn, du könntest das selber <UG> auch aus Lego nachbauen. was, glaube ich, <UG> ein_bisschen schwierig ist. hm? xxx. willst du dieses <UG> schöne Blatt nicht noch draufkleben, das sieht besonders hübsch aus, Leo. ja. hm, mach mal ordentlich <UG> Kleber dran. was ist? was ist? ja. weiß ich nicht <UG>, was soll sein? nicht runtermachen. <UG> hast du das runtergemacht? <UG>, entschuldige, das <UG> wollte ich nicht. warum hast du das gemacht? <UG> weißt du, <UG> was eine gute Idee wäre? wir füllen das mal <UG> mit ein_bisschen was. gib mal her <UG>, und dann hat das nämlich eine bessere Klebefläche. pass mal auf. wo ist das Hütchen? pass auf, komm mal her <UG>. und jetzt füllen wir das <UG> einfach mit ein_bisschen Taschentuch. und dann machst du auf <UG> das den Hütchenrand und auf das Taschentuch Kleber drauf. ja ja. und dann müsste das besser halten. <UG> ja. ja. ja, warum stopfst du das <UG> voll? na, dann hat das eine <UG> bessere Klebefläche, wenn das vollgestopft ist, Leo. das war gerade so die Idee., das wird aber hoch. so, jetzt machst mal überall <UG> da Kleber drauf. jetzt kommt hier noch <UG> xxx jetzt probieren wir. das kleb jetzt mal <UG> so auf. gucke mal. <UG> hm, vielleicht hält es jetzt <UG> ein_bisschen besser, Leo, hm ?, jetzt noch das xxx. wollen wir das da auch so machen? <UG> ja. hm, dann stopf das da <UG> mal da rein. ja. alles ganz, ganz klein reinstopfen. <UG> ja, kräftig reindrücken. <UG> ganz kräftig reindrücken reindrücken reindrücken <UG>. so, wenn das reingedrückt hast, <UG> machst du ordentlich Kleber wieder drauf. nein. nein nein erstmal noch mehr., mehr nicht, Leo, guck mal, <UG> das reicht. das reicht müssen wir <UG> nicht noch mehr xxx. stopfen. <UG> ich kann schon stopfen. <UG> du bist ein ganz großer Stopfer, das merk ich auch <UG>. und die Wilhelmine ist heute eine kleine Spuckerin., Wilhelmine. kleben deine Hände <UG> ein_bisschen? ja. ja?, Mäusken, bist müde? ja? dann komm mal her <UG>. xxx., dann musst noch ein_bisschen reinstopfen. <UG> stopfen stopfen stopfen <UG>. und jetzt ordentlich Kleber da draufmachen. <UG> xxx ja, ich glaube, du <UG> kannst das besser., Leo, man muss sowas üben, man <UG> kann das auch nie auf Anhieb. probier es einfach <UG> mal, Schatz. xxx. ja., ich glaube, ich <UG> muss was neues nehmen.,
|
Leo, probier das hier <UG> nochmal. pass mal auf. hinein mit dir. du, das hält schon ganz <UG> toll. pass mal auf. es wird so ein Pilz. na, das wollen wir ja nicht rausholen, das <UG> soll drin bleiben. so. wollen mal sehen. <UG> xxx. und jetzt probier es noch <UG> festzudrücken. hält gut? <UG> ja., wieder ein schönes Bild machen. <UG> ich glaube, hier <UG> in die Ecke könnte noch irgendwas hin, hm, was meinst du, hier unten? ja. xxx. ich will nicht weglaufen. <UG> warte warte warte. ja, was ist denn kleb das mal. was soll ich kleben? <UG> das da. leg du mir <UG> lieber mal die Tempotaschentuchpackung xxx auf den Boden hin. ja, jetzt jetzt noch das xxx da noch vollstopf machen wir gleich <UG>, aber du musst einmal noch schnäuzen. das ist xxx. und jetzt nehmen wir das <UG> nächste. Taschentuch. wart mal, <UG> hier haben wir doch noch eines, guck mal hier, das geht prima. hm? jetzt stopfe xxx <UG>. guck mal. <UG> hm, voll. so. guck mal, <UG> wie voll das ist. das ist echt voll voll. so, jetzt wollen mal sehen. <UG> da. da oben drauf, fest drücken, Leo <UG>., hier machen wir mal <UG> ein ein großes Stück. sollen wir das Blatt noch hier hinmachen? <UG> ja. hm. ordentlich Kleber drauf. pass auf, dass der das Blatt nicht gleich auf dem Kleber festklebt, Leo <UG>. hm. guck mal. <UG> ja, ich sehe das, <UG> pass auf, Leo. willst es wieder runtermachen? <UG> ist jetzt ordentlich Kleber drauf? ja. und fest mit der Hand draufdrücken. <UG> jawohl, ganz toll., hier muss auch noch <UG> Kleber drauf, Leo. das liegt hier auch <UG> noch so rum. guck mal. <UG> hm., wo willst das hinmachen, da <UG> oben hin? ja. das ist eine gute Idee, glaube ich. <UG> und wieder mit der flachen Hand ordentlich festklopfen. <UG> na, super klasse. sehr gut machst du das <UG>. da kleben. <UG> damit du erkennen kannst, <UG> was das ist. was soll ich kleben? <UG> das da. xxx. so. was soll ich kleben? <UG> das da., wir wollen doch hier unser Blätterbild gerade fertigmachen, Schatz <UG>. damit du wieder erkennen kannst, <UG> was das ist. ich glaube, hier <UG> müssen wir auch nochmal Kleber draufmachen, guck, das liegt hier auch nur so drauf. muss nochmal ordentlich <UG> Kleber dran. sonst fällt das runter <UG>, wenn das der Papa aufhängt, weißte? warum? warum dauert es nicht <UG> lange mehr mit Winter? wer sagt das? <UG> du. na, das sieht doch schon <UG> langsam ganz passabel aus, Leo. aber wir wir müssen noch mehr <UG>. na, dann nimm mal noch <UG> ein schönes großes Blatt. guck mal, <UG> das sieht hier ganz interessant aus. so, erst das kleben., ich soll den Katalog wieder ordentlich kleben? <UG> da muss ich ein Tesafilm für holen, muss <UG> ich mal gleich schauen, Leo. ja, damit du erkennen kannst, <UG> was das ist. hm? dann hole ich auch <UG> mal das Bettchen für
|
die Wilhelmine rein. das nehme ich hier <UG> gleich weg. kleine Sekunde, Leo. und wo ist der Tesafilm. hole ich gleich <UG>. geh mal rein <UG> Leo, ich komme sofort. geh mal rein <UG>, unterhalt die Mikrofone. hinein mit dir, du Räuber. wo wo ist Tesafilm? hier ist er. Tesafilm. habe ich hier <UG> in meiner Hand. habe ich doch <UG> hier in meiner Hand. so. hm, gib mal deinen <UG> Prospekt her. gerissen, machen wir jetzt <UG> einen xxx. es reicht nicht. <UG> xxx. komm sofort, <UG> Wilhelmine. & ~ah, und hier muss ich auch noch ein kleinen Kleber drübermachen ,. <UG> da. so, Leo, gib kurz xxx <UG> her. xxx mal gleich die. Wilhelmine alles in Ordnung, Prinzessin. alles in Ordnung. ich muss Pipi machen. <UG> dachte ich mir <UG> gerade, ich unterbreche. so, xxx. was hast du jetzt <UG> mit der Leo, wie siehst du denn aus? xxx. Leo Leo Leo Leo Hilfe Hilfe Hilfe Hilfe. was ist was hast du denn hier mit deiner Hose gemacht? <UG> stell dich mal <UG> bitte gerade hin. hattest du die ausgezogen komplett? <UG> ja. und dann hast du es nämlich komplett falsch rum angezogen, Leo <UG>. du bist ja ein lustiger Kerl. hm? so, jetzt nochmal probieren. <UG> Fuß rein. und den anderen Fuß rein. so. so, der Leo_Mann. was ist denn das da? hm, was ist denn was da? da, das da. hm? auch noch eine Art Hubschrauber. ist das nicht so ein ähnlicher, wie du ihn hast? hm? der ist ja auch auf der S_Seite. ja, stimmt. <UG> weil auf der S_Seite nicht so die schwierigsten Sachen sind. komm, nimm <UG> mal noch ein Drachen für deinen Rachen. und nochmal schnäuzen. <UG> hier. in beiden was drin? ist was drin, Leo, in beiden Nasenlöchern? xxx. so, Leo, wollen wir noch was auf das schöne Bild draufmachen? <UG> nein, erstmal Pause machen. <UG> erstmal Pause machen? <UG> halten wir das <UG> schon einmal probehalber hoch, um_zu gucken wie das so aussieht. na, das sieht nicht schlecht <UG> aus, hm? ja, xxx. ja, aber es sieht trotzdem ziemlich <UG> toll aus, ,. nur unsere kleine Eichel hier macht schon schlapp <UG>. müssen wir nochmal ein_bisschen Kleber dranmachen. <UG> warum? sonst fällt es da <UG> runter. was ist ein los, hm? na, willst du mir <UG> jetzt mal kurz das Spiel erklären, hier dieses Kissen klauen? immer wenn man eine Farbe gewürfelt hat, <UG> dann dann muss man xxx jemanden zudecken. die tun wir jetzt <UG> einfach mal und wenn man schwarz oder so hat, dann dann dann muss man ein Kissen für Kissenklaue abgeben. das ist der Kissenklau. xxx. Kissenklauer musst du nicht <UG> auf der Karte haben. hm,. xxx Kissenklauer musst du nicht <UG> auf der Karte haben., und welches hättest du gerne <UG> von denen? grün, rot, gelb? ich habe blau <UG>. ich, ich nehme lila <UG> lila? nehme rot. <UG>, ich nehme mal rot <UG>., und ich nehme die anderen <UG> drei? gelb, grün ich nehme
|
die vier <UG> Farben. muss mal gerade gucken, Leo <UG>. fünf Wichtelplättchen in Farben &~ah,. blau, rot, gelb und lila. & ~ah, du kriegst blau, <UG> rot, grün, gelb. xxx gelb? und? wo ist gelb? blau, rot, gelb und lila, du hast jetzt schon alle. pass mal auf <UG>, blau lila, grün rot. und wo ist gelb für mich? habe ich dann <UG> auch alle? ja. so. ja, du hast ein noch guck, gibt es noch <UG> und wo ist der Wichtel_Kissenklau? hm, ja, das isser. ist das der da? nein ja. so. den lädst du mal <UG> hier draußen hin. hm. und den Kissen muss ich haben. <UG> nein, das sind deine und das sind meine. halt halt halt, die müssen wir erstmal alle würfeln. <UG> und die Kissen packen wir hier <UG> einfach mal rein? ja. wollen wir das machen? <UG> ja. xxx Kissen. guck mal, <UG> xxx. warum packst du die <UG> da rein? ja, da kann man sie da rauswursteln. <UG> tust du mal <UG> die Überzähligen rein. so., & ~ma und in dem Deckel können wir eigentlich würfeln. <UG> hm? rutscht de mal <UG> ein Stückchen rüber? ich verteile deine Karten <UG>., das sind meine. und das sind deine. aber ich habe meine schon verteilt. <UG> so, ich würfel? <UG> ja. oder darfst du? <UG> wer wer darf ein anfangen? <UG> xxx. ich. du darfst anfangen? <UG>, und los geht es. <UG> dann würfel mal los <UG>, bin ich ja mal gespannt. musste mal gleich sagen, wie <UG> das dann weitergeht., und los gewürfelt, Leo <UG>. lila? ich darf ein lilanes Kissen nehmen. <UG>, jetzt haste den schon <UG> zugedeckt. ich habe noch ein <UG>. sehr gut, jetzt muss ich noch gucken, was <UG> ich noch finde. xxx. rot. dann darf ich jetzt ein rotes nehmen. <UG> was ist ein, wenn ich das nächste Mal wieder ein rotes würfele? <UG> was passiert dann <UG> setzt du nochmal ein Wichtel, ein roten Wichtel, so rosanen Wichtel., aber wenn ich die Farbe schon zugedeckt habe, <UG> dann ist es vorbei. jetzt musst du würfeln <UG>, Leo. grün., grün hast ja auch noch nicht, dann kannst ja ein <UG> grünes Kissen nehmen. wie wie wie wie du musst doch jetzt <UG> das musst du dem grünen Mädchen, dem grün angezogenen Mädchen geben. wo ist das grüne Mädchen? da, genau. kriege ich jetzt <UG> den Würfel? wo ist ein &~d , da isser. auch grün. ein grün hattest du auch <UG> noch nicht. nein. guck mal, <UG> jetzt wird das zugedeckt. das ist ja hübsch. nein, du hast zwei. ich habe auch schon <UG> zwei. du hast auch schon zwei. und, würfel würfel würfel. gelb., hast du ein <UG> Glück., habe ich ein <UG> Glück. ja, weil du bei jedem Wurf wieder eine neue Farbe würfelst. <UG> lila. lila hattest du auch <UG> noch nicht. aber habe ich jetzt <UG>. Kissen pass auf, Leo, die Knöpfe, sagt der Papa <UG>, müssen immer nach unten kommen. sonst schläft man schlecht
|
<UG>. machst du hier <UG> bei denen auch die Knöpfe nach unten, dass die Wichtelmädchen auch gut schlafen? siehst du Knopfreihe <UG>, das ist die hier und die hier und die hier. wo sind da bei dem grünen Kissen die Knöpfe? wo sind da die Knöpfe? siehst du die <UG>? da sind die Knöpfe, das muss nach unten <UG>. damit die Füße da draufliegen, jawohl <UG>. und bei dem Gelben, wo sind da die Knöpfe? da. jawohl, jetzt schlafen die alle <UG> gut. und jetzt bist du nochmal dran. das darf ja wohl nicht wahr sein, blau. gelb. na, wir haben ja vielleicht <UG> ein Glück. warum? na, jeder Wurf ist ein Treffer. jetzt bist du dran. gut, ich fass es nicht <UG>, du hast gewonnen. ohne einmal schwarz gewürfelt zu haben <UG>. und jetzt muss ich noch würfeln. <UG> gelb. du hast richtig gewonnen. <UG> nochmal. wollen wir noch was spielen? <UG> xxx. www. zehn vor zwei ist schon viel früh. na, es geht. <UG> Leo baut gerade an <UG> einer Holzeisenbahn. ist das richtig, Leo? ja. hm., meine Nase läuft, Leo <UG>. ich muss mir xxx gerade Taschentuch organisieren noch schnell <UG>. kannst ja derweilst <UG> mal erklären, was du alles baust. &~ah. na, Wilhelmine. xxx. ja, ab Hamburg fährt nämlich die <UG> England_Fähre, ab Hamburg. ab Hamburg fährt eine England_Fähre <UG>? ja. echt? sagte die Swantje <UG> und sie sagte auch. da können Autos mitfahren sagte sie <UG>. von Hamburg aus bis nach England? und wie lange ist man da unterwegs? hat sie das auch gesagt? <UG> ja ja, über Nacht. über Nacht? ja. hm. ich bin ja auch schon mal mit einer Autofähre nach England gefahren, Leo <UG>. aber da sind wir von Frankreich aus gefahren. <UG> von Calais. ja, Külwalda fährt da auch <UG> wieder mit. warum fährt Külwalda wieder <UG> mit? ja ja. ja, mit der England_Fähre. echt? ja ja ja, das ist eine praktische Abteilung. die hat sich jetzt rüber in die England_Fähre geschoben, die <UG> Abteilung. echt? du musst vielleicht noch <UG> kurz erklären, wer Külwalda ist. und wo ist Külwalda überhaupt? hm, da ist sie. hm. die fährt jetzt mit <UG> der England_Fähre nochmal weiter. na, erklär mal kurz <UG>, wer Külwalda ist, damit die anderen das wissen, die nachher die Tonbandaufnahme abhören, weißte. ja, eine Kröte, aus dem Zauberladen. eine Kröte, genau. hm. und wer hat dir die mitgebracht? <UG> Swantje. hm, genau. und Külwalda hat eine besonders <UG> tolle Zunge, , Leo. ja. kann man immer so raus_und_reinfahren lassen. <UG> ja, und wenn die Fliege fangen will, <UG> dann roll ich mal so aus. ja genau, das ist geschickt. und wenn sich dann eine Fliege draufgesetzt hat, <UG> was macht dann Külwalda? ja ja schlabbert sie weg <UG>. genau. genau. ganz schön clever von der Külwalda. so, und die fährt jetzt nach <UG> England? ja ja Külwalda will da nochmal <UG> so doppelt mit. wieso doppelt? ja, die will jetzt weiter <UG> nach England. und was macht sie dann
|
<UG> in England? weiß ich auch <UG> nicht. da müssen wer uns xxx überlegen, hm <UG>. und die ganzen Autos, müssen die auch mit auf die Fähre, sag mal? <UG> ja. der hat dünnere Reifen <UG> als der da. wer hat dünnere Reifen <UG>? der da. echt? ja. hm. als der da. das stimmt. <UG> das eine ist ja auch etwas größeres und das andere etwas kleineres Auto, oder? wieso? ist doch so, oder? ja. alle Autos xxx. ja, die. die, ja, Külwalda hat da alle <UG> Zimmers. Külwalda. alle Zimmer hat Külwalda? <UG> ja ja in Schlafzimmer, da liegen viele Steine <UG> mit Stroh drauf rum und die Heizung. hm. hm hm. wir fahren jetzt auch <UG> mit einer Fähre. sie kann aber jetzt <UG> nicht mit dir mit, sie muss nämlich gerade noch ein_bisschen was trinken. ja, Wilhelmine kann mit. <UG> kann ich hier drauf sitzen bleiben? <UG> dann sag mal, <UG> wo ich hin kann. ja ja wir fahren jetzt auch <UG> mit der England_Fähre mit. jetzt ja, wir fahren kurz in <UG> die England_Fähre rein. ja,. da dürfen die größeren <UG> Autos rein. und da die kleineren. hm. alle fahren da rüber <UG>. hm. guck mal, <UG> der hat vorne etwas dünnere Reifen und hinten etwas dickere Reifen. stimmt. <UG> der Sportwagen. der hat echte Sportreifen <UG>., habe ich selber meine Eisenbahn zerstört. <UG>, das war ja nicht so clever. was gab es denn <UG> heute eigentlich im Kindergarten bei den drei süßen Runden, die ihr heute hattet? 0, xxx. ja, die Berit hatte heute Geburtstag <UG>. die Berit? ja. ist das auch eine Kindergärtnerin? die bringt das Essen <UG> und macht den Kindergarten sauber. &~ah. ist die Berit die, die wer heute Mittag noch kurz oben getroffen haben? <UG> ist das Berit? xxx Berit ist schon größer. &~ah,. größer als xxx jedenfalls. hm. xxx. xxx. und hast du heute mit am Morgenkreis teilgenommen, Leo <UG>? ja. ja? na, das ist ja Recht. prima, das freut mich. <UG> hast du die Gertrud heute gesehen? ja. hm. ja, die, ja ja, die kleinen Kinder gehen gehen gehen <UG>, ja ja, kriegen schon Mittagessen als wir rausgehen., so früh kriegen die Mittagessen <UG>? ja. hm. so früh. xxx. xxx? xxx. gerade baue ich ein <UG> kleines Schiffchen gerade. hm. ein kleines aus Bauklötzchen? ja. hm. hat dir gestern unser Ausflug eigentlich gut gefallen? <UG> ja. ja. die Brücke hat hm <UG>? mir gefallen. <UG> die Brücke hat dir gefallen? <UG> die Brücke in Pegau? ja. hm. die Backsteinbrücke, die die gerade neu machten. <UG> ja. die Brücke auf dem Weg nach Pegau. über die Mulde hinweg, die Brücke? meintest du die <UG>, Leo? ja. und, ja, dieses Auto sieht noch sehr <UG> heile aus. welches, zeig her. <UG> dieses Teil. ja, stimmt. <UG> und woher kommt das? <UG> keine Ahnung. was ist denn hinten auf dem Nummernschild drauf?, da war das Wappen nicht drauf. &~ah, ist natürlich dann schlecht. dann sieht man es <UG> nicht so. aber man
|
kann es am Buchstaben vielleicht erkennen. <UG> was_für ein Buchstabe war denn drauf, Leo? kanntest du den <UG>? xxx. soll ich. <UG> dir zeigen. <UG> wie es hinterher. aussehen wird? <UG> hm. ja ja ja, das ist schon die England_Fähre xxx. schnell in die England_Fähre! ja, wo kann ich einsteigen? <UG> hm, da wo da kannst du einsteigen <UG>. kann ich mich auf den Stuhl setzen? <UG>, da steht der Eimer <UG> drauf. da muss ich mir einen mitbringen ,. <UG> so, dann steig ich hier <UG> auch mal mit in die England_Fähre ein. wann ist ein Abfahrt? ja, jetzt ist Abfahrt. Wilhelmine, da waren wir im letzten Moment noch. und haben wir auch <UG> Essen dort? ja. gibt es einen <UG> Speisesaal? und haben wir auch <UG> oder einen & ~Schlaf eine Koje mit einem. Schlafraum? ja. ja? ja, wir haben ein Bett <UG>, wo wir drei schlafen können. alle drei zusammen? ja., das wird aber kuschelig. was xxx? wir können über wir <UG> können ja ja Abfahrt ist an ein anderen Tag. an einem anderen Tag?, jetzt ist Abfahrt. &~ah ja, gut. ja, sie fährt. <UG> erstmal bis bis den Anfang den Hansestadttunnel über die Elbe. ja. ja. und dann? und dann wartet sie bis <UG> wir wieder von Fotograf kommen., na, das ist gut. gute Idee das., ja, guck mal, <UG> so sieht es aus. hm, sieht gut aus <UG>. guck mal. <UG> aber ich mache noch größere <UG>. ich mache es größer <UG>. ich vergrößer es ein_bisschen <UG>. ja, xxx. xxx war erster in der England_Fähre, Külwalda. Külwalda war erster in der England_Fähre. echt? und wo hat sich Külwalda hingesetzt? <UG> ja ja Külwalda hat selber ein <UG> Esszimmer. 0, nein, Külwalda hat selber ein <UG> Esszimmer. ja. mit lauter Fliegen und allen Leckereien, was sie so gerne isst für sich <UG>? ja. was mögen Kröten noch <UG> gerne? was? Fliegen, Spinnen. ja, da krabbeln auch Spinnen <UG> herum. das ist doch super. da wird sie sich pudelwohl fühlen. <UG> da ist alles, was sie mag. <UG> &~ah. Leo, du bist so gut zu mir, sagt Külwalda. <UG> ja, wenn ich zur Swantje sage Külwalda, <UG> ja ja, da spricht Külwalda anders, wenn ich zur Swantje xxx sage. Külwalda hat viele Zungen <UG> vielleicht und viele Stimmen, Leo. ist das möglich? ja, nur eine Zunge. nur eine Zunge, aber viele Stimmen. 0, Entschuldigung, Leo. ich bin nämlich müde heute. wie kommt das, <UG>. da sind lauter Sachen zum spielen drin. 0, nimmst du die <UG> alle mit auf die Reise? ja. und guck mal, <UG> was das ist. was ist das, Leo? das ist ein kürzeres Auto. ja, das sieht ja echt <UG> unglaublich aus. mit einem Träger oben dran. Wilhelmine greift. <UG> ja, Wilhelmine wollte das Auto greifen. <UG> ja, die kann schon ganz schön gut greifen. <UG> aber die wollte das Auto greifen. <UG> ja, das fand sie bestimmt <UG> so toll und da hat sie sich gedacht, das will ich mir auch mal
|
näher angucken. und guck mal. <UG> was ist das?, das Varieteprospekt,? der Varieteprospekt. xxx, guck guck mal <UG>, Wilhelmine., Leo, hast du kalte <UG> Hände? komm, die <UG> muss ich mal wärmen. haste dir wieder <UG> mit eiskaltem Wasser die Hände gewaschen? ja. willst du nachher <UG> zum Fotografen wieder deine Latzhose anziehen, Leo? willst du so <UG> bleiben? ja. müssen wer nur mal gucken, ob <UG> das Sweatshirt noch richtig sauber ist, xxx ich das noch geschwind noch wechseln., da. Wilhelmine, du hast mir gerade ein Ohrring aus dem Ohr rausgerissen. <UG> das war nicht so toll, hm. Häuser. xxx. xxx vielleicht auf der Schulter gelandet? <UG> siehst du ihn <UG> irgendwo? Wilhelmine, du kleine Reißerin. die greift schon richtig <UG> xxx. die greift ziemlich gerne <UG> und ziemlich feste. wieso? Wilhelmine, muss dich mal kurz abladen. <UG> ich muss jetzt mal geschwind schauen, wo <UG> der ist. guck mal, <UG> ich habe auch ein Sieb. ja, stimmt, ein <UG> Sieb. nicht ein Jeep aber ein Sieb. Leo, hilf mir mal <UG> kurz den Ohrring bitte. wo ist denn der,. da. der kann doch nicht weit gefallen sein. <UG> warum kann der nicht weit gefallen sein? <UG> xxx rausgerissen, Leo <UG>. hm, guck mal, <UG> die da da ist auch ein Porsche mitgekommen. hm, der gehört Billi. <UG> den müssen wir mal wieder zurückgeben. <UG> sollten wir bei Gelegenheit mal wieder tun. <UG> Leo, wo ist mein Ohrring? da. wo? da., das war eine Fluse. ich bin tieftraurig, wenn der nicht mehr da ist. warum? ich liebe diesen Ohrring <UG>. Wilhelmine, du Schnuckelbraut. Wilhelmine Schnuckelbraut. 0, guck mal, <UG> was ich , wo ist mein Ohrring? du musst mir doch <UG> suchen helfen. ich guck das <UG> kann doch nicht sein, dass der weg ist. wieso? was heißt da wieso <UG>? wir müssen dich hier noch mal genau untersuchen, ob <UG> es irgendwo auf dich runtergefallen ist, der Ohrring. ob der in deinen Ärmel reingefallen ist? <UG> oder in den Ärmel? in das Bettchen mit rein? Maus, wo hast ein den hingepfeffert? <UG> hm. und ein Oldtimer. guck mal, <UG> ein Oldtimer. ja. guck mal. <UG> das kann doch nicht wahr sein, dass des weg ist. der hat hinten keine <UG> Blinklichter. stimmt. <UG> du bist ganz lila. xxx. und ein Baustellenxxchen., ja, stimmt. <UG> xxx. Wilhelmine, du bist echt eine,. eine. xxx. xxx du den hast hinverschwinden lassen, <UG> .. ich muss dich nachher mal ausziehen. nicht, dass der irgendwo in deine Kleider & ~reingexx ist und dich vielleicht irgendwo piekst. <UG> aber da würdest du jetzt wahrscheinlich schon schimpfen. <UG> wieso?, wenn das piekst, dann <UG> würde sie schon melden und anfangen zu weinen oder zu schimpfen oder sonst was. vielleicht habe ich den auch schon früher verloren. <UG> und xxx das hier nicht. im Hausschuh vielleicht. oder unter dem Hausschuh. hm, du weißt ja, <UG> wie er aussieht, , Leo? ja. xxx. ich. ja, wir suchen. <UG> xxx alle hier draufräumen mit der <UG> England_Fähre fahren.
|
alle aus hier drauf xxx. und Gelenkbus. ich fass es nicht <UG>. wo hast du ihn hinversteckt? <UG> & ~ah, ich ziehe mal deinen <UG> Strampler aus. vielleicht ist der doch da irgendwo noch drin,. gucken mer mal <UG> geschwind nach. wieso magst na <UG>, die hat ja heute eine dicke Unterhose an. ist die neu? hm,, nicht richtig neu. wieso? von jemandem geliehen bekommen. <UG> xxx haben wir die von zum Beispiel geliehen bekommen? <UG> xxx, von wem denn? ich glaube noch von <UG> xxx, Leo, oder von Lea. xxx die weiß das bestimmt <UG> nicht. da ist nichts außer eiskalten Füssen wie üblich. hast du wie üblich gesagt? <UG> hm, weil Wilhelmine Spezialistin ist für eiskalte Füße. xxx. ich was steckst du da <UG> rein? das da. Leo, das gehört doch in <UG> ein Müll. da rein stecke ich es <UG>. ich stecke es da <UG> rein. xxx noch mal kurz gucken, da <UG> ist nichts. hast du das Geräusch gehört? <UG> hm. xxx. nur aus Lego. ja, ich werde heute als erster xxx. immer größere Kreise. was für eine Steine? immer größere Kreise. da. hm. xxx. komm her, <UG> komm. die. die xxx. hm,. Wilhelmine, das ist mir einfach ein Rätsel. Leo, hast du noch <UG> eine Idee, wo dieser blöde Ohrring sein könnte? ich meine, ist <UG> natürlich nicht blöd, aber ich verzweifel langsam richtig gehend. xxx hat sich jemand ein gesundes Frühstück ausgedacht heute. <UG> und was ist das für ein gesundes Frühstück? ja, Pizza. &~ah. macht der xxx <UG> also Pizza? ja. das ist Pizza ich mache mir da <UG> selber ein das die Pizza. das ist natürlich lecker, Pizza, hm. xxx. das ist gesundes. echt? ein gesundes Frühstück, Pizza? ja. ja. das weis ich ab <UG>. guck mal. <UG> hast dir den Schal um den Kopf gehängt? <UG> ja. na, das sieht ja elegant <UG> aus, Leo ,. sehr elegant. was guckst ein dir <UG> da an? guck mal. <UG> ja, ich komme ja gleich <UG>. wir müssen auch allmählich uns auf die Socken machen. <UG> wieso? weil wir ja bald einen Termin haben beim Fotografen <UG>. ja, ich lächele. <UG> &~ah, das ist der Lego_Prospekt. hm. Leo, zeig mal dein <UG> Sweatshirt her, wie des aussieht ,. ob du es anlassen kannst. <UG>, es sieht ja schon <UG> bisschen siffig aus. wieso siffig? xxx darauf gekleckert hast nehme <UG> ich mal an. haste hier noch <UG> mal eines, ist das noch sauber? hm, auch nicht mehr so richtig. xxx, Leo, xxx., ja, finde ich auch <UG>. du hast echt ein enormen Pulliverschleiß., nicht so rumhauen hier. <UG> wieso? weil des Lärm macht. <UG> und weil des die Stühle kaputtmacht. <UG> darum. setz dich mal <UG> bitte kurz ordentlich hin, dass ich dir des anziehen kann. stell dich mal <UG> bitte ordentlich hin. dann stopfen wir dir <UG> das mal rein. xxx. stell dich mal <UG> gerade hin, Leo. gerade! xxx. Leo! ja, ich stelle mich. <UG> ja, das ist auch für Babys.
|
ja. ja ja. so. und so. Leo. so., unterbrechen wir einfach <UG> mal und machen später den Rest weiter. und die Päckchen, sonst fliegt uns das <UG> ganze & ~xxpulver durch de xxx. xxx. besten Dank,. so, Leo, Wilhelmine bitte , ich brauche. <UG>, Leo. und weiter geht es. <UG> was willst du denn <UG> mit diesem Tortenguss, hm? das habe ich für <UG> den Urlaub da., aber den brauchen wir doch <UG> noch. was willst du denn <UG> damit? xxx., Leo. xxx. was willst du denn <UG> hiermit machen? ich weiß es überhaupt <UG> nicht. das habe ich für <UG> den Urlaub. hm. Moment, muss ich mal gucken hier. <UG> aber wir müssen die eigentlich in der Verpackung lassen, hm <UG>. ich gucke mal, <UG> ob ich hier irgendwas zum aufritzen finde, hm. ja,. aber hier ist nichts. warte mal, <UG> vielleicht vielleicht ist hier irgendwo Schere. wieso? dann kann ich die nehmen. <UG> hm hm hm hm hm hm hm hm hm., deine Schere finde ich auch <UG> nicht gerade. hm hm. ist ja ein_bisschen merkwürdig, Leo. wieso? ich weiß ja nicht <UG>, was du hiermit machen willst. wieso? hm? das habe ich für <UG> ein Urlaub. für ein Urlaub will ich ja auch was zum backen haben. so hier. ja, hier ist dein Tortenguss. bitte sehr. ja. da hast du ihn. ja. so. jetzt was wolltest du denn <UG>, ihr habt die Strecke hochgelegt? das sieht ja rasant <UG> aus, hier. ja. ja. gut., das sieht ja sehr <UG> schwierig aus. hm? das sieht ja ziemlich <UG> klasse aus, oder? ja ja ja, heute mache ich eine <UG> interessante Streckenführung., das scheint mir auch <UG>. ja, xxx. sieht ja sehr <UG> interessant aus hier. wieso? ja. guck , hm, das ist natürlich ein Problem. was für ein Flitzer? du hast ja eine scharfe Streckenführung, Leo. wo hast du da <UG> ein Problem? hm, , das sackt irgendwie hier <UG> durch, guck mal hier, hier ist so ein Knick ,. hm. hm hm hm. da ist so ein Knick drin. hm hm, dann xxx. vielleicht findest du noch <UG> was anderes? guck. mal., genau. warte mal. <UG> das könnte passen, ja <UG>., wenn wenn de hier noch das flach hinlegst, warte <UG> mal, xxx. ja, guck mal, <UG>., guck mal, <UG> jetzt, jetzt passt es, , jetzt passt es., sagenhafte Streckenführung hier. xxx. guck mal, <UG> wie der da drunterfährt. ein_bisschen windschief alles hier,. ja ja, da führen drei Flüsse <UG> durch. drei Flüsse. und wie heißen die, <UG> die drei Flüsse? ja ja, drei Elben. drei Elben? ja. ich kenne nur eine <UG> Elbe. kennst du drei <UG> verschiedene Elben? ja. ehrlich? ja, drei verschiedene. hm, wo ist denn das? wo gibt es denn <UG> drei verschiedene Elben? das. hm, ja, das gibt es in <UG> in besonderen Orten. in besonderen Orten gibt es das <UG>? das gibt es in <UG> Feierorten. in Feierorten? wo ganz oft gefeiert wird. <UG>, da gibt es drei <UG> Elben? ja.,
|
so einen Ort kenne ich überhaupt <UG> nicht, du. das ist was warst du schon <UG> mal in so dem Ort? ich war, glaube ich, <UG> auch noch nie in einem Ort mit drei Elben. wieso? ich kenne nur eine <UG>. xxx. wir sind auch schon verschiedentlich über die Elbe gefahren, weißt <UG> du. ja. das weiß ich auch <UG> noch. ja, aber ich nicht mehr. du bist auch schon über die Elbe gefahren. <UG> bei Dessau ist die Elbe. da sind wer schon verschiedentlich drübergefahren, hm <UG>, hinter Dessau. ich weiß es nicht <UG> mehr. über die große Elbbrücke doch xxx gefahren mit uns <UG>, du, hm. bist du auch schon mit uns gefahren. <UG> eine ganz große Brücke, weil die Elbe da ganz breit ist. wieso? &~n es ist so. ist die Elbe da ganz breit? ich kenne da keine <UG> Elbe, die ganz breit ist. was, du kennst da keine <UG> Elbe, die ganz breit ist? doch. doch. ich kann mich nicht mehr dran erinnern. <UG> na, da müssen mer da mal wieder langfahren, damit <UG> du das wieder weißt ,. hm. was sind denn des hier eigentlich noch alles für Autos? die die wollen weiter nach <UG> Kreta. nach Kreta wollen die? <UG> was wollen die da <UG> denn? hm, , ja, der will in Kreta Autos abschleppen. <UG> gibt es da <UG> so wenig Abschleppwagen auf Kreta? und ja. ja, nur ein. nur ein? ja, das ist auch wenig, du. da hast du Recht. nur zwei. und was macht der, <UG> bringt der Schafe nach Kreta ?, da gibt es auch <UG> ein Bauernhof. auf Kreta? ja. ehrlich? und was gibt es auf <UG> dem Bauernhof auf Kreta? hm, da gibt es alle <UG> Bauernhoftiere. ehrlich? was sind denn das für Tiere so? Zebras? hm, Zebras sind Zootiere., sind Zootiere. Elefanten? ja, Elefanten sind auch Zootiere. &~ah, was denn dann? was sind denn Bauernhoftiere? ja, Schwein Wildschwein. guck mal, <UG> da habe ich ein da xxx ein Dampfschiffchen. hm. Kühe, meinst du Kühe <UG> sind auch Bauernhoftiere? ja. alle Tiere, die nicht in Zoo gehören, sind <UG> Bauernhoftiere. alle Tiere, die in Zoo gehören, sind <UG> Zootiere. das klingt plausibel, <UG> ja. das muss ich sagen. <UG> hm. brumm. und wann fährt die Fähre <UG> nach Kreta dann ab? ja ja ja, die sie macht zwei Fahrten <UG>. eine ja ja ja, das ist eine praktische Abteilung. eine praktische Abteilung, wo? ja, die hat sich beim Einsteigen, als Külwalda rein wollte, da <UG> hat sie sich in die England_Fähre noch mal reingeschoben. xxx. was, wer hat sich wo reingeschoben? <UG> in die England_Fähre hat sich die Abteilung reingeschoben. <UG> die Abteilung? ja. welche Abteilung? die da, wo Külwalda nochmal drin sitzt. <UG> da, wo Külwalda sitzt. <UG> ja ja ja, die hat gerade Frühstück gegessen. <UG> hm. ja, und da oben,, sind sind ganz viele Steine mit Stroh drauf., da können die ja prima sitzen ,. <UG> xxx. ja ja, da schläft sie drauf <UG>.,
|
das würde ich jetzt, glaube ich, <UG> auch gerne, ich bin auch ein_bisschen müde. aber das sind xxx mein Nachmittagsjapser. hm. was meinst du? <UG> hm, aber willst du es <UG> mal probieren? auf Steinen?, ich glaube, auf <UG> Steinen liege ich nicht so gerne, muss ich sagen. ja, da ist aber Stroh drauf. hm, trotzdem wird das wahrscheinlich ein_bisschen hart sein, oder nicht? wieso? na, ich stelle mir das <UG> ein_bisschen hart vor. hm, da stehen viele Pflanzen <UG> xxx da stehen viele Pflanzen mit Meereswasser. hm., na, das wird Külwalda ja gut schmecken. <UG> oder was denkst du? <UG> ja. ich denke auch, <UG> das wird die mögen ,. ja ja, bei der Herstellung sind die Algen rausgefiltert worden. <UG> die Algen? sind da rausgefiltert worden. <UG>, bei der Herstellung von Meerwasser. ja ja, das denke ich auch <UG>, ja. die will man ja nicht in die Nase kriegen, oder <UG>, die Algen? hm. ja, und nicht in ein Mund., genau. das wäre ziemlich doof,. wieso? ja, stell dir mal <UG> vor, du würdest. so ein xxx in die Nase bekommen und da <UG> wären nur noch lauter Algen drin. na, besten Dank, du. wieso? na, da hätte man die <UG> ganze Nase voll Algen. will man ja <UG> auch nicht, oder? wieso? na, willst du die <UG> Nase voller Algen haben ?, ich auch nicht. ich auch nicht. deswegen finde ich das <UG> gut, dass wir das rausfiltern. hm? so, ich muss mal noch gucken, ob <UG> beide Lichter noch leuchten. ja., sollen mer noch ein_bisschen weiter an der Eisenbahn bauen hier. <UG> ja, eine höhere Eisenbahn. noch höher? so,, ja. ist die Frage, wo wir jetzt hinbauen, in <UG> welche Richtung, hm., ja ja ja, da kurven wir hier <UG> vorbei. hier so? ja, hm, ja, da vorbei. hier vorbei? ja. so, da müssen wer hier mal irgendwas machen, oder <UG> Moment, hm hm. oder sollen wer hier weiterbauen, hier <UG> hinten? & ~ah, da steht die Fähre <UG>. ja, genau, das habe ich mir gerade auch gedacht. <UG>. da kollidieren wir voll <UG>. oder wir bauen da weiter <UG> in die Richtung. hm, aber da ist Legoland., da ist Legoland. oder dahin in die Richtung? hm, da in der Tür macht es dann <UG>. guck mal, <UG> wenn wer so bauen und dann in xxx. hm? das könnte klappen. <UG> ja, guck mal. <UG>, da runter, nicht dort runter. da mache ich weg <UG>. du, da brauchst du dich <UG> jetzt nicht aufregen deswegen ,. hör mal. <UG> ich lasse es gleich <UG> hier sein, du. dann kannst du alleine <UG> bauen. aber du xxx. du du musst nicht gleich <UG> fuchsteufelswild werden. das ist kein Grund., hör mal. <UG> hör auf, <UG> du ,. wenn du jetzt hier mir den Sauren_Zampano machst, du <UG>, dann hab ich keine Lust mehr. das sage ich dir <UG>. dann mach es selber <UG>. & ~an, Mama, du darfst nicht mit <UG>. nein, will die auch <UG> gar
|
nicht. die schiebt dein Rad <UG> bloß rum. ja, ich habe da schon <UG> das Dampfschiffchen., ehrlich? hör bloß auf <UG> xxx Leo, du ,. was machst du denn <UG> ?, xxx habe ich selber <UG> xxx. ja. du Heini,, du. ja, dann bau mal wieder <UG> auf! hm hm hm, ja bist du nicht so ein guter Konstrukteur? wieso? du, wenn de das mal selber kaputtmachst ,. <UG> hm. hm, du bist ein Heini, wirklich. wieso?, ehrlich. kreischt hier rum <UG> wegen nichts und wieder nichts ,. hm. und xxx dann noch deine eigene Eisenbahn kaputt. so., ich glaube, so <UG> hält es so halbwegs, oder? so. alles ein_bisschen wacklig hier. wieso?, hält nicht so <UG> richtig. und musst nicht noch mal gegentreten, du <UG>, dann bricht das alles zusammen, hier. hm. xxx. &~ah, du bist ein Heini. so. ja, die Konstruktion ist heikel. hm. ich weiß, dass <UG> die heikel ist. hm, das glaube ich auch <UG>, dass die heikel ist., was ist das jetzt? ist das der Abschluss? ja. so kann man die Eisenbahn fahren lassen? <UG> xxx. was suchst du denn <UG> noch? hm, irgendwas suche ich. <UG> musst du Pipi <UG> machen? sicher? das suche ich. <UG> und ja kurmite Konstruktion. ziemlich komisch, ja. du Leo, bist du sicher, dass du nicht Pipi machen musst? <UG> wir können auch danach weiterbauen. <UG> kein Problem. wir lassen es so <UG> stehen, wie es ist. hm? hm,., wir bauen da noch <UG> ein, , so altes Dampfschiffchen xxx Schaf zuschauen. hm, Schaf kann gut zuschauen, das <UG> glaube ich auch. Schafe gucken gerne zu <UG>. na, wart mal, <UG>. xxx. so. und ich wollte xxx nicht eine Pause machen. <UG>, da machen wir keine <UG> Pause. ich wollte mir bloß ein Pullover ausziehen. <UG> ist so warm hier, hm. hm. find es ja <UG> ziemlich warm hier. hm. xxx. ja ja ja ja. ja, wir bauen. <UG> was bauen wir noch <UG>. hm, ja xxx. & ~ah, ich muss nachher xxx erstmal noch was trinken ,. <UG> wieso? na, ich habe heute, glaube ich, <UG> zu wenig getrunken, ein bisschen. wieso? na, ist so. sollen wer hier noch ein Bogen rumlegen? <UG> hm, ja. ja?, Moment, hier müssen wer auch noch ein_bisschen was drunterlegen, damit <UG> das nicht der Bus. so. so. xxx. ziemlich heikle Geschichte hier,. wieso? na, das ist so., nicht zu doll ziehen, Leo <UG>. dann bricht es hier <UG> nachher auseinander. xxx. &~ah, so. &~n so. hm. guck, hier <UG> habe ich auch noch einen, so. jetzt müssen wer aber bloß so ein Bogen rummachen. <UG> ich weiß nicht, <UG> ob das klappt. ja, genau. xxx. xxx. hm, so. einen Moment, warte mal, <UG> Moment, Augenblick Augenblick., hm., hier stimmt da irgendwas <UG> nicht. hm. wart mal, <UG> hm hm. Moment, das müssen wer vielleicht auch mal höherlegen hier. <UG> ja, so rum auch mal. xxx. xxx. xxx hierhin dazulegen, so <UG>. nicht da xxx., will ich auch <UG> nicht. so. warte. <UG>
|
so,. ist ja ein_bisschen eine gefährliche Konstruktion, oder? wieso? na, darf man nicht gegenstoßen. <UG> dann bricht, glaube <UG> ich, alles zusammen gleich hier, hm. wieso? wenn wir dagegenstoßen. <UG> hm. ja, die. xxx wer kann die Kupplung <UG> xxx? was fehlt da noch <UG> ?, du, ist das weg? hm. ja., Leo, das ist ja wohl nicht wahr, oder? doch. zeig mal! <UG> gucke mal. <UG> ja, ich sehe es, <UG> du., wo ist denn dieses Teil? haben mer echt <UG>, aber echt ein Problem ,. xxx., du. xxx muss ich hier ordentlich rumwuseln. <UG>, wo ist denn das Teil abgeblieben, Leo <UG>? &~ah, hier isses., ich weiß nicht, <UG> wo haben wir den Holzleim? wir müssten mal Holzleim besorgen, oder <UG> so, hm. wieso? ja, damit wir das wieder anleimen können, <UG> das Teil. wieso? oder wir müssen, hm <UG> zeig mal! guck. ja. hm. & ~ah, ich dachte eigentlich, <UG> ich hätte das mal mit dem Sekundenkleber versucht reinzukleben. war wohl nicht sehr erfolgreich. wieso?, weil, Leo, du Pupsi, weil das jetzt schon wieder los ist,. hm, das sind noch so zwei Ersatzgleise., Vorsicht, ja. das sind Ersatzgleise,. ich dachte schon vielen <UG> nach vielen Jahren, , hätte ich nicht so eine Konstruktion. dachte ich. <UG> wieso dachtest du das <UG> nach vielen Jahren? hm, weil ich die lustig finde. <UG> die sieht ziemlich lustig <UG> aus. du kannst mal versuchen <UG>, deine Eisenbahn jetzt drüberfahren zu lassen ,. ich muss mal sehen, wie <UG> wer das hier wieder reinkriegen, hm. na, hast du versucht, mit <UG> deinen Sekundenkleber reinzukriegen. ja, das war so eine Idee, dass man das mit so dem Sekundenkleber festkriegt. <UG> aber es war nicht so ein tolles Ergebnis. hm. wieso? hm., Wilhelmine_Mäuschen weint. <UG> ja. ja, die Arme. ich weiß auch nicht <UG>. ich muss mal sehen, Leo <UG>. ich nehme das mal <UG> nachher mit raus, , und da gucke ich mal nach dem Kleber dafür, ob ich einen Kleber finde dafür. hm. hm. irgendwie muss ich das mal richtig zum halten bringen, <UG>. wieso? das kann ja nicht mehr rausfallen. <UG> ja du, eines Tages finden wer das <UG> nicht wieder. dann haben wer echt <UG> ein Problem. wieso finden wir das <UG> eines Tages nicht wieder ?, dann isses rausgefallen und dann <UG> liegt es irgendwo, so dass wer es nicht wiederfinden. das wäre ja auch nicht schön, hm. wieso?, das wäre echt nicht schön. wieso? www. weißt du was <UG>, ich hab auch so welche Schuhe. ich hab auch so <UG> welche Schuhe. weißt du was <UG>, ich hab auch so welche Schuhe. du hast auch solche Schuhe? Mensch. die sind auch schön, ne? ja. ich find die gut <UG>. guck dir das <UG> mal an, der ganze Sportplatz steht unter Wasser. hm. Papa, xxx Buch. hast de das schon mal gesehen? <UG> ein richtiger kleiner See da unten. oh. da kann man bestimmt schon ferngelenkte Boote fahren lassen. <UG> das war mal ein Fußballfeld? nee, ist immer
|
noch ein Fußballfeld, aber es steht jetzt unter <UG> Wasser. hm. jetzt kann man da eigentlich gar nicht spielen. <UG> xxx. in der Unterwasserwelt. hm. man kann doch nicht Wasserfußball spielen. <UG> doch, dann wird der Fußball schön nass. willst du heute <UG> nicht sprechen, Emely? www. willst de nichts sagen heute? <UG> Emely, willst de denn <UG> Saft, so für den Anfang? kein Saft? Felix, du? mm. legen Sie mir <UG> mal was aus, Frau Verkäuferin. ich muss eben den <UG> Wagen wie heißen Sie denn? Emely? und mit Nachnamen? ich muss eben den Wagen holen. <UG> ach nee, ich bin doch der Kunde, ich muss doch den Wagen holen. <UG> muss man gar kein Geld in den Wagen reinschmeißen reindrücken? <UG> ist da hier kein Gelddrücker drinne in dem Einkaufswagen? mm. ham Sie das <UG> gar nicht? nee? brauchen Sie nicht <UG>. so. guck mal hier <UG>. willst du sowas <UG>? das weiß ich nicht <UG>. ich muss erst einmal etwas überlegen. <UG> genau. ich hab nämlich meinen Einkaufszettel vergessen. <UG> macht nichts. <UG> nee? wissen Sie denn <UG>, was ich brauche? ich muss mal überlegen. <UG> was hab ich denn alles aufgeschrieben? <UG> also, auf jeden Fall brauch ich Milch <UG>, weil, ich hab nämlich zwei Kinder, ne? und die trinken viel Milch <UG> und Kakao. hier ist schon mal Kakao. Kakao? schon fertiger Kakao? ja. oh, gucken Sie mal <UG> hier. der fällt durch den <UG> Einkaufswagen. wissen Sie was <UG>? ich kauf diese ganze <UG> Stiele hier. ja. kannst du auch <UG>. das ist Milch? nein, das ist Cola. ach so, ja, Cola, weiß ich nicht <UG> ist das Kindercola? ja. okay, dann kann ich das ja kaufen. <UG> und hier ist Milch. au ja, das ist das fällt aber auch <UG> durch. ham Sie nicht <UG> eine Tragetüte für mich? ja, hier. muss alles mal eben auspacken. <UG> was denn? zeigen Sie mir <UG> erst mal, was es ist. ich kenn doch diese <UG> da vorne, gucken Se mal. das muss doch ausgepackt ach <UG> so, den Korbwagen wollen Sie mir geben. aber wissen Sie was <UG>? hm? Sie können mir auch für diese Milchflaschen die Kiste da geben, wo <UG> die zwei Flaschen drin stehen, die Colaflaschen. geht das? <UG> die bring ich beim <UG> nächsten Mal dann wieder mit. so, dann hab ich eine <UG> Flasche Milch, das reicht. so. da ist hier was kaputt. ach, hab ich Ihnen schon meinen Sohn vorgestellt? <UG> hab ich Ihnen schon meinen Sohn vorgestellt? <UG> das ist Felix, mein Sohn. hm. der ist groß geworden. hm. willst du noch <UG> Kaffee? ja, genau, Kaffee, das ich hab Kaffee darein getan. <UG> danke schön. <UG> ich möchte nicht den <UG> Mülleimer xxx, gibt es hier nicht einen Papierkorb? xxx. was willst du noch <UG>? vielleicht vielleicht sowas. xxx. nee, ich hätte lieber <UG> ham Sie auch Sardinen? hm? Sardinen? oder hier. ich hab das leider <UG> gar nicht. das hab ich leider <UG> gar nicht. hm.
|
das ist eine gute Idee, genau. was ist das denn? das ist die Fünf Minuten Terrine., Entschuldigung, ich bin so müde. du kannst doch auch <UG> bisschen was war das nochmal? Blendi. nee, Zahnpasta ham wa schon. da hab ich Elmex gekauft für dich <UG>. ja, ich glaube, das <UG> war es. Brot. ham Sie noch <UG> Brot da? muss mal gucken. <UG> Smarties. nee, Smarties nicht. guck mal hier <UG>. das brauch ich auch <UG> nicht. was ist das denn? Lampe. eine Lampe? nee, also, eine Lampe brauch ich bestimmt <UG> nicht. ich brauch höchstens noch <UG> ach, da fällt mir ein, Waschmittel. Waschmittel. genau. für die Waschmaschine. das ist nämlich bald alle. muss mal gucken. <UG> oder hier. nein, Waschmittel brauch ich. <UG> muss mal gucken. <UG> mal gucken. <UG> oder hier. nein, nein, Waschmittel brauch ich. <UG> okay. ham Sie kein <UG> Waschmittel? muss mal gucken. <UG> mal gucken. <UG> eine Packung Persil, ja. ich glaub, das <UG> war es. ich denke, dass <UG> ich alles habe. das war der Deckel von dem das ist diese Fünf Minuten Suppenterrine. hm. gibt es natürlich <UG> auch einen Deckel, so. sehen Sie, <UG> das ham wir ein bisschen vergessen, aber das ist ja nicht schlimm. so. so. das ist meine Fünf Minuten oder Eis. nee, das Wichtigste war eigentlich was zu trinken für die <UG> Kinder. ich komm ja morgen <UG> schon wieder. morgen krieg ich nämlich <UG> Besuch, und da wollte ich frischen Obst unt Gemüse einkaufen zum Kochen. was macht das zusammen <UG>? ich hab hier noch <UG> hier. ja? und hier noch diese. xxx. so, dann wünsch ich Ihnen <UG> noch einen schönen Tag. Wiedersehen. tschüss. aber erst wieder auspacken, ne <UG>? ja, jetzt bin ich ja zu Hause. ich muss ja nur <UG> über die Straße. guck mal hier <UG>. ist denn jemand zu Hause? ja. guck mal hier <UG>, aber das ist im Spielkreis. das ist im Spielkreis? dein Klavier? au ja, das spielen wa jetzt <UG> immer drauf, ne? das ist unser Sohn, der hat jetzt sein neues Band für seinen Beitrag gekriegt. <UG> hm. und spielt jetzt was <UG> vor. hm. so, und jetzt? hab gerade einen Kaffee aufgesetzt. <UG> wer ist denn Claudia im Spiel? weiß ich nicht <UG>. unsere Tochter? hm. wo ist die Claudia? die macht, glaub <UG> ich, gerade einen Kaffee. xxx. bist du heuteeigentlich aufm Trambolin gesprungen? <UG> ja. kannst das schon <UG>? ja. wollen das nicht alle auf einmal machen? <UG> das dürfen nicht alle <UG>. dürfen nicht alle <UG>. mm. wie dürfen die denn <UG> da drauf, immer nur einer? einer. echt? ja, muss eine Schlange <UG> drauf. eine Schlange? steht dann immer <UG> davor? ja. oh je, ist aber eine ganz lange. einer so, einer so, einer so, einer so, einer so, einer so. ah. ein Telefon. noch ein Telefon. ganz viele Telefon hier. ja. ein Quietschtelefon? wer passt denn im <UG> Kindergarten drauf auf, dass auch alle drankommen? keiner. wer passt denn im
|
<UG> Kindergarten drauf auf, dass keiner. passt keiner drauf <UG> auf? nein. das müsst ihr selber <UG> und das ist meins und das ist deins Papa. das hier ist meins. hier Papa dein. hier ist mein Telefon. oh. so. hallo. ja, heute ist xxx angesagt. <UG> hallo. hallo? wir ham doch gerade <UG> gesprochen, wer ist denn dadran? ihr müsst rangehen, was <UG> sagen. hallo. wer ist dran? Emely. oh Emely, guten Tag, was gibt es Neues <UG>? ich hab neues Hevierspiel <UG>. was hast du? <UG> neues Hevierspiel. neues Klavier? ja. hab ich gerade gehört. <UG> hast du denn da drauf geklimpert? <UG> ja. steht das bei <UG> dir? ja. wo hass denn das <UG> her? hab ich einfach nur so gekauft. <UG> aha, einfach nur so. ja. und? spiel mal was <UG> vor. wie klingt das denn <UG>? muss erst <UG> oh, das klingt ja witzig. rufst du noch <UG> mal an? ich bin aber gar nicht bei dir. aber ich kann es ja mal versuchen. <UG> hm. tschüss. tschüss. ja, tschüss. wollen wir uns mal treffen zum Kaffee <UG> trinken? ja. soll ich mal rüberkommen? <UG> ja. hast du Kaffee da? ja. ich möcht noch einen <UG> Saft. okay, bis gleich, tschüss. ich habe mir noch einen rausgeholt. <UG> ich hab mir einen Saft rausgeholt. <UG> woraus? daraus, von den Säften. warte mal auf <UG> Claudia. vielleicht ist das ein Saft für jemand anders. vielleicht kann man die hier nicht so rausholen. <UG> ich war noch nie hier, ne? guck mal hier <UG> xxx. und das Klavier, weißt de, <UG> wo das herkommt? nee. das kommt aus der <UG> DDR. wie, aus der DDR? jetzt musst du den <UG> Hörer abnehmen, Papa. oder wollen wir die Telefon tauschen, Papa <UG>? wollen wir das tauschen? <UG> hier. das kriegst du, <UG> und das kriege ich. ja. welche Nummer hast du nochmal <UG>? drei und plus, und fünf. drei, fünf. und? sechs, sieben und neun, alle. das waren alle. und welche hast du? <UG> ich ruf dich erst <UG> mal an. bei dir hat es gerade geklingelt. <UG> hm. hallo. hallo. xxx. hier ist Emely, deine Tochter? geht es dir <UG> gut? ja. ich wollte dich besuchen kommen. <UG> darfst du auch <UG>. ich bring dir was <UG> mit. Milch. Milch? ja. ich wollte dir ein Geschenk mitbringen. <UG> was ist das? vielleicht kannst du das <UG> ja durchs Telefon hören. hör dir das <UG> mal an, ja? ich spiel dir das <UG> mal vor. hast gehört? <UG> ja. und was ist das? mm. was klingt so? <UG> Puppe. Puppe? Singpuppe. ist doch keine Puppe. Singpuppe. hast du einen Kaffee zu Hause, oder muss ich welchen mitbringen? <UG> mitbringen. <UG> gut. dann trinken wa einen <UG> Kaffee zusammen, ne? hm. tschüss dann. tschüss. xxx. so, jetzt komm ich vorbei <UG>. jetzt steh ich an <UG> der Tür. hallo, Emely. hallo. guck mal, <UG> das war das Geschenk, was ich dir am Telefon vorgespielt hab. geht das so <UG>? ja.
|
schön. Papa? hm. und ich hab jetzt dir so ein Heschenk mitgebreacht. <UG> echt? ein Bauernhof. ja. hier kann man da kann man ja reingucken. <UG> hier bitte. danke. was ist das? der Dachboden? ja. wollen wir mal da Zaun aufbauen? <UG> du? ja. ich zieh mal meine <UG> Schuh aus, ne? bitte. ist auch besser, ne? ja. bitte. besser als die tausend. besser. besser als die tausend. besser. nein, gar nicht. alle Tiere sind in Zoo. ach so, das ist der Zoo. oh guck mal, <UG> die schwimmen mal hier jetzt im Haus. was? die schwimmen jetzt wohl <UG> noch im Haus, ne? was ist mit dem Bauernhof? warum? spielen wir auch <UG>. mit beiden Häusern. okay. okay, Papa? okay. erst mal wohl das hier auf. hm. alles aussteigen. <UG>, stark. alles aussteigen. <UG> alles aussteigen. <UG> alles es ist schönes Wetter. schönes Wetter. kommt alle raus <UG>. kommt alle raus <UG>. was ist das? wie was? wie was? und die beiden ham keine Stühle. dann setzen sie sich <UG> halt auf die Schaukel. ja. ja jetzt. Papa, liest du mir <UG> was vor? Papa? ja. liest du mir <UG> was vor? ich les dir jetzt <UG> nichts vor. gemein, was? ich trink jetzt eine <UG> Tasse Kaffee. hm. xxx. willst du puzzeln <UG>? hm. ich mache xxx. <UG> Emely ist noch ein Baby. mm. gar nicht. willst du Apfel <UG> oder Orange und Apfel gemischt? ich möchte Apfel. <UG> ich will das hier <UG>. du willst das? <UG> Papa, komm mal her <UG>, ich mach dir das auf. xxx. das hatte ich zuerst <UG>. ja. Papa, machst du mal <UG>? Felix, hier, bitte. da kommt der Restmüll <UG> rein, das ist die Biotonne, das hier ist die normale. guck mal, <UG> der Hund, wird der auch mit reingeschmissen, der Arme. die wollen den Hund nicht mehr haben. <UG> und denn schmeißen sie den <UG> aufn Müll? ja. das ist bescheuert, ne <UG>? das ist sehr bescheuert. <UG> wie, Emely, ist das zu schwer für dich, das Puzzle? das kann sie noch <UG> nicht, Emely ist doch noch ganz klein. Emnely ist noch ein Baby, ne? <UG> ja. eins? anderthalb ist se. guck mal. <UG> zwei Handgriffe, schon ist das fertig, super. jett mal ein bisschen schwieriger? traut sich nicht <UG>. doch klar, traut sie sich <UG>. Emely, was willst du? <UG> wir haben König der <UG> Löwen wir haben Dschungelbuch Schweine und Hasen , was möchtst du? guck mir ein <UG> Buch an. guckst dir ein <UG> Buch an, auch gut. das hier. das find ich so <UG> blöd, das Buch. welches denn? ein Marienkäferkind sucht einen Freund <UG>. oh, schön. Papa liest du mir <UG> das vor? liest du mir <UG> das vor? was ist das? ein Marienkäfer. ein Marienkäfer. und was sucht der? <UG> einen Freund. Freund. oh, ist das schön, das seh ich schon <UG>. ne? der Marienkäfer frisst jeden Tag <UG> Blattäuse. siehst du die <UG>, die Läuse? hm. weißt du was <UG>, einer
|
von meinen Kindergarten hatte mal so weiße Tiere in Haaren. Läuse? echt? ja. die sahen so aus <UG>? hast die gesehen? <UG> glaube ich. <UG> die kann man gar nicht sehen, ne <UG>? hm. glaube ich, <UG> Papa. Läuse sind noch kleiner. glaube ich. <UG> hm. die sind in Wirklichkeit schwarz. ja? ja. und was musste der dann machen? <UG> dann baden. <UG> wenn man badet, gehen <UG> die weg? hm. xxx. hm? die ertrinken dann wahrscheinlich <UG> alle. wo hat er die denn her gehabt? <UG> vom Baum. vom Baum? Blattläuse? der hat auf den Baum geklettert, und <UG> dann waren die Läuse schon da drauf. hm. muss man ja aufpassen, ne <UG>? da ist nix mehr drinne. schon aufgetrunken? <UG> ja. das ist auch noch da ist was drinne. hier. willst das noch <UG> trinken, oder möchtest du Felix auch noch einen Schluck abgeben, der hat nämlich ganz großen Durst. nee, ich hab keinen Durst <UG> mehr. ach so. Papa, Felix. Felix. das DDR Klavier. Apfelsaft ist da doch. so. was machst du jetzt <UG>, Emely? die Dinger hier raus. und schon ist alles leer. pass auf, hier ist ein Hebel irgendwo genau. stimmt doch. <UG> und dann kannst du <UG> nee, wart mal. genau, du kannst das hochfahren <UG> so. schon ist alles leer. schon ist alles leer, genau. schon sind alle da. schon ist alles da. wie kommt denn das <UG> Schwein in den Müllwagen. das ist ein Hund. das sieht aus wie <UG> ein Hund soll aber, glaub ich, ein Schwein sein. ich weiß auch nicht <UG>. guck mal den <UG> Schwanz an, und guck mal die Nase an. irgendwie soll das ein Schwein sein, glaub ich. <UG> Hund. was ist das, ein Hund oder ein Schwein. ein Hund. ein Hund. na gut, ein Hund. darein. Hund in die Mülltonne? ja. oh, da bin ich ja froh, dass ihr keinen Hund habt. oh, voll. ja, muss das jetzt darein. kriegst das hin <UG>? müssen wa nochmal probieren, pass <UG> auf, ich zeig dir mal, wie das geht. Müll hierein. Feuerwehrmann auch darein? nee. nee? nee. der fahrt doch, <UG> oder nicht? nee, ist doch ein Feuerwehrmann, der fährt nicht im <UG> Mülltonne. pass auf, so pass auf. so. und jetzt will das auch mal machen. <UG> ja. schnell zusammen wieder rausholen. <UG> hm. hier? genau, der Hebel ist das. nee, nicht ja, genau, so. so geht das. <UG> Achtung. das in die Mülltonne, ne? hm. der Feuermann nicht rein. nee. der kauft. <UG> was, der kauft? <UG> nee. gar nicht, ne? nee. ja, aber das ist schwer. Emely, musst du da <UG> so reinhängen in diese Dinger. kriegst das hin <UG>, oder soll ich das machen? soll ich das machen? <UG> mm. probier mal. <UG> ja, gut. gut, gut, gut. noch ein bisschen drücken. <UG>, das ist ein doofes Teil. so, jetzt. musst den Deckel aufmachen, sonst <UG> kann das nicht rausfallen. nee, Hebel, nimm mal den <UG> Hebel da. einfach auf den Hebel drücken.
|
<UG> den drück mal nach da. genau, so. nochmal. Vorsicht, Emely. ja. Hilfe. oh. na, das ist nicht so toll., komm doch raus <UG>. musst auch so halten, dass <UG> die rausfallen können. sorum halten. <UG> oh, hat der geklemmt? <UG> aua, aua, aua. soll ich mal pusten? <UG> schon viel besser, die Müllfrau hat sich was eingeklemmt. <UG> weißt du was <UG>, Müllfrau? hm, xxx. bist du keine Müllfrau? mm. du arbeitest doch beim <UG> Müllwerk. mm. wir waren da schonmal, ne? weißt du das <UG> noch? weißt du noch <UG>, was da alles war? beim Müllwerk? was wir da gemacht haben? <UG> erzähl Claudia das <UG> mal. wir ham gelöscht, die <UG> Kinder, und wir durften mit den Feuerwehrauto fahren. beim Müllwerk mit dem Feuerwehrauto fahren? <UG> nein, da waren wir nicht, bei die Feuerwehr. aha. da dürfen wir mit dem Feuerwehrauto fahren, und <UG> da durften wir noch ein bisschen löschen. war da ein Feuer? ja. und das habt ihr gelöscht? <UG> und und ein Feuermann mal hat, hm, Feuer angemacht und dann <UG> ham wir gelöscht., das ist ja toll. und mit dem Kindergarten wart ihr da <UG>? nein, die der wir ham da losgefahren. <UG> hm, so, ne? ich war mit allem losgefahren. <UG> und nein, wir sind mit dem Bus losgefahren. <UG> mit dem Bus seid ihr logefahren. ja, ne? und dann ich weiß nicht alles <UG> mehr, nur das paar. hm. war toll bei der Feuerwehr, oder? hm. und wir durften da sogar noch essen. <UG> gegessen habt ihr <UG> da auch? ja. was gab es denn <UG> da? wir ham da so <UG> Essen mitgenommen. hm, ist ja super. will malen. <UG> will malen. <UG> was ist das? eine Straße. eine Straße? ja, wo die Auto fahren. <UG> musst jetzt noch ein Auto dazu malen. <UG> kann noch kein <UG> Auto. ach, das kannst du doch <UG>. nee, gar nicht. das ist hier die große die Tafel abwischen? <UG> ja. mach mal. <UG> super. ich nimm jetzt lieber <UG> einen anderen, ne? einen kleinen. kannst aber auch gern den großen nehmen. <UG> gar nicht. oh oh. Felix kann ein Auto malen. <UG> wie ein Kinderwagen. nee. wie ein Kinderwagen. das hier ist ein Panzer. Panzer. wie Panzer. ich kann schon das <UG> hier. super. noch höher? super. mehr kannst du nicht <UG>? mehr kannst du nicht <UG>? mehr kann ich. <UG> guck mal. <UG> schon ganz schön hoch. oh. Papa, guck mal, <UG> was soll das denn sein? eine fünf? eine fünf. super. eine sechs? eine sechs. oh, im Mülleimer da gelandet. <UG> in Mülleimer ist er gelandet. <UG> na, sowas. eigentlich hören die so <UG> nicht da in Mülleimer, ne? eigentlich gehören die nicht <UG> in den Mülleimer. guck mal, <UG> ich kann auch so dranne. so. guck mal, <UG> ohne kann ich das auch. wie Emely. oh. oh, weiß, wie <UG> wenn die hier in Mülleimer landen. schon wieder? da gehören die eigentlich <UG> gar nicht rein. mm. oh, noch
|
einer. sag mal. <UG> was soll das denn <UG> hier? du willst nochmal aufs <UG> Kinderklo, ne? Hände waschen. <UG> ja, ja. weißt du, <UG> wo das ist? lass mal die <UG> Tür auf. lass ruhig auf <UG>. das war Dagmar. wie? hallo. hallo und tschüss. hallo und tschüss ein witziger <UG> Name. meinst de, <UG> die heißt hallo und tschüss? ja. Carlo. du bist Carlo. Carlo. du bist Carlo, und ich bin Goofy. Goofy bist du. du bist echt noch klein, Emely. Tag Frau X, sind Sie mit Ihrer Tochter unterwegs? will nix sagen. <UG> Tag, Frau X, wie geht es Ihrer <UG> Tochter? toll. die schläft gerade? <UG> hm. oh, ham Sie einen <UG> neuen Kinderwagen gekauft? hm. schön. wie heißt die Kleine <UG> denn? hm. was, die hat keinen Namen <UG>? die heißt Hm? <UG> die heißt Hm. <UG> wie heißt die? <UG> Emely. Emely? genauso wie Sie sellber? erst mal die Sachen hier wegräumen. <UG> genau, das ist gut, räum mal auf <UG>. ist ein Bauernhof. so, jetzt ham wir mehr <UG> Platz. ist sie wach? Frau X oh, Emely. was macht sie denn <UG>? mit Gewalt die Augen aufgerissen. <UG> das macht die auch <UG> freiwillig, wenn du sie anders hinlegst, Emely. ne? hm. zieh mal die <UG> Füße aus. die Füße ziehst du aus <UG>? ja. kann man gar <UG> nicht. nee, ne? gar nicht, ne? und jetzt so. so. oh. ich hab ein Spiegei <UG>. oh ja, und eine Wurst? oder was ist das daneben? eine Wurst. eine ich mal jetzt hier den Weltmeisterball. ja, Frau X, was ham Sie denn <UG> vor mit Ihrer Tochter? einfach nur einen Spaziergang oder hm, einfach nur so. oder einkaufen, oder <UG> was wird das? mm. die ist doch viel zu knapp angezogen, die <UG> wird sich doch erkälten. ja. ja, aber wir ham kein <UG> guck mal hier. jetzt nicht mehr. kann den Weltmeisterball <UG> nicht. das zweite Kind das liegt unten drunter <UG>? das ist aber auch gemein. gar nicht. ja, guck mal, <UG> Emely. nein, nein, unter dem Wagen. ja. passen die nicht <UG> beide darein? ja, natürlich schlafen die hier <UG>. die Kleine will aber doch lieber unten schlafen? <UG> ja, das ist doch sein Bett. meinst nicht, <UG> die tut sich weh, wenn das mal ein bisschen holperig ist. mm. echt? die sind gar nicht stolperig., ich hab den letzten <UG> Saft. Felix will Ärger machen. <UG> Emely, wieso hast du die Haare abgeschnitten? <UG> weil ich das so wollte. <UG> hm. sieht gut aus <UG>. hm. Papa, wann kommt Mama? <UG> gleich. xxx. da ist keins mehr. was? nee, da ist wirklich keins mehr. guck mal, <UG> hier, was ich gefunden habe. oh, die ist aber kaputt, Emely, glaub ich. <UG> glaubst du. <UG> kann man aber mit spielen ja <UG> hier. die ist ja geklebt worden, <UG> ne? ja. mit spielen kann man <UG> da. ja. kannst die Puppe mit füttern. <UG> nicht füttern. <UG> nicht? die hat doch
|
was zu trinken. <UG> Emely, kleine Babys die trinken nur, <UG> die kriegen gar nichts richtiges zu essen. das stimmt. <UG> brauchst mich gar <UG> nicht so angucken. als du ein kleines Baby warst, hast du auch nur was zu trinken gekriegt. <UG> kannst Papa fragen, das <UG> stimmt. kriegt se heute <UG> auch noch manchmal. wenn du abends zu Bett gehst, kriegst <UG> de machmal eine warme Flasche mit Honig. ja. schade. schade, ne? oh. oh ja. Manno. Emely, lass die doch <UG> oben mitschlafen. ich glaub, das <UG> fänd ich nicht so toll, direkt über den Boden geschlürt zu werden. nee. nee, ne? hier genau. hier kommen immer die <UG> Einkäufer rein. genau. au. auch Waschmaschine. ist auch da. oh, eine Dusche ist auch da. noch eine Dusche. noch eine Dusche. du hast ja eine Badewanne, Emely. was? du hast ja eine Badewanne. aber dadrin kann man auch duschen. <UG> kann man auch duschen. <UG> oh. abgerissen? <UG> abgerissen. <UG> Klo. Klo. guck mal. <UG> sogar ein Handtuch ham die, ne? hm, sogar ein Handtuch. ein warmes Handtuch. ein warmes Handtuch? warmes, hm. wieso ist das warm? Alarm. Alarm. Alarm. ein Spiegel ist da auch noch. noch eine Tür. doch, da guck mal da <UG>. Papa, wir fahren in Urlaub <UG>. ihr fahrt in Urlaub <UG>? du warst doch gerade <UG> erst im Urlaub. die hier. ach, die fahren in Urlaub <UG>. wie war es denn bei euch im Urlaub mit Mama? was habt ihr denn gemacht in Lengerich <UG>? weiß ich nicht <UG>. war schon lange hier. bitte? das war Anfang der Woche. Montag und Dienstag war das. weiß nicht mehr <UG>. hallo. ich will auf Klo <UG>. schon wieder? ist so schön hier, ne, Emely? die ist so schön klein die Toilette. na, Emely. na, Mama? das is toll hier mit dem ganzen Spielzeug, ne? ja. ham die jetzt <UG> sogar einen Puppenwagen? ja, natürlich. guck mal, <UG> die Kleine. guck mal, <UG> Papa, die Kleine. hallo, Mama. was kann man jetzt dahinten mit dem Puppenwagen machen? <UG> guck mal, <UG> die Kleine. guck mal, <UG> Papa, die Kleine. Papa. Papa, guck mal, <UG> die Kleine kann man dahin setzen. oh, das ist ja schön. Mama, du bist die Käuferin, ne? Felix, willst Verkäufer sein <UG>? nee. Mama, du. guten Tag. da. und ich würde gerne hm. ich würde gerne Milch haben. <UG> eine Milch? mit Pfandflasche oder ohne Pfandflasche? mit. bitte schön. eine Milch. junger Mann, möchten Sie auch was einkaufen? <UG> die Pfandflaschen zurück. der junge Mann hört nicht. <UG> die fallt dadurch. <UG> der fallt dadurch. <UG> ah, was machen wir denn <UG> da? oder hier guck mal xxx <UG>. guck mal da <UG>. kleinen Moment eben. guck mal hier <UG>. das geht ja noch <UG>. bitte schön. möchten Sie sonst <UG> noch etwas? ja. Kakao? Ihre Kinder mögen bestimmt furchtbar <UG> gerne Kakao. ja, den hier. bitte schön. danke. hier, nehmen Sie doch <UG> den Korb noch mit, schenk ich Ihnen. danke.
|
wir ham wieso keinen mehr. wir ham diesen ausgetauscht. <UG> ach so. der war paputt. der war kaputt? kannst du auch <UG> kaputt sagen? ja. kaputt. da war hier nämlich kaputt. da war der kaputt? aha. und wie habt ihr den <UG> dann repariert? wir ham den nicht <UG> repariert. xxx wir ham den in <UG> den Müll geschmissen., Mensch. ja. ja, wenn er kaputt war und wenn er nicht mehr reparierbar war, dann kann man nichts machen. <UG> mm. dann ham wir den <UG> da rein. möchten Sie Kinderzahnpasta <UG>? mit Pfefferminz mag Emely bestimmt <UG> gern. ja. hier das ist Emely. ja, genau. und ich würde gerne noch Kaffee. hm. hier ist Kaffee. ach, die Sorte wollten Sie auch <UG> gerne? ja. dann nehmen Sie die <UG> Sorte mit, bitte schön. ham Sie denn <UG> auch überhaupt Geld mit? ich spiel ich hab <UG> Geld. ich spiel. <UG> wollen Sie jetzt bezahlen? <UG> ja. muss ich mal eben rechnen. <UG> was hatten wir denn <UG> alles? ein Kakao einmal Milch, hier Kaffe und das noch. zehn Mark dreißig. danke. Sie kriegen noch Geld <UG> wieder. bitte schön. danke. tschüss. so, dann wünsch ich Ihnen <UG> noch einen schönen Tag. ich will noch bisschen <UG> hier. www. das hier noch. das noch? www. Waschpulver. tschüss. tschüss, Frau <UG> wie war noch einmal ihr Name? Emely. Frau Emely. tschüss. jetzt nimmst du den <UG> Einkaufswagen mit nach Hause? jetzt musst de eigentlich die Sachen auspacken. <UG> xxx. aber hier daneben. Papa, darf ich mal rausgucken? <UG> lass mich los <UG>. lass mich los <UG>. Papa, hilfst du mir <UG> mal? Papa, hebst du mich <UG> mal hier hoch? da hoch? nee, erst, wenn das Fenster wieder zu ist, das ist nämlich viel zu gefährlich. mach das Fenster <UG> wieder zu. ist zu. ich fahr nämlich jetzt <UG> weg. tschüss. Mama? Mama? xxx. so, tschüss Kinder. <UG> hallo, ich bin der Sandmann. tschüss, bis morgen. ich streu dir jetzt <UG> Sand in die Augen. ich will nicht Sandmann <UG>. xxx. mm. warst du schonmal <UG> bei den Sandmann? ja. was hat der gesagt? <UG> du hast auch Läuse. was hat der zu dir gesagt? <UG> nix. xxx. den Sandmann gibt es nicht <UG>, der ist nur eine Puppe. Emely, was wird das? keine Ahnung? einfach nur so. keine Ahnung, einfach nur eIn paar Striche. wo ist denn ein Mikrofon? da ist noch ein. da ist noch eins, also sind vier hier. ja, vier, vier. wie die anderen. wie die anderen, wohl wahr. noch höher. oh nein. Felix kann noch höher <UG>, Emely. ich will auch noch <UG> höher. ich glaube, trotz <UG> Stuhl bist du nicht noch höher, Emely. jetzt heb ich den <UG> Stuhl hoch. muss ich ja Emely hochheben. <UG> hallo. was ist denn hier los? hallo, Emely, du hast ja gar keine Punker Frisur. aber kurz. ich hab gehört, du <UG> hast ganz kurze Haare. sind sie auch. und du du bist so groß, sag mal, <UG> ich
|
kenn dich noch, als du ganz ganz klein warst. seid ihr beiden hier alleine? ohne Mama oder Papa? nee. die sind beide unterwegs. die ham euch einfach <UG> bei Claudia zum Babysitten abgesetzt, ja? nee. Mama ist auch da, na gut. meine Güte, bist du gewachsen, Emely <UG>. wenn ich noch dran denke, als <UG> du das erste Mal kamst das ist ja vielleicht was. und eine Brille hast de jetzt auch. ist ja ganz schick. die Haare doch auch, ja, die Haare ham ein schicken Schnitt, aber die Locken sind alle weg, ne? die waren vorher schon weg, Emely, oder? hm. deine Locken? hm. Emely hat gar keine <UG> Punker Frisur. sie hat nur kurze <UG> Haare. und eine Brille, ganz schick, ne? ja. ihr habt ja alle <UG> Brillen hier, Claudia, Petra ja, kannst dir was drauf einbilden, eine Brillenträgerin ah, Felix du hast mir meinen Stuhl geklaut. guck mal was <UG> ich gemalt habe. ham wir keinen <UG> Stuhl mehr? nee, aber es war Emelys. den nimmt man ja <UG> auch nicht. guck mal, <UG> was ich gemalt habe. sehr schön, ja. da gat die Putzfrau <UG> morgen mächtig was zu tun, so wie ihr die Tafel zugerichtet habt. wer hat denn die große Sechs da hingeschrieben? <UG> das war der Papa. der Papa? bist du sechs Jahre etwa? nee, sie ist drei? Emely, bist du drei? ja. du wirst aber bald <UG> vier, ne? hm. machst de dann <UG> ein großes Fest , das ist ja gefährlich, wie du da raufgehst. da wird einem ja schlecht. xxx. die hatte schon Geburtstag <UG>. die hatte Geburtstag? <UG> ach, die hatte letztens Geburtstag <UG>, ne? seht ihr. <UG> ich werd ausgelacht von <UG> Petra. ist nämlich doch gefährlich. ich werde tat aber nicht <UG> weh. hm? tat aber nicht <UG> weh. tat nicht weh <UG>? das ist gut. das ist gut. wie lange ist denn Ulrike aufm Klo? ist die wirklich da? ja, die ist da. ja. tatsächlich, ja? seid ihr mit dem Auto gekommen? <UG> und Möppi, der ist so alt. sag mal, <UG> Emely, kennst du mich überhaupt noch? ja, ne? ja. siebenundachtzig? wer ist das? der ist schon sehr alt xxx. das ist aber nicht dein Opa? nee. mein Opa der ist fünfundsechzig. meine Oma auch. und wie alt bin ich? meinst ich bin <UG> schon fünfundzwanzig? mm, du bist so alt. neunundneunzig, oh. bin ich neunundneunzig, Emely? du bist eins. mindestens eins. Emely, was machen wa jetzt <UG>? ein Puzzle oder ein Buch? Mama, du sollst mit mir <UG> Puzzle machen. ich soll mit dir Puzzle machen? <UG> welches hast du dir denn ausgesucht? <UG> ich will hier. <UG> dann such dir doch <UG> mal eins aus. setzen wa uns <UG> an diesen Tisch, das ist der einzige, der noch nicht durcheiandergewühlt ist. ich will hier sitzen. <UG> und ich sitz hier. <UG> eine du eine was? eine ich spiel das immer <UG> anders. wie spielen wir das <UG> denn immer? eine du, und
|
eine ich immer. ach so. was ist denn das für ein Tier, Emely, das da? ist ein Hund. doch, ist ein Hund. Schildkröte. eine Schildkröte, so, so, so. was ist das? Felix hat ein paar <UG> Kühe. Emely ist drauf getreten. <UG> na ja, es muss ja auch mal was kaputt gehen. <UG> hier war das. hier war das? hier. den nicht. und den Osterhasen noch. das ist kein Osterhase. das ist ein &+he xxx Mama. da ham se dir wirklich <UG> dummes Zeug erzählt. die alle waren hier. und alle müssen wieder hier <UG> rein. immer so weiter. nein. die kommt darein. <UG> ja. die kommt ich <UG> mach das jetzt. nicht darum. noch eins? noch eins. nicht das. nicht das? warum nicht? ich such doch immer <UG> die Puzzle aus. na gut. ich will noch darauf <UG>. Mama, was ist das? tja, wo kommt das Kaninchen <UG> hin? das seh ich auch <UG> gerade nicht. kommt das hierein <UG>? das hier. das kann man da wohl reinmachen. <UG> das muss aber auch reinmachen. <UG> was gibst denn sowas <UG>? oh, das Haus das Haus. das Haus das Haus. Mama, guck mal. <UG> oh, ich gehe mal in <UG> den ich gehe mal hierein. xxx. die schlaft jetzt hier <UG> drauf. xxx. Mama, guck mal. <UG> Manno, der soll halten. <UG> so. so hinstellen, dann <UG> hält er auch. gut. gut gelöst, Emely <UG>. das ist nicht so nett, ne? Müll kann Felix da ruhig rein tun. <UG> ja, die Kinder die Kinder die gehen jetzt zur <UG> Schule, ne, Felix? nee, erst holen se den <UG> Müll hier ab. guck mal, <UG> alle stehen hier. oh, was ham die denn alle zu tun, Emely <UG>? die wollen da stehen. <UG> und gucken zu? <UG> soll da bleiben, Mama <UG>. so. so ist doch gut, ne? so, alle Kleinen sollen da schlafen. <UG> Mama, alle Kleinen sollen jetzt schlafen? <UG> ja. toll schlafen die, <UG> was? hm, kann man wohl sagen. <UG> und der Kuh schlaft auch jetzt <UG>. die Mutter schlaft jetzt auch <UG>. alle schlaft sollen jetzt schlafen. <UG> alle sollen jetzt schlafen? <UG> xxx. so. toll gemacht, ne <UG>? hm. und das macht auch so <UG> ein Mittagsschlaf. ja? ja. alle werden jetzt wach. was müssen se denn jetzt <UG> machen? arbeiten. <UG> ja? nach der Mittagspause muss man wieder ein bisschen arbeiten. <UG> hm. hält der so <UG>? hm. ja? ja. der hält so. <UG> der hält so. <UG> und so. da ist die Kuh. da ist die Kuh. hält der so <UG> ?, toll. hält der so <UG>, Mama? hm. alle müssen jetzt hierein. hm. auch ausruhen, Mama <UG>. da muss man ausruhen, Mama <UG>. ja. da muss man ausruhen. <UG> Mama, da muss man sich ausruhen. <UG> paar Minuten noch? klar. aber sicher. eine Minute. was? wir sind erst eine Minute hier? ja. echt? sind wir gar nicht. bisschen länger, glaub ich. <UG> will noch bisschen länger hier bleiben. <UG> ja, es ist
|
schön hier, ne? nein. oh, Felix, musst de wieder aufbauen. <UG> Emely hatte sich das da hingestellt. <UG> will noch hier bleiben. <UG> Emely, du bist doch schon so lange hier. drei, vier Minuten. drei, vier Minuten? guck mal, <UG> Mama. Mama. guck mal, <UG> was ich gefunden habe. oh, jetzt räumst de hier <UG> noch eine schöne Schublade aus. Emely, räumst du jetzt <UG> auch noch immer auf? das ist gut. dann hast de gleich viel aufzuräumen, zum <UG> Beispiel die ganzen kleinen Teile, was Felix da auseinandermacht. die kann ihren Daumen so toll machen. <UG> bist jemand, der den so rumbiegen kann? <UG> zeig mal einmal <UG>. Emely kann ihren Daumen so ausrenken. <UG> so daneben setzen. <UG> Emely, zeigst du uns <UG> das mal mit dem Daumen? Mama, du sollst mir helfen <UG>? wobei? beim Daumen zeigen? <UG> hm. tut das weh <UG>, Emely? mm. möchtest de mal eine Folie sehen, wo <UG> Eme drauf ist? ja. Eme? Eme. ich? ich heiß nicht Eme, ne? du heißt nicht Eme <UG>. du heißt Emely. <UG> ja, und nicht Eme. das ist nur eine Abkürzung für Emely, ne? hm. die ersten drei Buchstaben von deinem Namen sind das, Emely. die Klappe zumachen. <UG> Mama, will noch das Bild sehen. <UG> das war nur so eine Kurve, das kein Bild von dir. du meinst, das <UG> ist ein Foto, ne? das war nur so wie so eine Schlangenlinie. wolltest du das <UG> trotzdem mal gerne sehen? ja, bist neugierig. hast de die Kurve gesehen? <UG> und? toll. toll? tolle Farbe. tolle Farbe. was für eine Farbe war das denn? rot. rote Kurve für Emely? sag mal, <UG> willst de den Saft noch austrinken? nicht mehr viel drin, glaub ich. <UG> dann kannst de es in den Müll schmeißen. <UG> ich muss das aber <UG>. so. www. Emely, du musst das hochhalten <UG>, dann läuft das alles aus, du musst das runterhalten. dann, ja, dann kannst du das <UG> hochhalten. Mama, das ist ein gemischt. <UG> das ist gemischt, Mama <UG>. ja. was willst du dir <UG> denn jetzt für ein Spielzeug kaufen? hast de dir das schon überlegt? <UG> eine Pistole. eine Pistole? eine Pistole willst de dir <UG> kaufen. das ist gut. weil, ich hab doch keine <UG> Pistole. darum brauchst du eine <UG> Pistole, ne? was willst denn mit einer Pistole machen? <UG> Wand abschießen. <UG> die Wand anschießen? <UG> abschießen? <UG> dann fällt se ja <UG> zusammen, die Wand. anschießen, ne <UG>? Mama, machst du das <UG> wieder dran? ist das denn noch nicht leer? xxx. dade machen. <UG> besser so? hm. nicht so viel Luft trinken, Emely <UG>. ist es leer? ja. hier, Emely? hattest du gar <UG> keine Jacke mit? doch. oder den dicken Pullover? doch, ja. den, ne? den dicken. sieht auch sehr <UG> sportlich aus, Emely. das fenster is gar nich zu ne? Eileen wen rufs ' du <UG> denn an? ich weiss es noch <UG> nicht. fünf acht neun. zwei drei vier
|
fünf sechs sieben acht neun. zehn vierzehn achtzehn. hallo? wer bis' du? hallo Papa. wer bis' du denn? hallo Papa. den Papa. spiel'n. &~ä &~ei &~ä. hier ich bin jetz bei Claudia. Papa. ja. fertig telefoniert? <UG> nein. Papa is noch dran? ja. nich abnehm'n. &~ha. papoh? kaputt heisst das wort <UG>. ja? wo man dran dreht das is <UG> kaputt gegangen beim boot Papa. was ihr erst neu gebaut habt. <UG> das steürrad. das steürrad. &~mh. ham die kinder abgebrochen. <UG> &~mh. vierzehn? ja der vierzehnte is hier. ja. nee. tschüs. auf wiedersehen Papa. Papa wollte mich anrufen. <UG> der hat immerzu geklingelt. <UG> ja. un dann hab ich das gehört. <UG> mhm. hm was is denn das? das is für babies. giraffe kamel esel känguruh schlange. hund katze. grün fehlt. <UG> gucke mal. <UG> schlange mit giraffe. un das kamel mit hund. hund. ein pferd mit katze. mhm. und grün fehlt. <UG> www. nee das gehört <UG> zusamm'n. &~üeh. wo is Claudia jetz? nee jetz. erst das. dann das. dann das. ja. was is das? ein kraülfisch. eine qualle. qualle? www. eine krake oder tintenfisch sagt man dazu <UG>. krake. ich sag dazu tintenfisch <UG>. ja ich weiss noch. <UG> gib mir. <UG> was soll ich dir geben? <UG> dies hier. puppe. diese puppe passt hier nich <UG> hin. die andere puppe. mit'er kleinen puppe mit'er schleife. <UG> was ist das? weiss ich nich <UG>. da war so 'n deckel drauf. und wo ist der deckel nun? ich weiss es nich <UG>. ich hab den deckel nich geseh'n der da <UG> drauf war. vielleicht ist der verloren gegangen? <UG> eben. so baby. baby. xxx arm. &~ehm. so. nicht machen. <UG> die hat ja ganz <UG> schön lange haare. ich hatte schon ganz <UG> lange haare. läss ' du <UG> die wachsen? nee ich hab <UG> die nich hier wachsen. ich hab die genau das stück die wachsen lassen. <UG> weil Oma Oma wollte nich mehr <UG> die die die Oma wollte nich & ~əh zum friseur gehen. die wollte nich zum friseur gehen mit dir <UG>? nein. wolltes ' du die kurz schneiden lassen? <UG> nee. nee weil Mama das nich gesagt hatte zu <UG> Oma. zu Oma. hatte se angst <UG>. &~hei. hat die puppe <UG> denn 'nen namen? nich. kaputt. was is kaputt? die puppe is kaputt. www. doch die is kaputt. &~oh die hat ja klapperaugen. keine klapperaugen ne? will nur mit <UG> der puppe spiel'n? schön kleid anzieh'n puppe. &~oh baby. baby. du du du bist die mama von das baby. wer is die mama von dem baby? du. und was bis' du? ich bin der papa. warum hat die denn <UG> barfuss? www. was? www. warum muss das warum muss da was rüber? was is das denn? kommt nichts raus <UG>. baby. guten tag. guten tag. guten tag. &~schuppe &~schuppe. &~schuppe &~schuppe. &~schuppe. creme an die haare. was? creme an die haare. machs ' du <UG> das bei dir auch immer? nee. nee
|
ne? nee. vielleicht is da ja auch schampoo drin? nee da is kein schampoo drin. da is creme drin? ja. ich mach den schleife <UG> nass. die augen auch voller creme. den mund auch. meinst das schmeckt? <UG> ja. hat die so <UG> 'n hunger? ja. un die überall. überall. auch auf die kleidung. auch auf dies. auch voller creme. wieder sauber. wieder sauber? ja. &~drr. nicht. das is nich die mama. www. wer is denn Jessica? diese puppe. hat das Claudia gesagt? <UG> das is das is noch 'n baby. www. wie heisst denn dieses <UG> baby? dies hier heisst Sahra. <UG> un die heisst Anna. <UG> das hier hat so viele <UG> haare. www. fusselig. wwww. was? &~wusel &~wusel &~wusel. wie das hier. wie kenn ich erst <UG> neu. mensch das anders noch haben will. <UG> hat die struwelpeter <UG> denn auch ein papa oder nur die mama? mm. er hat der <UG> hat ganz strubelige haare. er hat sich gar nicht die haare gekämmt. <UG> was is dann passiert? <UG> und so lange fingernägel. nich so toll ne? hatten Oma und <UG> Opa das buch von struwelpeter? ich weiss das nich <UG>. oder im kindergarten? auch nich. haben Oma und Opa davon erzählt? <UG> nein. has ' du <UG> Claudia erzählt dass du lange bei Oma und Opa warst? ja. wars' du lange zu besuch? nein. da war meine Mama zur kur gewesen. mhm. wo wohnen die? <UG> die wohnen in Schachterhof <UG>. wo? in Schachterhof. in der nähe von Norderstedt? das is neben Norderstedt. wie heisst die nächstgrössere <UG> stadt? die heisst die <UG> heisst Renzburg. &~mh. ich mach einen ganz <UG> wo muss man mit fahren wenn man nach Renzburg will? mit'em auto. womit noch? weiss ich nich <UG>. da kommt doch 'n <UG> wasser. wasser? da muss man mit'm schiff fahr'n. mit'm richtigen schiff? ja. wie sagen Oma und <UG> Opa dazu? fähre. <UG> damit das nich kalt is. da friert man doch <UG>. da friert man doch <UG>. ich mach den knoten <UG> ganz fest. www. noch mal über kreuz. &~hohoho. machs ' du <UG> gleich selber wieder raus den knoten? nein. nein meine Mama. 'ne schleife. macht ja nichts <UG>. &~oh Norderstick stick stick. Norderstick. Norderstick. jetz is Norder dick? Norderdick. Norderdick. Norderdick. Norderstedt. Norderdick. Norderdick. Norderdick. Norderdick. Norderdick. Norderdick is noch albern. &~ehbeh. ich bin ganz nackig. vorsicht dass du das nicht kaputt machst. <UG> die puppe? skianzug. da mach ich das <UG> skianzug kaputt. mhm. www. die hat ein'n dicken <UG> hals. da zu? xxx. jetz is das ganz gross. aber die is richtig gross ne? ja. hier die. rein. die soll da rein? ja. &~hohoho. &~plepp. hm. die bürste. die brauchen wir nich <UG>. &~oh. was sind das denn? noch zwei. ein knuddel. was? bei mir liegt alles rund <UG> herum. hier auf dem tisch oder bei dir zuhause? nein bei mir zuhause. was liegt da so <UG>? ich sag das dir <UG> nich. Mama mach du mal <UG>
|
weiter. &~ups. &~ups. eine gute schleife. ich mach nur eine <UG> schöne schleife. was? www. &~hmhm. ich mach jetz das <UG> anders. is das jetz so richtig? nee. nein sagt man. <UG> nein. is nich richtig. einmal das. zwei zöpfe. www. nein. nur hinten geflochtet. <UG> so. so hier da. & ~he kanns ' du <UG> mal das flechten? www. &~mh. jetz? www. knote knote knote. jetzt die schleife. nee du schleife. <UG> was heisst du schleife <UG>? du schleife. <UG> mach du mal <UG> schleife. mach mal bitte <UG> die schleife. man Marion mach mal bitte <UG> die schleife. Marion. die heisst Marion. <UG> ja? ja. ich bin ein tiger. was? ich sag dir das <UG> nich. &~bibär. &~biebä. heisse &~bla &~la. & ~bla & ~bla heiss ich. <UG> wie heiss' deine Mama? Marion. doch. doch. doch. doch die heisst Marion. <UG> und wie heisst Sahras Mama <UG>? Ellen. du heisst Marion. <UG> und Marions Mama heisst Ellen. <UG> bist du in wirklichkeit Sahra und nicht Eileen? ja. heut nachmittag kommen dann Eileen <UG> und Ellen? ja. die haare sind auch ein bisschen kurz zum flechten. ja. die hat doch lange <UG> haare. meine aber. <UG> macht die Mama <UG> das manchmal? ja. die Marion Mama? hm. nein die heisst doch Ellen <UG>. die heisst Ellen. <UG> www. nein du bist doch die Ellen. du bist doch die kleine Ellen. du bist doch keine &~elbäh. du bist doch &~bäh. du bist die &~bell. du bist &~bäh. www. kaputt. wie heisst das wort <UG>? kaputt. &~oh warum is denn das heile nich als kamm? hier is 'n &~ss &~ss sehr dicken arm. entschuldigung. so gross. das kann ich nich mehr anzieh'n. nein. nee. auch auszieh'n. &~bäh. das is auch &~bäh. das is &~bäh? ja. &~ti. die puppe is &~äh &~bäh. &~ih. &~ih. &~ih. &~ih Mama. &~ih. &~ih. die puppe Anna is &~ih. guck mal schon <UG> wieder so wuselig. wuselig. wusel wusel. nein. ich mach das jetz <UG> gerade runter. da. gerade. hast du 'n baby? nee das hat nich richtige <UG> haare. keine richtigen haare. die sind nur aufgemalt? <UG> ja so drüber. die haare. kann man nich kämmen. <UG> ich kämm die haare nun nich <UG> mehr. die bürste. jetz gehe. <UG> nein. das muss noch mehr gekämmt werden. <UG> schon gut? woll'n wir die schleife wieder rein machen? <UG> nein. müssen wir jetz machen wir jetz <UG> gerade runter. wusel wusel &~ws. Eileen ham wir heute <UG> nachmittag was vor? nein. doch. was denn? schwimm'n. wer will denn schwimm'n <UG>? alle drei. wer denn alles? mit Clara und Sahra. ja? ja. und im schnee spielt ihr sicher <UG> auch noch oder? nee. das kommt da <UG> könn'n kinder hin. hm? ja ich kann oben bis runter rutschen. <UG> an der rutsche. is die ganz lang? die der ich kann schon unter wasser tauchen. <UG> das kann ich in <UG> echt. zeig das dir <UG> auch mal. ich ich mach das auch <UG> mal bei uns und so.
|
kannst du schon <UG> schwimmen? ich kann schon schwimm'n <UG>. richtig ganz doll. was? richtig schön. was? richtig schön. ne? mhm. www. mhm. noch richtig ohne Mamas soll man da <UG> hin. wer kann denn schon richtig schwimm'n? Claudia. die kann schon in dem richtigen grossen bad schwimm'n. wirklich? die kann schon nach hinten die arme schwimm'n. auf'n rücken schwimm'n? mhm. &~mhm. die richtig grossen. Claudia is doch auch älter als du oder? mhm. &~mh. Sahra is auch bisschen älter. meine freundin Naddie die is schon sechs jahre alt. wirklich? ja. du bist vier? ja. hast noch 'n bisschen zeit mit'er schule ne? <UG> ja. www. ja. und und Melanie hat noch ein <UG> junge un der der heisst Jan. un der is sieben jahre. &~ihi. warum sind da oben buntstifte? möchtes' du was mal'n? ja. xxx mit'en stifte. <UG> mit'en stifte. <UG> mit'en buntstifte will ich mal'n <UG>. kann ich mit den stiften mal'n? ja. &~bo &~ho noch ein. so. & ~oh das sieht ja viel <UG> anders aus. &~ehehe. pusten pusten. <UG> wo musste man denn pusten? <UG> so. un dann? dann dann musste man so <UG> hoch. un dann pustet man da <UG> rein. un dann kommt tinte raus <UG>. da kann man das aussuchen was man <UG> haben möchte. und was has ' du <UG> dir ausgesucht? schmetterling. erst wollte ich den <UG> delphin. warum has ' du den nich genomm'n? <UG> weil der mir zu leicht war. der war dir zu leicht? ja. has ' du der frau was schweres ausgesucht? <UG> mhm. &~heihei. &~mhmh. der schmetterling war eine schablone nicht? hm. un dann musste man da das so raufpusten. <UG> dann muss man erst 'ne schablone auf'n papier hinlegen. <UG> un dann muss man den un dann mussten wir das pusten. <UG> jetz? www. gucke mal. <UG> mit rand. darf ich <UG> das mach ich auch alles blau. un dann kommt da was <UG> raufgemalt. jetz is so. dieses blau möchte ich gerne <UG>. jetz 'n so muss das ne <UG>? www. nee so ne? &~hmhm. die geben wir lieber <UG> wieder den puppen wieder. ja. kanns ' du dein'n namen schon schreiben Eileen? <UG> mhm. e i l e e n. du auch. un Michäl auch. da Ota. Ota. wer is denn Uta? Ota heisst die. <UG> Ota. die heisst Oma. <UG> &~ach so die Oma? nein. Omi. wie heisst denn die <UG> Oma? &~bäh. Brübi. Brüsimeister. &~oah. &~oh. &~sch. &~sch. Mama. da. nee. das hier muss rand werden. und nachher nehm'n wir die <UG>. www. da mit kann man auch <UG> dunkelblau mal'n. guck mal was <UG> da ist. dunkelgelb. jetz noch nich. das jetz blau. dunkel. das. www. nein. ich mach das jetz <UG> grün. mach jetz grün. guck mal ganz <UG> moselig. moselig? mosel mosel moselig. wenn man da grün hat dann nimmt <UG> man blau und gelb. &~sch. www. das is grün. anderes gelb. www. un den zauberstift nehm'n. wie wird das jetz? rot. &~hohohoho. das is witzig was?
|
ja. www. &~schmuselig schmuselig. nein ich will das nicht <UG>. un jetz? jetz? weiss ' du <UG> was da steht? kanns ' du das lesen? <UG> türki. was is das? a t d e. l. l e k. r. r. www. adler. www. nee. nee nee nee nee. www. hm. jetz nehm'n wir <UG> braun. diese. diese. hm. hm. was steht da jetzt <UG>? adler. ich bin der i. ich bin der i macher. du bist der zauberer. du bist der zauberer. du bist der zauberer. ich bin doch auch der zauberer. wir sind doch alle zauberer ne? nein du bist der zauberer. was soll ich zaubern? <UG> ein doubel. ein doubel? nein du bist der zauberer. was soll ich denn zaubern? <UG> gar nichts. gar nichts? mhm. www. wo is jetz xxx. diese hier. schön is die farbe ne? die noch. pe ap. pe a. pe a. pe a. pe a. pe a. warum tus' du jetzt immer so albern? jetz mach ich was <UG>. was machs ' du <UG> denn jetz? ein zauberstift nehm'n. &~oh das is ja alles weiss. brauch den anderen <UG> nich. jetz nehm ich zauber <UG> ich dir was. 'n punkt. &~mh. is das ein i? ja. jetz mach ich rot <UG>. guck. jetz nehm ich hier <UG> is ein anderer stift. www. nee ich nehm <UG> jetz ein e und dann ein q. e. und jetz welche farbe nehm ich? www. xxx. guck. jetz nehme ich <UG> & ~oh kratze kratze. hab mit dem hal kratze kratze gemacht. <UG> wo? & ~ah dies hier kratze. <UG> ja ich hab ja alles mit dem zauberstift gemalt. <UG> und ich hab ich kann doch nicht alles mit zaubern. <UG> ich bin doch kein zauberstift. www. nimms ' du <UG> das bitte aus dem mund Eileen? ja. wo is denn warum tus ' du <UG> den & ~zaub den zauberstift da rein? wenn der leer ist ne? jetz nehm ich braun <UG>. & ~ih das stinkt ja. <UG> & ~oh ich hab ja mich andemalt. <UG> &~oh. www. was machs ' du <UG>? hm. &~sch. &~pf. &~pf. jetz nehm ich <UG> jetz nehm ich grün. &~oh. jetz nehm ich den <UG> stift. wird das lila? &~ihi. &~ih. &~ihi. das stinkt ja ehrlich <UG>. das stinkt ja ehrlich <UG>. das stinkt ganz schön <UG> ne? mhm. &~mh. riech mal. <UG> www. &~ohni. &~ih &~ih. woll'n wir noch 'n buch angucken? <UG> nein. det is &~hə. will jetz dunkelgrün <UG>. ich hatte ja noch <UG> gar nich dunkelgrün. und hellgrün hattes' du auch noch nicht ne? das hab ich gezaubert. <UG> Mama? will jetz <UG> so. das wird eine durke. eine gurke? mhm. ich war bei vorher hier ich war bei herr Meier. ja? mhm. was hat der gemacht mi ' <UG> dir? ich sollte bilder gucken. <UG> mit bei herr meier. du solltest sagen was <UG> auf den bilden drauf is? ja. & ~oh da reingemalt. <UG> in dies i. das geht doch weg <UG> oder? das
|
hier? ja das geht. <UG> jetz wird es braun. &~äh. &~ei. rot gelb grün braun. backt ihr morgen <UG> plätzchen? &~sch &~sch &~sch &~sch. ich darf nich sprechen? <UG> leise. ich soll leise sein? ja. du darfst nich sprechen <UG>. &~schi. jeep. ein jeep bis' du. ein jeep. du bist ein jeep. www. nee ich bleib <UG> immer noch bei albern. www. &~drula &~lala. das is ja auch ein zauberstift. das wird ja einfach gelb. www. &~aha. Eileen wollen wir noch mal das buch angucken? <UG> ja. ich bin gleich fertig. wenn ich mit mal'n fertig bin. noch nich. jetz nehm ich gelb <UG>. &~oh jetz wird das orange. &~ui. jetz wird es grün. &~ui da. grün. so kann man das auch machen. <UG> was draufmal'n so. was darf man so machen? <UG> so die die zunge so rund raus machen. <UG> das darf man. <UG> www. das hat sie sonst noch nie gemacht. <UG> doch das hab ich schon mal gemacht. <UG> ja. xxx. schon wieder. witz. witz bis ' <UG> du. ein witz witz. bis' du ein witz. damit du ein witz wirst. <UG> nich du ein witz. nein. tief tief tief. sieb &~dipadip. piep. auf. nur schön hören damit du <UG> ein zauberer bist. alle &~schauber. schau dir in <UG> den spiegel. wie sagt die frau <UG> immer? welche frau? die königin? aber. aber. sags ' du <UG> das mal? un du sagst was der <UG> spiegel sagt. der spiegel wusste das. <UG> eine sehr sehr lange geschichte. aber eine schöne geschichte ne? find's' du die zu gruselig? &~mh. alles war da wird immer was wuselig immer. wuselig? was is denn da immer gruselig? alles. gruselig. weil die weil die böse frau immer böse is. weil die immer das schneewittchen töten will ne <UG>? mhm. &~əha. ja. mit'm apfel auch runtergeschluckt un dann <UG> umgekippt. das is doch schneewittchen die dann umkippt ne? <UG> mhm. www. mhm. &~pum &~pum. warum ham wir das <UG> gelesen? weil wir in's theater wollten. <UG> wann woll'n wir dahin? wenn wir wieder aus Hannover komm'n. www. mhm. mhm. au au au au au. aus dem mund hier so nehm'n. &~ll. has' du hunger? essen. <UG> &~ihgitt &~i. geh doch essen <UG>. bis' du ein stinker? www. ja. Mami jetz das vorlesen. <UG> was is denn eine steppe? wo ganz viel futter is. hm. will mal. <UG> will mal. <UG> wo sind die denn? das is der kleine elefant. Mami gucke mal da <UG> hat der eine spitze. www. ja da oben is ja die &~l. die ohr is doch keine spitze. was? das hat doch angst so ein elefant. was sind das? www. was is das? www. was hat der denn <UG>? eine dusche. ja. der hat ja <UG> kleine. da baby is gerade geboren. <UG> www. das is der &~kl das is der kleine elefant. wo is der kleine elefant? <UG> da. www. nee das is der. www. nee der. was is das für 'n tier? ich weiss das nich
|
<UG>. ein pelikan. pelikan? gucke mal. <UG> das is die mutter. www. hm ich weiss. <UG> tschüs. tschüs. gucke mal. <UG> pass. auf. sonst. gehts. <UG> kaputt. warum. geht. <UG> warum. geht. <UG> darf. des. nicht. an. den. Ohren. des. aber. kalt. ja. wieder. aufgegangen. <UG> warum. Tiger. und. Tiger. Miidano. Miidano. mi. da. no. Miidano. mi. da. no. Namii. ist. des. grosse. wo. ist. der. kleine. Tiger. das. traurig. da. habe. ich. ein. da. habe. ich. ein. Zwirn. gegen. die. verloren. <UG> sage. <UG> ich. nicht. weil. wir. haben. dir. ein. Geschenk. gemacht. <UG> Mama. des. haben. wir. nicht. angemacht. <UG> ist. des. Biimo. steht. <UG> da. Biimo. drauf. und. da. mal. gucken. <UG> Eisbär. zwei. sind. verloren. <UG> und. der. Eisbär. und. des. kleine. Zebra. ja. und. jetzt. ich. habe. nicht. drausen. <UG> und. rum. draussen. rum. und. jetzt. mit. denen. kleinen. und. was. mit. den. jetzt. mach. mal. mit. und. der. lauft. <UG> jetzt. um. und. jetzt. muss. der. Tiger. den. umlaufen. <UG> Piepiep. Piepiep. piepiep. xxx. Papagei. Elefant. Piepiep. Papagei. Papagei. Ernie. Anna. Papa. Papa. Elefant. elephant. Piepiep. Apfel. Telefon. Telefon. Affe. gakgak. Meer. Buch. Papa. horch. horch. Telefon. Ball. da. Ball. Ball. heia. heia. heia. Wauwau. gakgak. Tiktak. tiktak. Tiktak. Buch. auf. gakgak. gakgak. Baby. Hose. auf. Papa. auf. auf. Biene. auf. mann. mal? ja. so? mach zu. <UG> da auch mach zu. <UG> mach. ja mann. &~ah. ja. &~dl? mann drin. ja. &~mat. schau? an? oh ja der fass' das lenkrad an. &~wa. ja. xxx. Mama? autos. autos. ja. da. nohei. ja. malen. <UG> ja. boke. boke. boke. ja. ja. is die puppe krank? ja. kram. ja. ja. nein. nich aua. schau. auto hoch? da? &~ne oben. &~n da. mach ab das <UG> ein. &~ho grosses. 'ne Feuerwehr. Feuer. &~ah. schau so? <UG> Mama? Mama? ein &~dr autos. noch 'ne ganz schnelle polizei. schnelle? &~ho noch. noch. nee &~bat. schau & ~ne <UG> kommt auch. schau? un des &~henə. des asda. &~ho. bad. fertig. schmutzig. & ~nə komm tande <UG>. nein mach noch ein <UG> bei. ja. ja ja. &~hä. ding. autos oben stell. auto. da. so. da de? da de da de. da &~auauau. ja? schnell? hm. nein Mama ja. Papapa Marco is &~n da. nein &~hn Marco auto schon. ganz unten drin. noch autos. &~hä. &~auau. losgeh. <UG> da auch. beren. &~ho. schaupe. hm? hm noch. schau? da? ja. schau? auf? &~ho noch? ente &~wan. ja. alles schmutzig. &~ah. ja. &~ho da. de auch. dein da. ja ja. oh. polizei &~tatütatüt. &~äh. nein. &~mach. &~seür. mann &~paihei. &~hä. krank boke. kranken krank. <UG> puppe krank. ja. &~m &~bre &~brem. oh. &~sch. &~schsch. doch. &~ho da. krank. da ja. doch. &~sch. da. &~hn. &~ma. so. &~schsch. &~ps. nein. fertig. nein mann. oh mann komm ' da <UG> kischte. mann. so. mann alleine das muss & ~sch <UG>. mann autos wasser. alles mutzisch. da &~wa &~hənina auch mutzisch. &~sch. nein. &~psch. ja. ja. boka aussteide. <UG> jetz komm da <UG> aus. &~hä. &~ho. &~nə
|
&~bat. &~hä. &~ha. &~hä &~hä. mann. &~psch. doch. doch. &~sch. &~dindindin. ja? &~psch. du. nein polizei. nein ich. nich polizei. ich polizei doch. &~sch. &~sch. nein &~sch. doch. du. alle mutzisch &~sch. &~psch. jetz is aber <UG> ausber ne? nein jetzt mutzisch &~sch. biesse. &~schsch &~psch. &~mə &~hihi &~sə mutzisch. &~psch. &~psch &~sch &~sch. sauber machen. <UG> machen sauber. <UG> ja. ja? hand auch? nein. ja &~psch. ja &~n? unterwickeln. <UG> &~ho. aufwickeln? <UG> aufwickeln. <UG> komm Mama. <UG> gleich komm Mama. <UG> die muss grag noch was besprechen. <UG> he? Mama pechen. <UG> & ~ischen? <UG> & ~neschen? <UG> ja? meine Mama. Papa haus. fort. & ~o machen is Papa <UG>. ja. Papa. hause komm Papa & <UG> ~heda. da &~kal. doch alle. komm ich auch <UG>. ja? nich zeigen da? <UG> nich gucken. <UG> nich gucken. <UG> mm. nich zeigen. <UG> nich zeigen. <UG> nich & ~meinen. <UG> mach tür auf. & ~ho mütze ausschiesen. <UG> so ein? mann so & ~halle. <UG> so. & ~halle? <UG> &~nenenela. ja. da. &~be? aus. &~ho noch viele. ja. ein. nich kaputt. <UG> &~mo. ein. &~a &~no. nosundrän. umdərän. schau & ~ho <UG>. guguck. &~əchən? schau &~sch. nass. alles nass. hallo. komm. <UG> auan? &~məgrad nich. nein. &~ho. doch. hinte? <UG> tschüss. &~ho. unoren. &~nin schau? &~ähm schau? &~ähm. ja. eindecken? <UG> &~tsch. &~uaua. mann &~hel. &~sch. fert fertig. da. mann noch mann aussteigen. <UG> &~ho. oh. &~ho baum. baum. baum. leiter? ja. &~hopp. &~hopp. das das. lane? nich gul geht nich heben <UG>. baum. schau? &~sch. buch? ja. ein buch. & ~ho gucken. <UG> aufweten. <UG> mal. &~ho autos mal? &~ho. &~ho. &~os &~ho tür auf. &~ho noch viele? da un noch weiss. oh. &~ho. bär. neine bär. &~ho. ja bär. nee? schau hier? <UG> alles schau'n. &~mch &~ba. ferch. ja. kreis. kreis. nein hier oben. ja. kreis. ja. auch ein'n grossen oder ein'n klein'n? kleine. augen? was kommt jetzt? <UG> kommt augen. <UG> mum. nase. dein? dein dein. nein? &~m. so machen? <UG> nein das Marco. malen. <UG> Mar:co. ja. ja. autos malen noch. <UG> nein. rot. zu. bär? &~hə schmutzig. &~ho. Papa auch male. <UG> ja. Papa. nein de Papa. ja. ein grosses? grosses. bus. ja. Papa males haus aus grosse bus. ja. ja. nein. &~ho. &~din &~n. nein. &~nen. &~kamzeich. nein. oh. &~denn. die. ja. ja. mal du? unten. ja. ja. ja. &~mm. &~am &~kus &~m. ja so &~m. ja. Mama. ja. gross. Mama auch. Mama auch. ja. ha ' der <UG> Papa denn lange haare oder kurze haare? &~ma lange. ja. &~nä? ja. ja. &~hä? oh. mom. &~ho. ente. ja. hahn. &~an is das? nein bär. auch noch ein. &~tatütatüta. ausseiden. <UG> zumachen. <UG> &~atüta. &~hä. &~hä. mann. &~hä. ich. &~hä. &~hä. &~hä. &~uu. &~hä. schau? &~ham. &~am. ja &~rasn &~dede &~hn. oh. &~rasn &~dede. tasche weg. <UG> tasche weg. <UG> tasche weg. <UG> so drin. schau? jetz komm ' de <UG> wasser. &~sch. trinken. <UG> &~chpchpchp. guck? leer. ich leer. den noch hol'n? &~chpchp. leer.
|
&~wa. &~sch. jetz &~dä. da. gocken. <UG> krocken. <UG> nein das is schon trocken. so. drin. ja. is das? & ~seh auch? <UG> de auch? auf so zu. zu. zu. hm. zu. oh decke & ~n <UG>. & ~dede komm sofort. <UG> &~hä. &~hä. &~kəkəkə. nein &~le Papa. polizei. ja Papa &~uu. &~hä Papa. Papa &~hä. Papa &~hä. &~uu. &~hä. &~hä &~uu. auf tisch. &~narən auf tisch. &~bf. &~də. &~uau. &~hä. mach tür auf. komm runter. <UG> komm runter. <UG> auf. mach auf. <UG> so. &~hä hallo. mann nich wegtun. <UG> &~hä. oh meidn. komm rein hier <UG>. ja. &~ä rein. so. ja. boke. ja. &~hä. &~hä. pscht. &~ba. &~am. &~hä. mann deh. mach auf. <UG> schau? mach auf. <UG> leer. koladen leer. leer. alles leer. alles leer. schauen & ~on <UG> & ~amdendə. ey. ampel an? nein da rot noch. an. doch &~leh. nein rot. au ich weiter <UG>. schon. grün? nich aus. <UG> nich grün ampel. &~hä. &~lich aus &~tan. ja. ampel male male. ampel male? mal ich kann denn. <UG> ich kann denn xxx male? &~hä? &~mm. &~hä. &~he? &~hä. ein rot. polizei? &~he? ein delb? kommt rot. <UG> rot. grün. grün. an ein rot. ein deiche rot. ja? doch. &~hä. grün. grün. noch rot. delb. grün. da is. rot. chlelb. rot. ja. rot. rot. da noch rot. rot. &~hä weiter &~hä. &~hä. nein. weiter. &~nä? &~hä oh. hm. komm &~dun &~hä. &~hä? ampel. gelb. delb. grün. grün. &~hä. grün. &~brumm. &~hä. hm:. ja &~n. puke. puke. nein schauen. <UG> krank. krankenwaden warte. <UG> waden warte. <UG> waden. warte. <UG> des. mach einlade. <UG> so. &~ok. &~hinda. komm doktor. <UG> &~hä oh. ah dach mach auf. <UG> grün. noch nich erst gelb <UG>. delb. noch rot. ja. losgeh'n du. <UG> du ich die. rot. grün noch weiter noch. du mach. <UG> oh rot. &~br &~də. ja noch rot. nein. mann aussteide. <UG> da um hol'n. auzeide. komm pieder ja <UG>? &~hopp &~əh &~ha? &~he? doch so. komm pieder ja <UG>? saje aus. fertig. so. &~hi Mama. ja. nein. hinten. ja stuhl. warte xxx. <UG> stuhl. &~lale &~oh. &~lale &~oh. fahrrad. &~brumm. kleines fahrrad. hm mann? hier &~ut. &~m mann. fahrrad auch mit. &~hä. rot. und grün. rün. noch rot. wieter los &~äh. Mama? &~hä. &~ou. &~guckguck. keinich. wagen. <UG> hier. mach mach. flasche? &~ho. &~hə? oh. trinken du? <UG> huch? trinken? <UG> ja. trinken. <UG> de noch. da. da. schau drin. den hin. nee. &~des &~nin. oh. &~he? ja. mehr. nein. so &~ho. aufed ein. weichden. <UG> &~tsch oh. &~tschtsch. da. da. &~psch. so. oh. nich auch drin? &~ho. polizei. autos. Mama. ah Mama. Gießkanne. Gießkanne. Gießkanne. Gießkanne. Schaufel. Schaukel. Eimer. Schaufel. Schaufel. Tee. Zwieback. haben. haben. Mama auch. Eule. Bär. Giraffe. Teddy. Seehund. Seehund. Zebra. Pinguin. Pinguin. Bär. beißen. <UG> Mund beißen. <UG> Mund beißen. <UG> Mund beißen. <UG> Eule. Kamel. Michaela. Jona. Papagei. Papagei. Papagei. Papagei. haben. hallo Mama. Mama. Becher. Becher. Becher. Jacke. Jacke. Ellenbogen. Fahrrad. Fahrrad. Tomatensoße. Staubsauger. Oma. Julian. Ludger. Hedwig. Wilhelm.
|
Bagger. Ziege. Kuchen. Bagger. Keks. Kühe. Kinder. Mädchen. Mähdrescher. Mähdrescher. Wasser. weiter. Luftballon. Ballon. Ballon. Eierbecher. trinken. <UG> heiß. haben. haben. Sonnenbrille. Sonnenbrille. Eierbecher. nicht hauen. <UG> mitkommen. <UG> mitkommen. <UG> Mama auch. Mama auch. Daumen. Nagelschere. Känguru. Känguru. Pelikan. Junge. Mädchen. Jonathan. hin. hin. drauf. Rutsche. Keks. haben. Fieberthermometer. Fieberthermometer. Fieberthermometer. Fieberthermometer. Telefon. Roller. Hannah baden. <UG> Hannah baden. <UG> Krokodil. Eierbecher. xxx. xxx. xxx. ich. beide. guck mal, <UG> da ist Holz. verbindet. <UG> ein Bärchen, weil du schlapp bist. du singst ein Lied <UG> vor. einen wachenen Zug. der ist heruntergeplatschert. du isst das Brot <UG> noch auf. der fährt zurück nach <UG> Leipzig_Dresden. was möchtes ' du spiel'n? <UG> www. ohne. Mama. www. hier. ja dann hol das raus <UG>. &~bah. & ~och kann noch viele <UG>. ja. lu vieda. ja ganz viele sachen. oh Mama helf du baün <UG>. ja. wo tür hin? www. mach du. <UG> &~up hier is ja noch eine tür. &~up. www. da? da. dahin. da will auch. <UG> was is das? schrank. ein schrank? hab ich auch <UG>. ach so das ham wir zu <UG> da. Mama ente. www. oh Mama da rot. da blau. xxx machen. <UG> was soll ich machen? <UG> wo soll das hin <UG>? mach. www. aber nich doch damelomelo <UG>. ach so verschiedene zimmer. www. oh noch ein tür. www. wo teten ma tür? www. wo de badedimma? Mama wo de badedimma? wo soll denn das <UG> badezimmer hin? was? wo soll das badezimmer <UG> hin? www. monne lof. www. &~a onne los. aber das zimmer is dann aber zu klein. aber könn ma piel ma denma. ja un das dann dahin? go pat. da kommt noch wadinma <UG>. ja gut. huseschip &~a gidönau. das is glaub ich die <UG> dusche. ha? die dusche is das glaub ich. <UG> ja. podem da. www. ich glaube 'ne dusche <UG> ham wir gar nich. wo dusche Mama? <UG> www. &~əm. &~on dusche siste. &~ən. &~ding &~dong. &~o Mama te piele. ach so soll'n wa jetz spiel'n? <UG> Mama dauhn. <UG> amokawara. wen suchs ' du <UG>? Mama de baün make. soll ich bauen? <UG> www. da mauer bauen. <UG> da bauer. der soll bau'n? <UG> ja. oh der auch. www. oh hallo Phillip. hallo. komms ' du <UG> zum spiel'n? ha? möchtes ' du spiel'n bei uns <UG>? nein ich will baün. <UG> www. kanns ' du uns helfen die küche <UG> zu bauen? ja. www. guck mal da <UG> ist eine spüle und ein herd. dämma ä ole? kanns ' du das alleine tragen? <UG> ja. www. oh guck da. <UG> &~äh. &~o &~da &~da &~da &~da &~da &~da &~da. &~brrrö. oh toll du baust unser dach <UG>. das richtig? nee 'n bisschen mehr rüber. nee. doch. & ~aa komma aul so <UG>. www. da. da brauch da noch <UG>. www. mach noch ein <UG> bisschen nee du noch mal. so und jetz. so. schau mal da <UG> ik hab baü. www. du weit nich wie
|
geht. <UG> ich weiss nicht wie <UG> das geht. www. und noch ei wand. eine wand noch genau. will habe. <UG> Phillip brauchs ' du <UG> noch mal ein taschentuch? ja. Mama hat auch. <UG> www. Mama. &~hə. wllt da. <UG> www. oh. da kannane viel tu eng. das is zu eng ne? ja. www. hallo. hallo. www. he? has ' du den herd nicht gekauft? <UG> ja. www. hier. www. da. www. he? was is das denn? & ~ə kann man daumacke. <UG> ja eine spüle wo man das geschirr saubermachen kann. <UG> www. oh ja. hier. da is der herd. un noch mehr. www. hier. was is das? ein tanne. ja da kann man kinke <UG>. ein tohl. ein stuhl. un noch mehr tohl. noch mehr stühle? ja. un noch mehr. www. un noch ei tisch. www. da ka man badewanne. <UG> ja was is das denn? & ~ə da do essen. <UG> www. das is seife. <UG> seife. ik hab &~do dome kenke. &~a. oh du hast mir blumen geschenkt. <UG> www. schau mal ik <UG> komm auch ma brötte. oh was zum essen. und e piegelette. was is das denn? e piegelbrodötto mölt. milch danke. e kammam mot mehr. was is das? kuh. ein buch. oh. www. oh dann bär tu piele. ein bär zum spiel'n. und ein ich hole bibi. <UG> ich hole das baby <UG>. ja. tschüss. tschüss. www. hallo. hallo. www. he? wer seid ihr denn? kate. ha? brauch nich. <UG> warum brauchen wir den <UG> nich? lara ganz viel leute is. das is unser papa? was? www. nein. www. wer is das? <UG> Ragne. un das? Maike. und hier? weiss nich. <UG> die oma? ja. www. warauf warten die? <UG> &~autü. bade bane prop. www. hə? wihabe bane prop. beine gebrochen? <UG> aua aua. www. &~tüh. ich ruf mal den <UG> doktor an. ja. hallo sind sie der doktor? he? nä kommt sofort. <UG> ach der krankenwagen. der Phillip ist hingefallen. <UG> nee nich Phillip. wer denn? weiss ich nich <UG>. papa? ha? der papa. der papa. das is die oma. he? guten tag. gute tag. www. oh. krankenkra. helf du. <UG> www. oh. www. he? die oma ist schwer. warum? www. &~öndin. jetz kann se nicht mehr runterfallen. <UG> da kann hinten. <UG> ja. & ~a da kommt papa. <UG> der mann kann aufpassen. <UG> &~odaknl da du. und was mach ' der <UG> mann? fahre. <UG> Mama mach doch mal <UG> fahre. & ~he komm. <UG> ja moment. da. de andere seite auch. &~räh. &~rr &~rr &~rr. otihr halt. andersherum. was? www. warum? www. was? www. warum? &~aa schama schür. is richtig fest? ja. www. kann nich. <UG> kanns ' du <UG> nich? nee. da bäumdün. ach das brauchen wir jetzt <UG> nicht. da weg. wo hat du aua <UG>? am fuss. aua. hat du aua <UG>. &~ho die tür. wawadawo. ja setz dich mal <UG> dahin. ha? www. pflaster. &~sch &~sch. drauf kleh. aber ich kann immer noch nicht
|
laufen. <UG> warum? www. he? muss ich ins <UG> krankenhaus? www. nein Mama du. www. krankenhaus. www. was? ich hab ein schlüssel dewagesse. www. oma is doch weg. wo is oma? in krankenhaus. www. ja. Mama daduff. ach so jetz woll'n wir den noch anschnall'n ja. <UG> ja. warum? warum schnallt man sich <UG> an? ada dubetall. &~hə mama. www. ja. oma da. www. Mama mach so & <UG> ~atü. was mache ich? <UG> &~atü. www. &~atü. &~atü. &~atü. &~atü. &~atü. oh hallo. hallo. www. oma. eine oma. ja. und was is passiert? <UG> &~əm aua. www. aua am fuss. www. dann hole ich den <UG> rollstuhl oder kann die oma laufen? kann noch nicht laufe. <UG> www. xxx. www. ja. guck mal da <UG> hau? den kanns ' du aufmachen. <UG> da hau. www. politei. www. politei. www. xxx darein. www. &~ruh. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. deheidji hö? &~bu &~bu &~bu &~bu. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. oh da kommt ja der <UG> polizeihubschrauber. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. &~tü &~ta. www. ja. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. www. he? muss die oma <UG> in den hubschrauber? doch. doch. aber kann noch nich <UG> noch schih. in ne krankenhaus soll. <UG> doch da kann ich doch hinlaufen. <UG> &~o. www. za mal. hat du aua <UG> fuss? ja. hat du angla <UG> & ~au krankenhaus? www. &~hau. was has ' du gefragt? <UG> was? ob ich angeschnallt war im <UG> krankenwagen? ja. www. ha patäte? www. &~bu. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. www. he? &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. www. was? ha ' du <UG> an oh guten tag herr polizist. was ist passiert? <UG> &~o. ha de kinder vorn gege. bei mir im auto sitzen die kinder <UG> immer hinten. ja. is das richtig? ja. www. nein. warum nicht? der hadadedeferne. &~a wenn alle voll da ande worne. ach wenn hinten alles voll ist dann darf ein kind vorne sitzen. <UG> ja. www. ja. un in de mitte. zum &~au in die mitte. in de mitte. tü. &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo &~bo. le ba bu. ja. keiner kommt mich besuchen <UG>. www. Mama? wo de dem blume? im wohnzimmer. he? da? im wohnzimmer steh'n die blum'n <UG>. &~a. guten tag. www. he? was machen die kinder <UG>? eppe. www. ja. www. ja. Ragne auch? auch. wie geht 's dem <UG> Malte? he? bett. xxx. www. xxx der. &~m. www. warum? vielleicht is er auf'n kopf gefall'n. <UG> it er boa ba. www. ja. www. was? Mama. bitte hier haus spiel. www. he? www. ich hol auto. <UG> www. hot auto. da sind ganz viele autos. da de auto. www. xxx alle immer &~ä auto sauber. oh. oh Mama schau mal da <UG>. www. he? was is das? auto. eine autowaschanlage. immer de kauke. wöwö tah? die wökstrahehe. &~sch &~hə. das geht aber schnell <UG>. he? &~wuh. &~sch.
|
&~huh. oh drunter fahre. <UG> das schnell. Mama das schnell runter fahre. <UG> &~uihj. oh. www. aua. &~ohhhh. &~jihhh. &~n. der is schneller. der muss in ne <UG> parkplatz. auf den parkplatz. was? auf den parkplatz. auf den parkplatz. alle sin zu parkplatz. war eher da. mhm. www. ja. gleich? www. da? was? www. da in ne parkplatz. www. ja. xxx. www. der is aber noch schneller. oh der noch schneller. der noch schneller. noch schnell dauba. tschüss. tschüss. www. was? soll ich dir das taschentuch hier lassen? <UG> ja. www. was? noch napu? ich lege dir das <UG> hierhin ja? nein dahin. alle da. Mama da. tschüss. tschüss Mama. oh derm doch schön. www. he? hoch? ja. der muss dach oben <UG>. www. un da kommt er her <UG>. aber hier is doch alles voll Phillip. da is aber so voll. www. oder an de tefall. und jetzt? &~ä keiner park. aber hier kann er ja parken. <UG> www. &~boh. wo soll der denn parken? <UG> oben a parkplatz. autu noch mehr auto. da sind noch mehr? oh da noch ein paar. www. was? da war'n leute. www. oh. gucke. <UG> gucken ja. <UG> www. &~sch. &~schid darf schnell fahr'n. www. &~schuh. hat er einerkreh. der &~ko www. xxx. der muss da kope <UG> da o da. ja aber da is er ja schon voll und da auch. ja. www. oh da &~up schon voll. www. &~ah da xxx. oh. aber da is noch platz. & ~ah da dann bah. <UG> www. &~bwwww. so. &~sch. www. ich koko dat oben <UG>. www. ja. braucht noch ein <UG> par. oh da warte voll. <UG> dap auf. mach auf. <UG> möchte fahre. <UG> da kann er fahr'n <UG>. www. & ~o kann mache auf <UG>. da kann man parken? <UG> ham wir denn <UG> noch mehr autos? du. halal brauche frau al <UG> polizei. ja krankenwagen und polizei. www. was? www. doch. wo is ein schnelles auto? der. politei. auch waschen. <UG> &~sss. oh delau delause. oh. www. he? du has ' den gar nicht getankt. <UG> aber der kann doch noch <UG> schnell. www. oh. oh dade voll. &~ade. &~o. der hat angeschleih. da soll der parken? <UG> ja. has ' du angeschleih? <UG> angeschnallt ja sicher <UG>. du auch? www. da hat du auch <UG> angall? www. koke. das is aber lieb. mhm. www. ja. da kann man kein <UG> pakna. un da kann man auch <UG> kein pakna. da somma da. www. he? dann geh ' die <UG> tür gar nicht mehr auf weil da so wenig platz is. doch. da auf. www. ja. un der? www. mein parkt da. <UG> so könn'n die parken <UG>? oder so. www. so auch. www. &~ha. &~h. xxx. polizei kann da parken vielleicht? <UG> & ~ho da kann se parken. <UG> da. ah da kann se fahren. <UG> un da auch. da unten kann sie pakna <UG>. www. unten fahre. <UG> da has ' du <UG> schöne auto. muss der gar
|
nicht gewaschen werden? <UG> nee hauto. is der heile und sauber? ja. &~de auto sauber. da noch nich wasche. www. politei. &~hə. der hubschrauber ins parkhaus? &~po &~po &~po &~po &~po &~po &~po &~po &~po. www. &~po &~po &~po &~po &~po &~po &~po. alles voll. www. he? oder müssen die alle da steh'n bleiben? <UG> alle steh'n bleibe. <UG> www. wieder runter. www. kann das schnell <UG>? der is ganz langsam <UG>. oh leider komma danz schnell <UG>. der is vielleicht schneller meins' du? ja. www. der is aber schnell. oh der auch. jaschama. langsamer auto. www. wieder du. www. der is schnell. www. doch. der auch. &~n nkonket aber. un der? www. un der. &~woh &~woh &~woh &~woh &~woh. der kann noch nich <UG> so schnell. aber der noch kinkt. <UG> nee der. www. der noch schneller. www. nein der. so. nein der. www. der koko dat oben. nee der will der <UG> is ganz langsam. der nicht so schnell. nein der. www. oh der is ganz schnell. danz schnell. www. was? aber ich spiel mal da <UG>. ja. mach du dann <UG> delle. soll ich den probier'n? <UG> der hakt. schomama dot dahin. soll der dahin <UG>? ja. war wo so schnell. &~jauh. un e pulitei. www. ja. www. ja. un der. doch. nein der. www. nein der. ja. wo bleib ' der <UG>? www. der auch. &~lah. www. ja. www. ha? der nich. da bleibt der. <UG> guck mal der <UG> bleibt immer stecken. gar nich so schnell. bleib ' der <UG>? www. wo bleib ' der <UG>? www. xxx. bleib ' der <UG>? www. ja. da der auch. www. ja. jamei. un der langsam. is der langsam? ja. oh der auch. & ~wa probieren noch einmal <UG>. www. politei auch. na hoch. hata aua haten. &~bumm. oh polizei. wer noch schneller. die sind noch schneller? ja. danz schnell. dei luwje made darein. www. ohne pitje politei. ja fahr mal mit <UG> der polizei. &~o. ja der politei. www. xxx. &~la der politei. dann lah der schnell <UG>. war schneller. &~danla &~bulewa polizei. www. nur acha. www. schneller. schneller. war die polizei diesmal nicht so schnell. aber der blaü wagen der war <UG> schneller. www. da ru wieder mal so ein mache. <UG> der war &~eidede. leihschiho. www. ja. der war schneller. www. ja. he? ja. &~wwww. www. he? odeschiho. die beiden? du konkt mit. freia biller. der bat schneller. <UG> der dio. der hat den geschoben ja. <UG> noch einmal. schneller. &~oih da. www. un andersherum. www. &~huh. &~ttttt. kahelte. <UG> oh so viele? ja. der war schneller. noch einmal. der war schnell. ich nehm mal de <UG>. &~brum. der war fast schneller. der hat delo. <UG> www. &~ə: der war da. sah mal. <UG> da. hm. www. grüne da. www. za mal der. der war doch schnell. schau mal. <UG> www. he? ich guck mal. <UG> ich auch. Feuerwehr. www. die soll rückwärts fahr'n? he? guck mal die <UG> fährt ja falsch rum. fährt rückwärts.
|
<UG> www. &~ətschihaha. der war zu schnell. www. he? &~mh. ul is der. der hatte & ~bum <UG>. der hatte & ~bum <UG> macht. &~a. der der hatte & ~bum <UG>. so &~oh so. www. ja. so. der hatte & ~bum <UG>. &~ə da was das hier. www. der hat derwade. <UG> der war schneller. hat du noch <UG> mehr auto? www. ich hab doch auch <UG> noch da viele auto. www. was machs ' du <UG> denn mit deinen autos? spielen. <UG> da. kommt auch noch <UG> ein. ach du hast eine strasse. und alle dudame. www. ja. ja. darf ich auch noch ein'n halten? <UG> du lieber nich. nee du www. &~f. fünf dück. www. pulitei schnell. oh. www. was? www. der. noch einmal. da ba noch schneller. www. he? he? welcher war schneller? nee. der war lana. www. ha? zer mach ' <UG> der? der. schau mal der <UG>. www. ja. un noch mal fähr ' der <UG>. der sieht doch gar <UG> nichts. hat er nich <UG> ideh. www. nein dudam. welcher is jetz schneller von den beiden? der. www. ha? der. guck mal da <UG>. der war schneller. schau mal. <UG> www. ha? xxx schneller. www. hm? www. schau mal. <UG> schau mal so <UG>. der war schnell. ohne alle. www. &~ə: der war neller. ja der war der so. &~ssss. ach so der hat geschoben. <UG> schau mal da <UG>. schau mal. <UG> hier. der hat & ~ə <UG> woma. &~o. der hat geschoben ja. <UG> he? schau mal. <UG> &~oh. da. www. he? schau mal da <UG>. www. nee. noch einmal. ich tu pipi. www. ja. du hast ja nur noch ein'n schuh an. ja. www. nein. www. du gucke mal. <UG> ich gucke mal was <UG> du da so machst. guck doch mal <UG> da. und? erster zweiter dritter. www. der war schneller. oder langna. un der war schnell. www. un der auch. der war auch schneller. meins ' du <UG>? mhm. ja. &~hə. www. wot ne. &~həh. &~ah. der war xxx. jetz ist aber ein unfall passiert. <UG> &~o. wer is erster? der. www. unpirma noch mal. der brauchta erster blauer. allei do. auf die plätze. fertig. los. www. ja. schau mal. <UG> schau mal hier <UG>. der war da. www. der sotte erster. schau mal da <UG>. www. &~h. www. ja. zah mal. <UG> der war bitche schneller aliander. www. zah mal. <UG> alle. www. alle. www. noch mal. mach doch alte <UG> dordra. so vier auto. lass doch los <UG>. auf die plätze. fertig. los. schau mal da <UG>. &~wuh. getone. kannma reida. guck mal reida <UG>. wer war daleinde? welcher is denn besser? oh ja die räder sind ja gleich. www. nee. un der. der alla seite. der is alla seite schnell. schau mal da <UG>. der war schnell. www. doch. www. he? nanamada. ja der war auch schnell. www. der war auch schnell. dauer. da kann man ja einschlafen so lange <UG> wie der dauert. man da
|
zu hause is da vier autos. jetz kanns ' du <UG> wieder aufwachen. ja da is alle alle leute auf. da war alle schnell. ja. ja. warum has ' du <UG> denn noch mehr schnelle autos zu hause? ja. einer war da viel mehr schnell. www. ja. www. nee nee fahre. <UG> ach so fähr ' der <UG>. ja da war daz schnell. darf ich das mal seh'n? <UG> ja. hatte bahme. <UG> brings ' du <UG> das mal mit das ganz schnelle auto? was? www. ja alle. alle lase schnell. <UG> www. was? www. wardam tu schnell. www. ja. so ein hab ich auch <UG>. www. ja. he? kanns ' du da auch die tür aufmachen? <UG> ja. www. nee. da stühle. soll'n wir die autos wieder hier rein tun? <UG> ja. der tu hause. der tu hause. sind alle zu hause? ja. www. &~lah. möchtes ' du uns besuchen? <UG> ja. www. brane. lieg unser hund <UG>. wo is denn unser hund? ja. &~ey &~ey. ha ' der hund geklingelt? <UG> he? hau kann & ~ma <UG> nich klingel. hallo. &~woh &~woh &~woh &~wap &~wap. www. &~wap &~wap &~wap. in epte. komm in epte <UG>. komm rein. <UG> &~auhəhəh. www. oder möchtes ' du fernseh gucken. <UG> fernseh gucke. www. ich bin opa. du bis' der opa? ja. hallo. hallo oma. möchtet ihr ein'n kaffee? ja. ja. &~sch &~sch. so. ja so. die komm noch nich alle. has ' du selber alleine mache? <UG> ein hubschrauber? ja. der is kaputt ne? <UG> hat du selber <UG> alleine? ich hab den nicht gemacht. <UG> aber der is auch kaputt. wer war das? www. das is schon so alt. so alt. den müssen wir mal heile machen ne? <UG> was? dass der wieder fliegen kann. <UG> wer? das is doch kaputt hier. wo hin blüll? hat du keine <UG> müll? bo de müll? der soll gar nich <UG> in den müll Phillip. schau mal. <UG> hallo. hallo. hallo. das hab ich gehört. <UG> &~ma. ich auch mal. dann hör mal. <UG> hallo. hab ich gehört. <UG> hallo. dat mut du tudam marte. ganz leise? www. hab ich gehört. <UG> www. hallo. da &~do troh. da geh ' das <UG> durch. hallo. hat du gehört? <UG> www. hallo. www. hallo. www. auto. möcht's ' du <UG> noch mal hör'n? dan leise. daschin. da is noch einer? hallo Phillip. hallo. was woll'n wir mal machen Phillip? <UG> www. ja. www. nee. www. dan hoch. so ko. www. da. und wer is das? weiss nich. <UG> www. nee. dann sin ' die <UG> schon alle älter als du. nein. das kenn ich. <UG> herr Baller. www. ja. he? un das is? weiss nich. <UG> www. he? kenns ' du <UG> herrn Thöle? alle alten da. www. ah das kenn ich. <UG> die kenn ich auch <UG> nicht. du. du tro. kenn ich nich <UG>. ich auch nich. www. dilfe. nein. www. nein. wo willst ' e <UG> jetz hin? ich gehe zu Mama
|
<UG>. ich soll mich anziehen. <UG> du machst Badewanne sauber <UG>. der hat im Zoo gehält. <UG> die hat viele Farben <UG>. xxx V_W_Käfer. noch ein ein ein amerikanischer V_W_Käfer. so, heute ist Freitag, der vier und zwanzigste September neunzehn hundert neun und neunzig. ist da noch ein amerikanischer V_W_Käfer? ja ja., ich kleb mal noch <UG> dieses Etikett hier drauf. ich kleb das Etikett <UG> drauf. ja. xxx auch Etikett drauf. wo gibt das Etikett <UG> drauf? auf ein Broten. auf ein Broten? ja. manchmal klebt da ein <UG> Etikett drauf. das ist aber ziemlich lästig dann, hm? ja. das ist echt ziemlich lästig dann. ja. so. xxx Zoo. wir wir bauen einen großen <UG> Zoo. wir bauen einen großen <UG> Zoo jetzt ,. ein ein großen Bauernhof. ja, dann machen wer das <UG>. xxx das ist ein amerikanisches Flugzeug. ja,. der fliegt nach nach <UG> Weihnachten. ja, so. xxx Weihnachten landen. <UG> xxx. xxx Weihnachten ist xxx. wo sollen wer denn den Zoo aufbauen? <UG> hier. hier vorne? ja. dann bauen wer mal <UG> hier den Zoo auf. ja. was brauchen wer denn <UG> da alles? ich muss noch mal kurz hier die Dings angucken. <UG> deine S_Bahn. xxx und dann xxx ja. guck, da kann man hier unten ziehen ,. <UG> aufmachen. <UG> guck, hier unten kann man ziehen. <UG> siehste das? da, siehste das Ding hier? so. da kann mal sie schieben. <UG> auf wieder aufmachen. <UG> ja ja ist wieder auf. und das das. ist alles wieder auf, warte. <UG> ich schieb dass auch <UG> noch zur S_Seite. so, alles auf. hm. alles auf. xxx so. so. guck, alles <UG> auf. die die ganz ganz alt., so alt nun auch nicht. ein_bisschen alt. ein_bisschen alt vielleicht, ja. aber so alt nicht. xxx einfach so &~gexx. gestern, oder? das war echt nett von xxx. xxx hat die aufgemacht. <UG> Traudel hat die aufgemacht? <UG> ja. ehrlich? ja. und haste dich gefreut <UG> darüber. ja ja. war toll, oder? ja. finde ich auch <UG>. xxx fliegt da hat <UG> auch der V_W_Käfer drauf gelandet. auch ein amerikanischer und das geht? <UG> auch ein amerikanischer V_W_Käfer., das Flugzeug ist das auf dem Käfer gelandet. <UG> ja. ja. ja. und. so. wo sollen wer denn mal den Zoo hinbauen? <UG> hier. dahin? ja., dann musst du aber <UG> mithelfen. ja. da ist da ist noch ein Kirche. warte mal! <UG> rumms. da. das Auto brauchen wer ja <UG> nicht so unbedingt ,. oder?, du hast aber echt viel xxx. ja. so. und da ist noch ein kleine Kapelle. eine kleine Kapelle? ja. die ist auch hier. jetzt kannst mal du <UG> bauen, hm. ja. ich baue auch. <UG> sollen wer ein großen Zoo machen oder einen <UG> eher kleinen Zoo. ein großen. einen großen Zoo,. da da die Brücke. hier schwimmen Enten durch <UG>. eine Brücke sollen wer auch machen? <UG> da können wer auch noch eine Brücke machen, guck <UG>. hier schwimmen Enten durch <UG>. so? da schwimmen
|
Enten durch <UG>? da liegt es. <UG> so. jetzt müssen wer mal noch weiter bauen ,. <UG> ja ja. was müssen wer denn <UG> hier noch da ist noch eine eine Holzeisenbahn. diese Holzeisenbahn die ist grün. die fährt auf Rügen <UG>? so. die. ist grün grün bei Villa_Wende. die ist grün bei der Villa_Wende. da da da da fährt der Rasender_Roland <UG>., du musst aber noch <UG> mitbauen, oder? willst du nicht <UG> noch mitbauen hier? xxx Zug auf ein Gleisen. xxx auf ein Gleisen. hm. der fährt die xxx <UG>. er fährt zur Villa_Wende <UG>., dann man der fährt groß der <UG> der ist schon groß. ja, bau du mal <UG> noch ein_bisschen hier, du. ich baue hier die <UG> ganze Zeit. xxx soll auf ein <UG> xxx rauf. soll das wo anders hin? das xxx hier. der der gehört hier. <UG> ja, dann gucken mer nochmal <UG>. passt das da <UG> nun hin? ja. ein kleines Dach. ja, passt gut. <UG> da da da da Gänse da xxx Gänse da xxx. Gänse da hm Gänse, Enten. ja, da läuft alles Mögliche <UG> rum,? ja. xxx da laufen auch Hühner <UG>. xxx. so, mal sehen. <UG> was haben mer denn <UG> noch so alles da drin? xxx macht ein Rauch <UG>. der macht Rauch? <UG> ja. wer? die Lokomotive da? ja. ehrlich? xxx die fährt über xxx <UG>. über München fährt die? <UG> ja. über München Halle. xxx Villa_Wende. zur Villa_Wende, hm. ja. xxx die Villa_Wende. da müssen wer noch <UG> mal hin, oder, zur Villa_Wende? da fahren wir mit <UG> ein Rasender_Roland. hm. ja. da fahren wir mit <UG> dem Rasenden_Roland wieder hin. wenn wer da mal wieder sind, fahren wer wieder <UG> mit dem Rasenden_Roland. na, wir müssen mal sehen, wann <UG> wer da wieder hin kommen. ja. xxx weit weg. das ist ziemlich weit weg, ja. ja. aber vielleicht kann mal da noch mal hinfahren. <UG> wer weiß. <UG> wir machen die Tür <UG> auf und dann geht die Tür auf. und geht sie wieder <UG> zu. guck, so <UG>. da die Villa_Wende. bei die Villa_Wende. so, jetzt müssen wer & ~a sehen, ob <UG> wer noch was anderes finden. aber. das ist ja alles ein ziemliches Chaos hier drin,. ja. der die die ist neu. die die die hat auch noch <UG> ein Blinklicht. die hat auch noch <UG> ein Blinklicht? ja. so, jetzt müssen wer noch mal sehen. <UG> ob wer hier auch noch einen Eingang bauen? <UG> die berühmte Türpitzburg. ja, die hast du auch schon gesehen, oder <UG>? ja. die Türpitzburg hast du gesehen, oder <UG>? hier die Türpitzburg. wo ist die Türpitzburg? hier. da? ja. die ganz hoch. was haben wer denn da gesehen, in <UG> der Türpitzburg? weißte das noch <UG>? die Ritter. die Ritter, genau. ja. ja. die haben xxx die <UG> Schinken und die die Würste. genau, in der Küche, oder? ja. da hingen die da <UG>. ja. das weiß ich auch <UG> noch. das sah ganz
|
schön <UG> toll aus, hm. ja. du wollt nicht zum <UG> Ritter rauf. du wolltest nicht zum <UG> Ritter rauf? nein. na, aber dann bist du doch gegangen, oder <UG>? du wolltest nicht zuerst <UG> rauf. hm, ja, aber dann bist du ja doch gegangen, hm <UG>. es war dann ja auch ganz spannend, oder? ja. das fand ich nämlich <UG> auch. und so wissen wir auch <UG>. warum die Türpitzstraße Türpitzstraße heißt, hm <UG>. oder? ja. da die Türpitzburg. sind die die Räuber auf dem Fleck. die ist da? auf dem Fleck., auf dem Fleck. ja. da xxx gleich noch eine Burg bauen, oder <UG> wie? ich weiß nicht, <UG> ob unsere Steine da noch taugen., jetzt ist alles eingestürzt, Leo <UG>. ja. haben mer ein <UG> schönes Malheur ,. schönes Malheur. ja. müssen wer schnell wieder aufbauen hier. <UG> xxx noch ein_paar Haufen Steine. da ist noch ein Haufen Steine? viele. xxx Papier. dann xxx in Abfall reintun. <UG> hier ist der Abfall. ja, dann tun wer es <UG> gleich in ein Abfall rein. wo ist der Abfall? hier. xxx., wunderbar. guck, jetzt <UG> machen wer noch so ein_bisschen Zinnen drauf und sowas. Zinnen drauf. ja, so ein_bisschen. Zinnen drauf. da die Türpitzburg. ist das die Türpitzburg hier? hier die die ist auf hier die auf xxx. na, die könnte auch als Burg durchgehen hier, <UG> oder? die ist auch auf den Fleck. auf dem Fleck? sollen wer auch noch eine Burg bauen? <UG> ja ja., jetzt habe ich doch gerade den Zoo gebaut. <UG> hm. da ist die Türpitzburg. da ist die Türpitzburg, ja. die die die die die die die die die ist auf dem Fleck. die ist auf dem Fleck?, dann bauen wer mal <UG> die Türpitzburg, du. brauch noch ein <UG> Eingang. ja, ein Eingang brauch die auch <UG>. xxx noch ein_paar Zinnen drauf brauch noch ein_paar <UG> Zinnen drauf. ja, dann bau noch ein_paar <UG> Zinnen drauf, du. so, ich muss mal noch kurz reinhören hier. <UG> hm. ja, die hat schon Zinnen <UG>. die die hat schon Zinnen <UG>? ja. das ist ja gut., ist das ein Gedudel, Leo, hm. xxx ja. so. ich muss noch mal kurz reinhören. <UG> wir der Alte hatten der Alte <UG> hat morgen der Alte hatten wir. welches Alte hatten wir? <UG> der von xxx. das von Mechthild? ja. ich muss erstmal auseinander knoten ,. <UG> das ist ja ein xxx Gewusel hier. guck mal. <UG> da ist ein Gewusel. ja. blickt man überhaupt <UG> nicht durch. xxx passt hinten drauf <UG>. die Burg, ja. der hat noch Kirchen <UG>. Kirchen? ja. xxx gehen die Türen <UG> auf. gehen sie wieder <UG> zu. gehen sie wieder <UG> zu. so, jetzt habe ich es wieder richtig erhöht. <UG> das ist aber kompliziert hier. und dann gehen die Türen <UG> auf. und gehen sie wieder <UG> zu. xxx geschenkt zum Essen <UG>. zum Essen? ja., hat sie dir doch gestern geschenkt, oder <UG>? muss man noch <UG> kurz
|
ein. ein Befestigungsstück dafür finden. <UG> ich komme gleich wieder <UG>, Leo. xxx ein_paar Zinnen drauf. xxx Dach. so. so. xxx ein Baum umgekippt. <UG> so, da bin ich schon wieder. ein Baum umgekippt. <UG>, da musst du den <UG> schnell wieder aufstellen, oder, den Baum? da kommt der Feuerwehrbus <UG>. da da der Feuerwehrbus. die Feuerwehr ist da. Feuerwehrbus hingekommen. <UG> ja, hilft die jetzt <UG> den Baum wieder aufzurichten? ja. dann kommt der <UG> na denn. der xxx aufgestellt. <UG> hat Blaulicht oben <UG> drauf. mit dem Blaulicht oben drauf? ja. so. guck, so geht das, <UG> glaube ich, Leo ,. da muss die Feuerwehrlinie hinkommen. <UG> hm. ein amerikanisches LKW. was, ein LKW? ein amerikanisch., ein amerikanischer LKW. ja. ein amerikanischer LKW LKW ein amerikanischer LKW. ein amerikanischer LKW ist das? ja. so. so, Hasi. ich glaube, jetzt <UG> ist ein_bisschen mehr Ordnung hier. der Mond schläft mit dem <UG> Schnuller. der Mond schläft nicht mit <UG> dem Schnuller ,. eigentlich schlafen die meisten <UG> Leute ohne Schnuller, Leo. du schläfst mit dem <UG> Schnuller. ich weiß, du <UG> schläfst mit dem Schnuller, ja. xxx. aber den brauchst du doch <UG> eigentlich auch nicht mehr, oder? ja. brauchst du noch <UG> den Schnuller zum Schlafen? nein. eigentlich nicht mehr, oder? der Baum wieder aufgestellt. <UG> der Baum ist wieder aufgestellt? <UG> na so ein Glück. ja. so. da sind Berge. ja. ich bringe mal kurz <UG> den Müll weg, hm. aber ich komme sofort wieder <UG>. dann ist auch alles klar hier. da die Flughafenwiese. da ist ein schöne Wiese. da ist ein ist schöne Wiese bei Türpitzburg. da da ist schöne Wiese da ist schöne Wiese da da ist ein schöne Wiese. komme. <UG> da da ist ein schöne Wiese da da eine schöne Wiese ist da? ja. da sind gerade Kühe. &~ah, da. ja. das wird ja eine schöne Wiese, ja. ja, wir können ja erstmal die Tiere jetzt in Zoo bringen, oder <UG>? xxx die trocknen erst noch <UG> ab. die trocknen erstmal ab <UG>? ja. xxx richtig auf. sind die nass geworden die Tiere? ja. ehrlich? die müssen schnell abtrocknen. <UG>, dann müssen die erstmal abtrocknen. <UG> aber das können sie doch eigentlich auch im Zoo tun, oder <UG>? xxx da ist ein Handtücher. die brauchen Handtücher? <UG> ja. zum Abtrocknen? ja. ja, die brauchen Handtücher. <UG> der ICE ist so lang. der ist echt lang, der ICE. ja ja. der fährt nach Lüneburg <UG> Lissabon. nach Lüneburg Lissabon? ja. wo ist das denn? ja. ja. der schafft das. <UG> hm. der schafft das. <UG> wir fahren heute auch <UG> nach Lüneburg, oder? übermorgen und morgen. übermorgen übermorgen? übermorgen und morgen. hm. ja. da brauchen wir ganz <UG> schön lange., es geht so. <UG> xxx vorne rausgenommen. <UG> da xxx ein Haar von mir. das war ein Haar von dir? von mir. von wem? von mir. ja. ein Haar? der war aber auf ein xxx. ehrlich? das ist aber nicht mein Haar, du.
|
ja. solche Haare habe ich nicht <UG>. weiß nicht, <UG> wem die gehören, hm. ja. hm. solche langen Haare, wer hat denn solche <UG> langen Haare? das weiß ich auch <UG> nicht. ich jedenfalls nicht. ich habe weiße Haare <UG>. ja, das ist nett von dir, dass du das sagst. <UG> ich habe ein_paar Zossen <UG>. ich habe ein_paar Zossen <UG>? du hast ein_paar Zossen. ich habe keine Zossen <UG> mehr. bei mir ist alles ganz kurz geschnitten, hm <UG>. bei bei bei mir dir keine Zossen. ja, aber die haben mer ja auch abgeschnitten, oder <UG>. ja. den Zossen. deine Zossen haben wer abgeschnitten. <UG> ja. hm. ja. die sind nicht mehr da. da die sind nicht zu sehen. <UG> die sind nicht mehr zu sehen ,. <UG>, kann mal die hintere Tür auch zumachen. <UG> das ist ja sensationelle Arbeit. xxx. guck mal, <UG> haste das schon gesehen ?, super. mit dem kleinen xxx. xxx. xxx Türe xxx., die hintere Tür kann man nämlich auch aufmachen, du <UG>. ja. ja, das ist eine tolle Bahn, hm. so. xxx zumachen. <UG>, guck! <UG> das ist der kleine daneben. der da, siehste der. ja genau, der. musste sie hin_und_herschieben, genau <UG>. ja., dann geht er auf <UG> und wieder zu. ja. so ist das. mit dieser tollen Straßenbahn. da lassen sich ja <UG> wirklich alle Türen bewegen. ist ja sensationell. ja. xxx. xxx. ja, ich gucke mal, <UG> ob ob wir noch. die die. Reifen für den Bus haben, oder <UG>. ja. &~ah, hier ist noch einer, ja. das ist ein neuer. das ist ein neuer Bus? ja., es klingelt gerade, <UG> Leo. ich muss mal schnell rangehen, an <UG> das Telefon ,. xxx erklärte xxx. <UG> Telefon. xxx. das war nichts. xxx vorne Tür zugemacht. <UG> das war nichts mit dem Telefon. da war ich zu langsam. machst du heute <UG> die Türen auf und zu. ich glaube, ich <UG> reparier erstmal kurz den Bus ,. hm. xxx Tür zugemacht. <UG> ja,. rück mal. ich muss hier mal <UG>. xxx. xxx auch Toiletten. du musst auf Toilette <UG>? xxx auch richtig Toiletten., hier im Bus. ja, hier im Bus gibt es auch <UG> richtige Toiletten. xxx richtige Toiletten. hm? xxx richtige Toiletten. im Zug oder im Bus? in in in der Straßenbahn. in der Straßenbahn. ja., in der Straßenbahn habe ich noch nie Toiletten gesehen, Leo <UG>. ja. wenn ich ehrlich sein soll. xxx Toiletten. was? da gibt das Bürotoiletten <UG>. da gibt das Bürotoiletten <UG>? ja. in der Straßenbahn? ja. ehrlich? ja. xxx auch. ja, ich versuche das gerade <UG> mal so gut es geht zu machen. mal sehen. <UG> geht schwer. <UG> xxx Eichi mal drücken. <UG> das geht. <UG> ja, drück mal Eichi. gut. guck so geht <UG> es los. und da noch eine Rad auch. ja, ich mache jetzt mal <UG> alle dran ,. Eichi, gleich gleich gleich. hm, Eichi ist ja ein guter Motor eigentlich, aber. hier klappt das noch <UG> nicht so, hm.
|
xxx. so. hat Eichi hat festgedrückt. <UG> ja. war ganz klasse von Eichi. die fährt auch da <UG> ist noch eine Lokomotive dran. so. da ist nochmal eine Lokomotive dran. da ist noch eine Lokomotive dran? ja. hm. so, mal sehen. <UG> hm. da die berühmte Türpitzburg. ja, ich weiß. <UG> die ist ganz bekannt, hm? und da waren wir schon mal, oder, auf der Türpitzburg. nach xxx Dörfer fahren xxx. <UG> so. guck, jetzt fährt der Bus <UG> wieder, brumm. sind die Tiere jetzt trocken? können die in <UG> ein Zoo? ja. xxx nach Berlin fahren soll der <UG>. der soll nach Berlin fahren, der <UG> Zug? ja. das ist aber auch ein_bisschen ein_bisschen. heikel hier,? xxx nach Berlin fahren. <UG> nach Berlin. ja. dann lass den nach <UG> Berlin fahren ,. das ist aber alles ein_bisschen aus dem Leim gegangen hier, <UG> hm? ja. so. ja. dann fährt er nach <UG> Berlin, aber ja. xxx. so. xxx. was willst du sehen <UG>? xxx. die Petersilie? da ist der ICE. ja, da ist die ICE. da ist ein ICE. hm. ja. so. da da ist ist ein ICE. der fährt nach xxx <UG>. da ist der ICE. nach wohin? nach. nach? ja., wo ist das denn, du? habe ich ja noch nie gehört. <UG> ist in Paris. das ist bei Paris? ja. das ist tief im Süden. das ist tief im Süden? ja. na, das habe ich ja noch nie gehört, du <UG>. da da brauch man ganz <UG> schön lange. ja, da muss man sicher ganz schön lange hinfahren, du <UG>. da ist eine U_Bahn. so. eine U_Bahn wie ein Amtrak die die sieht aus wie <UG> ein Amtrak. die sieht aus wie <UG> eine Amtrak, die U_Bahn? ja. die die die sieht aus wie <UG> ein Amtrak, die U_Bahn. ja, so ähnlich. ja. so ähnlich,. ja. xxx. so. wo sind denn jetzt die Tiere, die in ein Zoo wollten? <UG> die noch etwas mehr abgetrocknet. <UG> der Bauch ist noch nass. die sind noch nass? der Bauch ist noch nass. der Bauch ist noch nass, von den Tieren? ja., aber vielleicht können die schon <UG> mal in ein Zoo, oder? da können sie sich ja dann abtrocknen, oder <UG>? xxx. sind da überhaupt alle? hier. die Hälfte der Mannschaft fehlt doch, <UG> oder? Eichi guckt sich schon <UG> an, ob alles richtig ist., dann guckt Eichi schon <UG> mal. xxx., hier fällt schon der <UG> halbe Zoo auseinander. warte mal. <UG> ich muss schnell wieder reparieren hier. <UG> Eichi guckt, ob <UG> der Eingang auch richtig ist. ja. der hat zu. <UG> der hat zu? <UG> ja. hier. wer, der Eingang? ja. na hier kann man doch <UG> rein, oder? hier der ist zu., der ist zu. ja, heute kann nicht jeder Eingang auf sein, Leo, hm. xxx vorne die Tür zugemacht vorne die <UG> die Tür auch die zugemacht. ja. xxx hat auch die zugemacht. <UG> den vorderen Eingang hast du auch zugemacht? <UG> ja. hast
|
du jetzt alle Eingänge zugemacht? <UG> ja. hm. Leo, irgendwelche Harries fehlen doch hier <UG> schon wieder. irgendwelche Harries fehlen doch. <UG> der Löwe zum Beispiel, hm. der Löwe zum Beispiel. ja, ich weiß gar nicht <UG>, wo der ist. der hat einen eigenen <UG> Tierkäfig. der taucht sicher wieder <UG> auf. der taucht schon wieder <UG> auf, meinst du? ja., wenn du meinst. <UG> ich weiß nicht, <UG> wo der ist, du. ich weiß gerade nicht <UG>, wo der sich rumtummelt, der Löwe. gut gebrüllt, Löwe <UG>. hm. hm, die Fahrgäste sind schon ausgestiegen. <UG> Fahrgäste sind schon ausgestiegen? <UG> ja. guck mal, <UG> was ich hier noch gefunden habe, hier ist doch dein. mit den alten Straßenbahn unterwegs. ja. xxx mit der alten Straßenbahn unterwegs die die neue Trambahn. die neue Trambahn, ja. ja. die ist mit der alten Straßenbahn unterwegs. ja. xxx gerade arbeiten. <UG>, Leo. xxx. immer fehlt irgendwas, <UG> Leo. der Löwe fehlt. <UG> ja, und Delphin auch, aber die tauchen sicher wieder <UG> auf. die tauchen sicher wieder <UG> auf ,. die tauchen sicher wieder <UG> auf. ja ja. da ist noch ein ICE. ja, da ist noch ein ICE, du. und da ist ist ein Dampflok. eine Dampflok ist da auch, ja. ich muss mal kurz einmal unterbrechen, Leo <UG>. der der xxx. danach geht es <UG> jetzt geht es weiter. ein ganz langer Zug. ein langer Zug., der ist ziemlich lang, ja. ja. so. der hat Puffer dazwischen <UG>. der hat Puffer dazwischen <UG>? ja. ja. xxx der fährt zum Hauptbahnhof <UG> rückwärts. der fährt zum Hauptbahnhof <UG> rückwärts. ja. da sieht es ja <UG> aus, an der Wand, Leo. da müssen wer mal was machen ,. <UG> ja. da hängen Mond und <UG> Sterne. ja ja ich weiß, die <UG> hängen hier, aber ich weiß nicht, was hier passiert ist ,. ja ja. haste da mit irgendwas langgekloppt oder so <UG>? xxx. xxx der TGV. der TGV. ja. was ist jetzt mit den Tieren im Zoo? die noch am Riegsee. die sind noch am Riegsee, die Tiere? ja. machen die noch <UG> ein Ausflug? ja. mit dem Bus. hm hm. die machen noch ein <UG> Ausflug mit dem Bus. ich dachte, die <UG> wollten auch endlich mal wieder nach Hause kommen und in ein Zoo gehen, aber. wenn die ihren Ausflug zum Riegsee machen, dann <UG> ist das auch in Ordnung. die die machen Ausflug zum <UG> Staffelsee. die machen einen Ausflug <UG> zum Staffelsee? ja. mit dem Bus. mit dem Bus. mal sehen. <UG> und pass auf. xxx. das geht gut, <UG>. nochmal ein xxx. ja, leg mal drauf <UG>. leg mal hier <UG> drauf, hm. da musste hier drauf legen und dann <UG> geht es ab. das balanciert erst noch <UG>., das balanciert erst noch <UG> ,. das ging gut, <UG> oder? xxx. sollen wer noch was balancieren lassen? <UG> nein. mal sehen, ob <UG> das auch balancieren kann. der der fährt noch gleich <UG> nach Hauptbahnhof Potsdam. hm,
|
zum Hauptbahnhof Potsdam fährt der. <UG> Gleis. sollen wer noch was balancieren lassen? <UG> nein. nein? nein. nein? nein. ich will aufstehen. <UG> ja sofort. & ~ah, jetzt greif ich dich <UG> erstmal. will aufstehen. <UG> ja, tue ich ja <UG> sofort. alle Fahrgäste sind ausgestiegen. <UG> alle Fahrgäste sind schon ausgestiegen? <UG> ja. xxx Weiche. ich hole mal kurz <UG> eine Karte, hm. komm sofort. <UG> wo wir lang wandern müssen müssen <UG>. und da war ich. xxx wo wir lang wandern müssen. <UG> xxx nach Lüneburg fahren. <UG> xxx. fährt die andere <UG> nun weiter. die ist weiter gefahren. <UG> die die fährt zum nächsten <UG> Zug. xxx. xxx der große Käfig für die Tiere. xxx. und das wird xxx. guck. wir müssen doch heute noch mit dem Auto fahren heute abend <UG> ,. nochmal aufmachen nochmal. <UG> wieder. was machst du denn <UG> mit dem Zoo? xxx. hier fährt der Zug <UG>., pass auf, wir müssen noch ein_bisschen weiter blättern. <UG> da sind wer im falschen Teil, hm. blätter mal weiter <UG>! da da da fährt auch noch <UG> ein Zug. und weiter. ja,. so, jetzt müssen wer mal hier gucken. <UG> sind wer hier richtig? Fulda, Fulda ist auch noch nicht richtig. hier. Hof ist auch nicht richtig., wir müssen weiter in <UG> den Norden. hier hier hier hier ist Fulda. hier sind wir. guck, pass <UG> auf! gleich, Chemnitz ist auch nicht richtig,. Chemnitz ist auch nicht richtig. irgendwas stimmt hier nicht <UG>. wir müssen weiter gehen Norden, <UG> hm. guck, da ist Leipzig. da wohnen wir, <UG> hm. da da wohnt deine deine <UG> deine deine Oma., was ist passiert? <UG> wehgetan. an den Schienen oder wie? ja. na so ein Ärger. soll ich pusten? <UG> ja. xxx deine deine deine deine deine deine deine deine deine Straßen xxx deine deine deine Straßenbahn. der Motor. deine Straßenbahnmutter? ja. viel Leo hat viele Straßenbahnen <UG>. du hast viele Straßenbahnen. ja, guck, und dann fahren wir hier <UG> hin, hm. heute fahren wir erst <UG> nach Halle ,. erst nach Halle. und dann nach Lüneburg. und dann. nach Lüneburg? ja. und dann nach Lüneburg. ja, guck, dann fahren wer da <UG> lang. und dann rauf. rauf, genau, rauf nach Berlin. rauf nach Berlin. mal gucken, welche <UG> Nummer ist das? hm. vier und dreißig. vier und dreißig, mal gucken. <UG> hier hier ist da, guck dann kommt <UG> er da lang. und dann fahren wir hier <UG> lang. und dann hier. xxx. und dann hier oben weiter. und ganz oben ist Lüneburg. ja, da müssen wer hier lang fahren ,. <UG> und jetzt müssen wer aber hier weiter gucken. <UG> und. hier. & ~ah, ich überlege gerade. <UG> wo geht es ein <UG> hier weiter? und geht es <UG> und dann kommen wer hier lang. guck, hier <UG> ,. xxx der Staffelsee., das ist die große Ostsee. da warste doch auch <UG> schon mal, oder? das hier die große hier die Ostsee sehen. <UG> hier. ja,
|
das ist die Ostsee. das ist die Ostsee. das ist die Ostsee. xxx. da ist Rügen,. ja. da fahren wir mit <UG> dem Rasender_Roland hin. ja. und guck, da <UG> ist Binz. da siehste Binz <UG> auf Rügen. genau. ja. da warst du schon <UG>, oder? ja. weißte das? <UG> xxx warste auch schon <UG> xxx. ehrlich, da warste überall schon <UG>? jetzt müssen wer aber nochmal gucken, wo <UG> Lüneburg liegt ,. wart mal. <UG> ja ja. Lüneburg Lüneburg Lüneburg. wart mal. <UG>, Osnabrück, da ist es ja nun nicht das ist ja wohl falsch. wart mal! da ist Lüneburg. guck, da <UG>. du du siehst den roten <UG> Punkt. xxx. du siehst den roten <UG> Punkt. was, welchen roten Punkt? na. den weißen Punkt. guck, hier ist Lüneburg, da. da ist Lüneburg. siehste? hm ja. siehste wohl. die fahren einmal über <UG> die Schienen. fahren einmal über <UG> die Schienen über den Bus. fahren einmal über <UG> die Schienen mit dem Bus. wer, die Tiere? ja. da lass sie mal <UG> mit dem Bus über die Schienen fahren. das will ich sehen. <UG> unten rein. wie, unten rein? ja. die sollen unten rein <UG>? ja. xxx unten? in den Bus oder wie? ja. guck mal sehen <UG>, hm, ob wir hier noch einen genaueren Plan haben zu Hamburg ,. wart mal. <UG> Großraum Hamburg. Großraum Hamburg. ich gucke gerade mal <UG>. Großraum da ist Essen, hier ist Leipzig. xxx. Berlin, Hannover. hier ist xxx hier ist Hamburg, guck. <UG> hier ist Hamburg. da sieht man, <UG> wie wir dann fahren müssen, hm. ja. wir kommen von <UG> wo kommen wir denn her? wart mal, <UG> mal kurz gucken. ja, von hier wahrscheinlich so. xxx Hannover. hier runter müssen wer., hier unten ist Hannover. unten hier hier ist ist Hannover. hier unten ganz unten. xxx. guck, ich <UG> weiß nicht, ob man es hier sieht. xxx hier ist nicht Hannover. wart mal. <UG> ja, ich gucke gerade mal <UG>, wo Hannover ist. da ist Hannover, guck da. <UG> ja. xxx. da ist Hannover. da fährt Swantje hin <UG>. ja, die fährt über Hannover <UG>, wenn sie mit dem Zug fährt, hm. aber wir fahren ja mit <UG> dem Auto. nach Lüneburg. nach Lüneburg, ja genau. mit Swantje. mit Swantje. nein, wir fahren doch ohne <UG> Swantje. die ist doch schon da in Lüneburg, die Swantje. ja. die ist doch schon da. da da ist noch eine Ostsee. da ist noch eine Ostsee, genau. da hast du auch mal xxx gebadet. <UG> da hast du schon mal gebadet? <UG> die fährt hier hier <UG> hier und dann hier hier und dann hier hier und dann. die die die fährt eine Runde <UG>. die fährt eine Runde <UG>? ja. na,. dann hier. da und hier und hier und da. ja ja. guck, da <UG> oben war ich auch schon mal. ja. aber hier irgendwo,. ich weiß gar nicht <UG> mehr. ich war auch schon ich xxx zu Oma Astrid. zu Oma
|
Astrid sind wir auch schon mal gefahren, hm <UG>. xxx mit dem ICE. mit dem ICE? na ich glaube eher mit <UG> dem Interregio, oder? mit dem Interregio. ja. ich glaube eher mit <UG> dem Interregio. einmal über den Flughafen. über den Flughafen sind wir gefahren? <UG> ja ja. ehrlich? ja. in Osnabrück waren wir am Flughafen? nein. na doch. ja. einmal waren wir da doch. ja. da haben wir irgendein Mietauto geholt auf dem <UG> Flughafen. oder, kann das sein, oder abgegeben? <UG> Mietauto. ja, ich erinnere mich finster <UG>, hm. da waren wir, glaube ich, <UG> mit dir unterwegs. xxx hier hier so dann hier dann hier und dann hier. ja. und hier und hier. ja. und hier noch. hier fährt die Straßenbahn <UG>. da fährt die Straßenbahn <UG>? ja. hier ist Berlin. da ist Hamburg. Hamburg und Berlin., Hamburg und Berlin liegen auseinander. <UG> aber pass mal auf <UG>. wir gucken mal im <UG> Buch xxx die Übersichtskarte an, guck mal. Hamburg und Berlin. wart mal. <UG> wo ist denn der Norden. hier, guck. <UG> hier ist Leipzig. hm. da wohnen wir, <UG> hm. hm. da. deine deine andere Straßenbahn. alle anderen Straßenbahnen wohnen da auch <UG>, ja. und von Billi. und die von Billi, guck. <UG> wir wohnen alle hier <UG>. und da ist Berlin. siehst du da <UG>. da wohnt Billi. <UG>, Billi wohnt doch auch <UG> in Leipzig. Billi wohnt auch in <UG> Leipzig. mit der Oma., bei der Oma, ja. die Oma von Billi wohnt in Berlin <UG>, das ist wahr. ja. und da ist Berlin, guck. <UG> und da ist Hamburg, hier oben, hm. siehste. da fahr Auto hin <UG>. na du kleiner Mann xxx da fährt Auto mit <UG> mit ein Campingwagen dran. mit einem Campingwagen dran? mit mit mit Autos. ja, müssen wer mal gucken. <UG> Autos mit dem Campingwagen dran. ja. vielleicht sehen wer heute <UG> noch welche, ja. da müssen wer mal gucken, du <UG>. in Hamburg. in Hamburg? da muss man ganz schön lange warten, bis <UG> man da xxx. da war drin. da war drin? in deiner Nase? ja. ja. ist es nun raus? ja. na das freut mich. <UG> dann kannst du ja auch den Finger wieder aus der Nase nehmen, oder. der brauch da eigentlich <UG> nicht drin zu sein, der Finger. oder? da bleibt er stecken <UG>. ja, da bleibt er stecken <UG>, Leo, falls. guck und hier <UG> ist Osnabrück. da wohnt Oma Astrid <UG>. ja, genau. und hier unten ist Stuttgart. hm. da Stuttgart. und wer wohnt in Stuttgart <UG>? Oma Oma Opa und xxx und Oma und Opa und und und Onkel_Hagen. und Onkel_Hagen, genau. und Oma und Opa. und Oma und Opa wohnen da, <UG> genau. genau. ja. du bist doch ein ganz schöner,. findste auch. <UG> xxx. ja. ich glaube, dann <UG> tun wer die Karte wieder zurück bringen. dann haben wer jetzt alles gecheckt. <UG> wie wer fahren müssen. <UG> ja. ja. dann ist ja alles gut.
|
ja. haben Tonbandaufnahme gemacht. <UG> ja, wir machen gerade eine <UG>. der ICE fährt auch nach <UG> Lüneburg. der ICE fährt nach Lüneburg <UG>. ehrlich, der fährt nach Lüneburg <UG>, der ICE. und der fährt auch nach <UG> Lüneburg. wirklich. und da ist ein Interregio. da ist ein Interregio. ein Interregio ist das? weiß auf blau. hm. ja. ich muss noch einmal kurz unterbrechen ,. <UG> eine kleine Reichsbahn eine Reichsbahn_Dampflok eine du meinst eine Reichsbahn <UG>? und was transportiert die Dampflok <UG>? Reichsbahn_Rasender_Roland Roland_Dampflok die transportiert Bäume. <UG> Bäume. guck an. <UG> ja. und wo bringt sie die <UG> hin? ja. die die die andere die leider kaputt. <UG> welche ist kaputt? die anderen. die anderen was? die anderen Bäume., die anderen Bäume sind kaputt? ja. was ist denn mit denen? ja. was ist denn mit den anderen Bäumen? die haben die als Tür eingesetzt. <UG> was haben die? <UG> die Finger eingeritzt? <UG> die Finger an der Tür &~eingexx. die Tür eingedötscht. <UG> ja. die anderen Bäume? ja. ja. ehrlich? ja. und jetzt sind sie kaputt? ja. sowas. da da da war ein Wasserschaden., es gab ein Wasserschaden <UG>. ja. ja ja. und das gab ein Wasserschaden <UG>. es gab ein Wasserschaden <UG>? ja. gucke an. <UG> ich glaube, ich <UG> bind dir noch ein Halstuch um ,. xxx das xxx nicht. ja, dein T_Shirt ist schon ganz nass. hm. da ist ist noch ein Rasender_Roland. ein ganz langer Rasender_Roland. aber ja sag. <UG> warte. <UG> abgekoppelt. <UG> warte ,. <UG> so. jetzt bind ich dir <UG> es mal um. ja, nicht nass., das ist nicht nass. also das ist schön trocken, du. da ist ist ist eine weiße Trambahn. das ist schön trocken. da ist eine weiße Trambahn, ja und eine neue, hm. ja. deine neue Trambahn ist da auch. und das ist eine alte. das ist ja, die ist zwar alt, aber die hast du ja gestern gerade neu geschenkt gekriegt, <UG> oder. da da ist ist nein nicht angucken. <UG> meine. <UG> xxx nein. ,, das ist deine. wir wollen ehrlich sein, es ist deine. xxx. hm, wo kommt das denn <UG> gut? ja. so. sag mal, <UG> was steht denn auf der S_Seite drauf, wart mal. da steht “ Fast_transit_system <UG> ”., toll. da da da steht xxx. <UG> da steht Straßenbahn, <UG> glaube ich, drauf, an der S_Seite. hm, Straßenbahn. xxx. eine tolle Straßenbahn, hm. hm. die ist echt super. xxx. ja, ich weiß. <UG> und wo sind jetzt die Tiere hier für den Zoo? die die die die die die die die die Bauch noch noch nass. die sind immer noch nass? ja. ehrlich? ja. wie lange soll das denn so weiter gehen mit den <UG> nassen Tieren? die müssen doch allmählich mal trocken werden, oder? ja. werden die nicht trocken allmählich? ganz gefährlich. das Luftballonfest ist zu Ende. was, wenn die nass sind? ja, das ist zu Ende, das Luftballonfest. ja ja. xxx ist zu Ende. ja, ich weiß, das <UG>
|
Luftballonfest ist zu Ende ,. ja ja. da waren wir neulich, beim Luftballonfest, oder? das war zu Ende. ja, das ist jetzt zu Ende., passt da gar <UG> nicht durch, das Eichhörnchen, hm. doch gerade so eben. xxx. Eichi guckt, ob <UG> der Zoo richtig ist. und ist der Zoo richtig? ja. ja, so wie der Zoo sein soll? ja. fehlen bloß noch <UG> die Tiere, oder? Eichi ist ist schon reingegangen. <UG> ja, Eichi ist schon mal vorgegangen. <UG> aber ein Zoo ohne Tiere ist ja nur irgendwie so ein halber Zoo, oder? Eichi ist arbeiten gegangen. <UG> Eichi ist arbeiten gegangen? <UG> was arbeitet Eichi denn <UG>? beim bei Eichi arbeitet bei Tieren <UG>. bei den Tieren? ja. und was macht Eichi so <UG>? arbeitet es als <UG> Zoowärter? ja ja. ehrlich? ja. und es sorgt dafür, <UG> dass alle Tiere was zu Essen kriegen? ja. die die die kriegen ein Teller <UG> mit von Mittagessen. ehrlich? ja. wie lecker. was essen die denn <UG> so? Nudeln Nudeln Tomatensauce. ehrlich? der Löwe auch? ja. Nudeln mit Tomatensauce? da kommt die Pizza <UG> Katze vorbei. &~ah, die Pizza Katze. ja. und bringt die auch <UG> was zum Essen? ja. Eichi Eichi isst Pizza. <UG>, Eichi isst Pizza? <UG> ja. das wusste ich ja <UG> nun noch nicht, dass Eichhörnchen Pizza essen ,. mit &~Pralinenxx. wie lecker. und was ist da noch so drauf? Salami. xxx Eichi macht die ganzen <UG> Pilze runter. Salami? wieso das denn? ja. weil weil Eichi nicht die mag. <UG> Eichi mag keine Pilze <UG>., dann muss Eichi die alle runter machen, ja <UG>. ja. aber mit Salami schmeckt ja auch <UG> lecker, oder. ja. und was ist da noch drauf? die ist noch heiß. ja, klar. Pizza ist immer heiß. da pusten Eichi pustet <UG> die Pizza. da muss Eichi ein_bisschen pusten. <UG> die Pizza ist schon kühler., so ein Glück. dann kann Eichi die gleich auch essen, oder <UG>. xxx aber auf ein Tisch. auf dem Tisch? ja. wo haben wir denn <UG> ein Tisch für Eichi? muss ich mal einen besorgen. <UG> ja ja. eine anderen als Tisch nehmen. <UG> ein anderen Holztisch? ja ja. ein Holztisch. wo ist bloß der Teller? wo ist bloß der Teller? ja, wo ist bloß der Teller? ich weiß nicht, <UG> wo der Teller ist, du. ja. das weiß ich nicht <UG>. ja. der Zoo liegt ein Wasser <UG>. der Zoo liegt am Wasser <UG>? ja. am Wasser., hier tatsächlich, ja. ja. jetzt sehe ich es <UG>., es gibt ja auch <UG> ein_paar Tiere im Zoo, die das Wasser brauchen, oder? die im Wasser leben, oder <UG>? das Krokodil ist noch xxx Krokodil macht was <UG>, Krokodile zum Beispiel, genau. das lebt gerne im <UG> Wasser. was lebt denn noch <UG> gerne im Wasser? ich überlege gerade. <UG> Fische. Fische, genau. Fische Fische leben auch gerne <UG> im Wasser. und was noch? da bekommt das Krokodil <UG> Angst. was, das Krokodil hat Angst? <UG> vor die
|
Fischen. ehrlich? ja., das arme Krokodil. hm ja. kann einem ja Leid tun. <UG> ja. das arme kleine Krokodil,. das brauch keine Angst <UG> zu haben vor den Fischen. die Fische suchen. <UG> und wer lebt noch im <UG> Wasser? wer. wer lebt ein noch <UG> im Wasser? xxx. ich glaube die Robben <UG>, oder. die Robben. ja, die Robben leben auch im <UG> Wasser, oder. ja. ja. ja. ich glaube auch. <UG> und bei Robben xxx das Krokodil xxx auch Angst vor die Robben. ehrlich, das Krokodil hat auch Angst <UG> vor den Robben? ja ja. ja. das arme Krokodil. hm. und wer lebt denn noch <UG> im Wasser? ich überlege gerade. <UG> Fische leben im Wasser <UG>, die Robbe lebt im Wasser, das Krokodil lebt im Wasser., fällt dir noch <UG> was ein. was im Wasser lebt? <UG> hm. Schildkröten oder. Schildkröten manchmal. ja. xxx. Schildkröten leben auch im <UG> Wasser. teilweise. nicht alle. und, ich weiß noch was <UG>. und zwar Pinguine. ja. Pinguine leben auch ein_bisschen <UG> im Wasser. ja. xxx ganz empfindlich. was, wer ist empfindlich? die Pinguine. ehrlich, Pinguine sind ganz empfindlich? ja. wieso das denn? die beißen immer. <UG> die beißen immer? <UG> ja. ehrlich? ja. Pinguine? ja., na ich kenne Pinguine nicht <UG> so genau, weißt du. kann ich gar nichts zu sagen, zu <UG> Pinguinen. ich kenne keinen Pinguin <UG>, xxx. ein Teller. ein ein Teller für die Pizza? ja. da musste mal gucken, ob <UG> hier irgendwo einer rumliegt. der der Teller ist in Trambahn. du guckst dir die <UG> Sachen an. im Laden da gibt es so <UG> allerlei Sachen. du hast ein_bisschen Platz gemacht. <UG> du hast ein Lied vorgesingt. <UG> das, was am Arm klebt. <UG> siehst du das <UG> braune Haus? ja, du siehst das braune <UG> Haus. die macht laut! <UG> da gehört das. <UG> das sieht komisch. <UG> weiß ich noch <UG> gar nicht. die hab ich schon lange, da war. vor euch schon. so viel schon? na, von dir auch schon über neunzig. wir feiern noch hundertstes <UG> Jubiläum. oh. hm. kommen die her <UG>. willst de was <UG> spielen ?, ja. kannst ja mal dein Puzzle legen da, <UG> hm. was? ein Puzzle legen, oder <UG> wie. Puzzle machen meinst du <UG>? oder was anderes was du spielen willst. <UG> jetzt hätten wir den Stefan brauchen können, <UG> gell. ja. Stefan. der ist böse auf mich, weil ich geschimpft hab. <UG> hm. er soll dir nicht, soll dich nicht stören. <UG> muss ich mal fragen ob was <UG> ist, ob der Stefan 0ruft Stefan. hmhm xxx siebenunddreissig. kommt net. <UG> der will net, <UG> gell? hm, weil du ihn geärgert hast. <UG> weil ich ihn geärgert hab, <UG> ja. dabei hat er mich geärgert, gell <UG>. ja. na sag mal Corinna <UG> was hast de dir denn gewünscht zu Weihnachten? von dir meinst? <UG> ich mein überhaupt. <UG> was ich mir alles gewünscht hab? <UG> hm. von der Oma Frieda hab ich
|
mir die Pocahontas gewünscht. <UG> aha was ist die Pocahontas? das ist genau das gleiche wie eine Barbie nur das ist eine Figur aus dem Film Pocahontas. hast den schon gesehen? <UG> hmhm den der <UG> läuft noch nicht, glaub ich, weiß noch nicht. setz ich einfach <UG> mal ein Teil rein. ja. tu ich mal <UG> so als wäre ich gerade fertig. sag mal Pocahontas <UG> von der Oma Frieda und? die Pocahontas+Barbie, so nenn ich die <UG> immer. und was hast de dir noch gewünscht? <UG> von der Mama und von der Oma, vom Papa und und vom Opa wünsch ich mir <UG> eine Barbie+Kutsche, die gehört zu der Schmetterlings+Barbie. so. Kutsche. eine Kutsche, was willst de denn <UG> mit einer hm für die Barbie. hast de denn auch ein Pferd zum Ziehen? ein Pferd ja da ist eins dabei das so. kann laufen, wenn <UG> man da Batterie reinmacht und den Schwanz anhebt. so das hat die Lara <UG> ja, so ein Pferd ja. so eins krieg ich auch <UG> dazu. so. so eins wie die Lara hat. <UG> hm. und ist aber noch Picknick+Zeug dabei, kann man nämlich das Dach abnehmen und damit <UG> Picknick machen. fährst du dann <UG> auch zum Picknick mit der Kutsche? was? fährst du auch <UG> zum Picknick mit der Kutsche? ähäh die ist <UG> viel zu klein. hmhm nein ich dachte hast du <UG> auch eine Kutsche, wenn du picknicken willst? ähäh ich fahr <UG> mit dem Auto. ja. wir ham noch nie <UG> gepicknickt auf einer Wiese. ist das wahr? nein? ich noch nicht, ich glaube aber, <UG> ich weiß es nicht, vielleicht wie ich mal Baby war, aber ich weiß nicht. ja, ach xxx, ihr ihr wohnt ja hier <UG> fast auf der Wiese, da brauch nicht noch raus zu fahren zum Essen, gell. und ja und von und hm und von der Sonja krieg ich das <UG> Baby+Shelly, hat die Lara auch. so? das Baby+Shelly, das ist das Baby von der Barbie. hm. von der Sonja krieg ich das <UG>, von der Sonja, meine Cousine. so, hm. und sonst weiß ich gar <UG> nichts, sonst ist alles noch eine Überraschung. das ist ja auch furchtbar viel, wenn du das alles kriegst. <UG> das krieg ich. <UG> schon mehr als das, was der Weihnachtsmann tragen kann. <UG> hach. und was schenkst du der <UG> Mama? gar nichts doch ähm zum Nikolaus schenk ich der <UG> Mama was, das ham wir im Kindergarten gemacht. na das ist schön, was Selbstgemachtes ist schön. ja, ich verrat es aber <UG> nicht. nein. das verrat ich nicht <UG>, ich hab auf das Kärtchen von dem hab ich ein ähm ein Adventskranz gemacht. so? Kärtchen, da durften wer was draufmachen. <UG> Kärtchen war ungefähr so groß hier, so. ach_ja. und hier noch ein Strich so hier. schenkst du denn <UG> dem Stefan etwas? hm der schenkt mir nicht <UG>. der schenkt mir wahrscheinlich <UG> was, wenn er er seine, wenn er ein neuen
|
Gameboy kriegt. schenkt, wenn <UG> er einen neuen Gameboy kriegt kriegt, dann schenkt er mir seinen alten. hättest de den <UG> gern? hm .. der lässt mich ja <UG> nie spielen. hm. von dir krieg ich ja <UG> ein Fotoapparat zum Geburtstag. zum Geburtstag, ja. ja. den hast du dir ja gewünscht, gell <UG>? hm. so einen mit schnellen Bildern oder einen mit langsamen Bildern? mit schnellen Bildern, mit langsamen Bildern muss man den Film wegbringen zum Entwickeln <UG>, mit schnellen Bildern hat man das Bild gleich. mit schnellen Bildern. mit schnellen Bilder, das hab ich mir gedacht, ja <UG>. ich meinte, will <UG> gleich ham. ja, das kann ich verstehen, ja <UG>. will einen mit <UG> schnellen Bildern. na dann also wirst du auch <UG> einen kriegen mit schnellen Bildern. ähm gibt es da <UG> auch Farben? da gibt es auch <UG> Farbe, ja. am liebsten hätte ich ja <UG> ein in rosa. achso ob der Apparat farbig ist, das weiß ich nicht <UG>. da muss ich erst nochmal gucken. <UG> ich glaub ich weiß <UG> auch schon wie der aussieht. ja? ich glaube schon ich <UG> weiß welcher Fotoapparat. ja woher willst du das <UG> denn wissen? ich hab so einen schon mal gesehen. <UG> wo? hm mal im Schaufenster. achja in rosa? nee anderen Farbe, an der anderen Seite war er blau und an der einen Seite gelb. was sich machen lässt. <UG> egal ist mir die Farbe. hoffentlich ist er aber schön, wenn es eine Farbe ist. oder schwarz, schwarz dürfte der natürlich auch sein wollen wir doch mal puzzeln, aber <UG> nur bisschen, paar Teile rausnehmen. ja, traust dich nicht <UG>, das ganze Puzzle zu machen? nö ich mach das nur <UG>, wenn mein Bruder mir auch hilft. achso ich glaub das kannst <UG> du auch allein, du. nur ein Teil lass ich aber <UG> erstmal drinne, weil das hm. das geht sogar schwer <UG>, sehr schwer. ich hatte das Teil <UG> an dis. dis das. so. nur dieses mach ich rein <UG>. hm. nur die mag ich reinmachen und das <UG> ist mir alles zu schwer. da hock ich da <UG> nämlich noch den ganzen Morgen hier dran. och es ist ja schon Mittag. den ganzen Mittag hock ich dann <UG> hier dran. das mag ich nicht <UG>. hm. man könnt auch noch <UG> was spielen nämlich. achso was willst du denn <UG> noch spielen? Barbie, wenn de fort gehst. <UG> was spielst du denn <UG> mit den Barbies? du kannst auch mit <UG> der Barbie spielen, wenn ich da bin. nö xxx. was spielst du denn <UG> da mit der Barbie? hm na was Schönes. musst du mal <UG> raten. dass die Barbie eine Prinzeßin ist und der Ken ein Prinz. ahja dann lässt du die <UG> beide spielen, ge. und du bist der Regisseur. hm hm be. das kannst du auch <UG> spielen wenn ich da bin. das interessiert mich auch <UG>, wie du mit denen spielst. hast du auch ein Rasier+Ken.
|
hmhm ich hab nur einen <UG> Ken, und der ist ganz normaler Ken. die Clarissa hat nämlich einen <UG> Rasier+Ken, weißt du? kann man rasieren? <UG> den kann man rasieren, ja <UG>. na, wenn sie hat, ne <UG>? die Clarissa sagt Barbies sind <UG> hässlich? hm. ach wie erstaunlich. nö die &~Cla Carolin oder die zwei, anderen zwei. so? hm. spielt ihr denn <UG> auch Barbie in der, im Kindergarten? ja mit den vier, mit der Lisa+Marie, der Sarah+www und mit mir. ah ja. und mit der Sarah+Maria. hm. ach, aber mit der spiel ich nicht <UG> so gern, lieber mit der Sarah mit den zwei Sarahs spiel ich nicht gern, nur mit der Lisa+Marie, die ist mir am liebsten von den zweien. mh, was machen die Sarahs <UG>, sind die frech? die sagen, die <UG> & ~lüe lügen immer. ach du+liebe+Zeit. die Sarah hat nur Petra+Puppen <UG> oder, und eine Barbie. hm. und die will immer zugeben, dass <UG> sie noch viele mehr schönere Barbies hat. die hat nämlich bei <UG> dem xxx, die hat schöne Barbies. so, schöne Barbies hat sie. <UG> das hat die gelogen. <UG> wie heißen die anderen <UG> außer Petra+Puppen und denen? Steffies? Steffie. was sind denn Petra+Puppen? das sind auch Barbies. ich zeig dir eine <UG>. ach auch noch Barbies, ja, hm. das sind so was ähnliches. so und die, ja. Mama machst du das <UG> mit mir? ja. xxx Tisch. von mir aus. rücken mer ein <UG> bisschen bisschen und das weg, dann können mer es doch machen. und das hier. ach lass es doch. ein bisschen bisschen runterrücken, gut <UG> schickt, es schickt. ja, guck mal, <UG> weil die Frau+Rigol will das filmen. wups. wie ich das mache. <UG> ach_so. ja. ich hab den Stefan beleidigt, der <UG> ist da raus gegangen, der wollte sich nämlich wieder einmischen und das wollt ich da nicht ham. das macht nix. <UG> der ist nicht so sensibel im Vergleich zu Corinna. hm ja, aber, er soll, ich <UG> hatte es ihm deutlich gesagt und er kann es nicht lassen, gell, der Bursche und dann hab ich halt eben gefaucht. ich droh auch heute <UG> und dann krieg ich dann so Zirkus, ist es dann sowieso nicht gut, bis ich dann wirklich irgendwann hm. mal richtig reagiere, genau <UG> genau, was ich gesagt hab. ja stimmt. <UG> was hasten jetzt da <UG> unten, was ist denn das da oben, unten, oben, mitten? was sind das denn da für Viecher? das? ja. xxx und xxx gibt an auf <UG> der Arche+Noah. Arche+Noah. ja. xxx. ist das die Arche+Noah? hm. gestern war eine ä jetzt Zweitklässler bei mir und hat mir das Religionsheft gezeigt und da <UG> war auch Josef in Ägypten und der war dann im Hause des Paprika statt des Potiphar. das 0ist natürlich toll, gell? das ist Paprika liegt naher als <UG> Potiphar als etwas ganz unbekanntes. das ist klar. ei die sind schon toll. sie hat ihre Sache auch sehr gut gemacht mit
|
den <UG> Zetteln. gell, Corinna? wenn du willst ha wenn <UG> du willst. dann schaff ich alles <UG>. ja. ja so muss es auch sein. ich will, aber <UG> nur xxx. bist hier hinten hier ganz kalt. und wenn man etwas nicht kann, dann <UG> kann man ja einfach sagen man hätte nicht gewollt, gell. juck juck juck. mach mal das <UG> Puzzle. klar ist auch eine Möglichkeit. oh so ein nackter Bauch. hm auch nicht schlecht, gell, nur ein bisschen bisschen dick. wie war der Spruch : jedes Pfund geht durch den <UG> Mund. das kann ich jetzt <UG> xxx. stimmt das Corinna <UG>, jedes Pfund geht durch den Mund. ja das stimmt. <UG> ja, nicht aufgeklebt von außen <UG>. nein. was isst du denn <UG> so besonders gerne und so viel, hm? heute mittag das zum Beispiel nicht, obwohl das eigentlich, hätte ich anders erwartet. <UG> so, was gab es denn <UG>? Makkaroni+Auflauf äh. so? eklig. widerlich. wieso widerlich? das ist doch was Gutes. ih widerlich. sie ham es alle <UG> gegessen außer dir. hm. das macht ja auch <UG> nix, wenn de das nicht isst, hat soviel Kalorien. ja, das ist eine Bombe, ja. ich hab heute Blumenkohl gegessen, hab <UG> mir gestern einen Blumenkohl gekauft und dann hab ich gestern Abend Blumenkohl, heute morgen Blumenkohl, heute Mittag Blumenkohl und heute Abend gibt es nochmal Blumenkohl. och wie schön. noch schlimmer, gelle? zum Frühstück Blumenkohl. ja. wie kann die das schaffen? <UG> ja. frag mal. <UG> das hat mir so geschmeckt, du <UG>. ich hab offenbar gerade Blumenkohl gebraucht. <UG> doch, schmeckt auch gut <UG>. gar nichts dran gemacht, kein <UG> Salz und so xxx. einfach pur, ja, der hat ja einen <UG> ziemlich ähm intensiven Eigengeschmack. also ich esse Blumenkohl gerne <UG>. das 0ist Stefan, hier das ist Stefan seine Uhrzeit. brauch ich gar <UG> nicht hinzugehen. Blumenkohl mit Käse überbacken esse ich <UG> gern, Blumenkohlsuppe esse ich gern. lecker, Blumenkohlsuppe. ach die isst du auch <UG> gern. ja. siehst du. <UG> und wie machst du die <UG>? hm? Tüte auf. Tüte auf und und Wasser zu. und Milch dazu und Wasser. bisschen Milch, ein bisschen bisschen Wasser und Tuete. Blumenkohl essen mer. <UG> ah ich hab mal so einen ganz tollen tollen Blumenkohl gemacht und der <UG> hat so viel Arbeit gemacht und der hat so gut geschmeckt und denen hat er nicht geschmeckt. italienisch war der und auch so mit Käse überbacken, ganz <UG> toll. und warum? Mama. ja. kann Jörg auch kommen? <UG> von mir aus, wenn ihr euch nicht die Hörner xxx, ja. aber halb, wart mal, <UG> will der Chris, wer ist denn da am Telefon? Chris. will der um <UG>, will der mit uns zur Feier fahren? ja, wenn er net mit dem Auto kein Platz hat um den <UG> Jörg heimzubringen, meint der Papa. ja der Jörg muss sich um halb sechs dann hier holen lassen. <UG> um halb sechs muss sich der Jörg hier abholen lassen, <UG> dann
|
geht das. ähm ja. <UG> heute ist ja eine Feier hm. gucke mal ohne <UG> die xxx die Mami hat er nicht. ich hab doch gewußt, ich <UG> wusste doch, dass du das kannst. musst nur Mut fassen. <UG> kannst das doch <UG> nicht. doch. wie du siehst, kann <UG> ich es. jedes, jede Abnehmen geht nicht durch <UG> den Mund, das Abnehmen geht nicht durch den Mund. doch auch, da wird weniger durch den Mund, Corinna. ja. jedes Pfund geht nicht durch <UG> den Mund. siehst du ich <UG> fange, hab jetzt schon abgenommen, ganz langsam, aber seit August sechs Kilo. das ist gut, so ist das. ganz langsam. ja. hm jedes Pfund geht nicht mehr <UG> durch den Mund. jede Mama geht nicht durch <UG> den Mund. nein. du bist doch kein Menschenfresser. du hast eiskalte Füsse, weißt du das <UG>? mh. weißt du das <UG>? nee ich hab <UG> keine kalten Füsse ich tret sie nur xxx. musst du ein <UG> Bad nehmen, musst du ein Bad nehmen. ui fällst gleich hier <UG> in den Ritz. nee. doch. nee. ge, fährst du auch <UG> mit zur Feier? hm. was machst du denn <UG> da? xxx. & ~plätz Plätzchen essen. <UG> och Plätzchen gibt es da <UG> auch? hm. ach ist das eine Weihnachtsfeier? ist schon die Weihnachtsfeier dieses Jahr. ach_so ich dachte das sei <UG> die, sei die äh diese Jubiläumsfeier. Wuppertaler Schachfreunde. ach_so. Plätzchen essen. <UG> Plätzchen essen. <UG> Fanta trinken. <UG> Fanta trinken. <UG> alles ungesundes Zeug. Cola trinken. <UG> ach furtch furchtbar. Cola sprinken. <UG> Cola trinken. <UG> Cola, Cola bringt viele Pfunde <UG> durch den Mund. nee. Glühwein, willst de auch <UG> Glühwein trinken? nee. nee Cola nicht, Cola schmeckt mir auch <UG> nicht so gut. Fanta schmeckt viel besser <UG>. ja, hat auch viele <UG> Bomben. was für Bomben? Zuckerbomben. Fanta ist nämlich noch schlimmer wie Cola. Fanta find ich noch <UG> leckerer wie wie wie wie scheusslicher. ist das wahr? viel scheusslicher wie Fanta. ach+um+Gottes+Willen. jeder Zeh geht nicht durch <UG> den Mund. bei was gibst du xxx <UG> Antibiotikum oder sowas? Cortison. Cortison. richtige Ladung, gell? vier Stück am Tag. das hab ich jetzt <UG> schon hinter mit, jetzt sind es noch drei, drei Tage drei, dann drei Tage zwei und der Rest dann nee, nee der Rest dann zwei, ja. hm. aber es ist, ach es ist überhaupt nicht zu vergleichen. <UG> das glaub ich. <UG> geht mir viel <UG> besser, ja. oh ja. wenn sie was ich gehustet hab, <UG> so aus dem tiefem Keller. mh. furchtbar. ich konnte nicht schlafen, ich <UG> konnte überhaupt nicht mich hinlegen, sobald ich mich hinlegte, kam der Krampfhusten, ja. ja, wenn dann die Lage und dann fing das an <UG> zu röcheln und zu röhren, zu brummen in mir. oh ja. und da war ich, hab ich also die Nächte immer bloß zwei bis drei Stunden überhaupt geschlafen, gell <UG>, das macht einen fertig, gell. das glaub ich. <UG> jetzt heute
|
Nacht hab ich prima geschlafen. <UG> da bin ich aufgestanden und also <UG> entweder bin ich, ja ich bin aufgestanden bis um vier oder neulich bin ich um halb vier schon aufgestanden, ja weil es und da hab ich erst etwas geschlafen. um halb vier? morgens. bist de höchstens na_ja, also im, wenn mer im Bett, nicht im Bett liegen kann, <UG> beim Husten muss ich sowieso mich aufrichten und dann ist es sowieso egal. stimmt das ist <UG>. schöne Kerze. so schöne Kerze, schöne Kerze. aber da kriegt man einen <UG> Schrecken. das glaub ich. <UG> das ist wirklich wahr. welchen? am Samstag denn, also am Wochenende noch, gell, denkt vielleicht geht <UG> es ja vorüber, das gibt es ja, man weiß ja, dass Gefässe platzen können, aber ich hab so eine starke Bronchialverengung, so ganz stark und wie sagt er zu mir, ich brauch doppelt so viel Kraft wie andere Menschen um zu atmen, also bei so einer Erkältung. normale, ach bei. bei der Erkältung, ja. also weil die Bronchien zu eng sind durch die Infektion und das hat das Cortison ganz gut geschafft. <UG> na da werde ich ja jetzt aufgehen wie eine <UG> Kreppl, gell, dann sagt er auch in den vierzehn Tagen nicht. ja stimmt das schwemmt <UG> auf, gell. aber erst so wenn es längere da gibt es ja <UG> Leute da gibt es halt außer diesen Sachen, das, das ist die einzigste Hilfe. jaja, ja auch das hätte mit Antibiotika nicht geschafft werden können <UG>, ja, die muss ich nämlich auch regelmässig nehmen. früher waren die Leute reihenweise dran gestorben. <UG> ja. aber ich bin, ich hab auch gedacht, ich <UG> bin gar nicht der Typ der Tuberkulose, es ist, die sind anders und äh ich hab selbst schon mal eine gehabt als Kind. ist man da nicht das, das man Tuberkulose nur bekommt, wenn <UG> 0man ziemlich schwach ist und wenn man körperlich ja nö ich hab mich damals angesteckt, man verändert sich körperlich und im Gesicht anders und die Augen, hat immer leichte Temperatur. das hab ich alles <UG> gar nicht, da blieb mir halt nur eben die dritte Möglichkeit, gell, und da hab ich schon kalkuliert, wie viel Zeit ich noch hab, nämlich wenn das schon mal blutet, dann ist das wahrscheinlich nicht mehr operabel, gell. das ist ja das blöde, dass die Lunge nicht schmerzempfindlich ist, das ist ja erst, , wenn die Versorgung net mehr klappt. <UG> naja jedenfalls hab ich mein ganzes Leben durchgespielt an diesem <UG> Wochenende, was ich machen muss und in was ich meinen Mann noch einweisen muss und so Scherze, da bin ja in solchen Sachen ja auch relativ kühl, aber mit der Tuberkulose, dachte ich die ganzen Kinder um Gottes in der Welt, alle müssen untersucht werden, gell. hm das fällt einem dann <UG> alles ein. wie das die Eltern dann das auch so sehen werden, <UG> ge. das ist ja auch furchtbar,. aber es kann immer passieren, also <UG> ich meine
|
Tuberkelbazillen gibt es überall, gell. es ist mein ganzes schönes Projekt im Eimer, in jedem Falle. ich mein sie arbeiten <UG> ja jetzt gut fünf Jahre. jaja. noch länger. fünfeinhalb ja. weil wir sind ja etwas später eingestiegen. <UG> ja. mit der Corinna jetzt im, im Januar fünf Jahre, ja. werden es fünf Jahre, genau. sie hat sich eine Kamera mit schnellem Bild gewünscht. <UG> was heißt das? <UG> eine Polaroid, gell. eine Sofortbildkamera? hm. ach Kind ich glaub sowas besitz <UG> ich doch irgendwo noch, ehrlich, da müsst ich mal nachsehen. aber sie wollte sie ham <UG>. das ja, willst de das <UG> wirklich ham? ja. die gehört aber dir <UG>, dann darf ich nicht so viele Fotos machen. oh nein, dir schenk ich doch <UG> die Fotos. ja. die Kamera. ja und mit deiner Kamera Mama kann, darf <UG> ich das nicht so viele Fotos machen. tja das ist Schicksal, gell. ja hm genau Mama. ach die Corinna ist ja sowas von taktisch klug teilweise. das war die Woche einen Abend, hat sich mich wieder genervt, weil <UG> also ins Bett gehen ist ja. das wird ja gezogen wie so <UG> ein Kaugummi. hm. und da hab gesagt was würdest <UG> du denn machen, wenn deine Kinder später mal so sind wie du jetzt bist? da hat sie einen kleinen Moment überlegt, ich <UG> hab gedacht also normalerweise müsste so ein Kind aus dem Effekt sagen also ,. egal also irgenwas, ganz lächelnd die würde ich jetzt mit in mein Bett nehmen. <UG> hat sich also nicht selbst geschadet. <UG> verraten tust du <UG> mich nicht. was soll ich? <UG> mich nicht. soll nicht verraten, das <UG> ist nicht verraten, hab nur was erzählt, das war gar nichts Schlimmes. doch. war das schlimm? ist doch nur für mich. ist doch nur für. die Frau+Rigol erzählt es doch <UG> nicht weiter. ich erzähl es doch <UG> niemandem. oder nur Leuten, die du sowieso nicht kennst. <UG> ganz alleine gepuzzelt. <UG> oh ich gratuliere, siehst <UG> de, du kannst das, ich find das auch schön. schön. das Bild xxx. das Bild ja. lass es liegen <UG>. die Arche+Noah. die wird schon überschwemmt, guck <UG>, da läuft schon Wasser runter, hier schon. aber das kommt aus der <UG> Arche raus weißt de, das Wasser, guck mal. wo denn. da rechts, kommt da nicht <UG> schon Wasser aus der Arche raus? musst du mal <UG> gucken. rechts? ich weiß nie wo <UG> rechts ist, aber da kommt kein Wasser. nein? nein. ich dachte da käm <UG> schon Wasser raus, weil die ja doch auch schon immer putzen und dann muss das Wasser & ~wegge und dann, dann pinkeln die Tiere, das muss alles raus aus der Arche. genau. die Entsorgung ist manchmal schwieriger wie die Versorgung. da bin ja wieder sowas von, von äh geschockt über diese <UG> gelben Tüten, die ham die Hälfte irgendwo gestapelt illegal. hm die kriegen die gar <UG> nicht los, gell. nee von wegen recyclen, lässt <UG>
|
es sich vermeiden, gelle. pass+auf. ich glaub irgendeiner von <UG> Stefan seinen Gästen kommt schon, du bleibst aber mal hier. ja. erzähl mir noch <UG> was, Corinna. nö. ähm schade dass wir nicht nächste Woche die Filmaufnahmen ham, weil <UG> am Sonntag gehen wir zu Schneeweisschen und Rosenrot. ah. vom Sammelsurium, im Wettenberger die Firma Schunk, ist das ja immer das Weihnachtsgeschenk für die Kinder der Betriebsangehörigen. hm. dieses Sammelsurium, die spielen ja unheimlich <UG> schön Theater. muss ich mal hingehen, mal <UG> gucken. ehrlich, also das ist, glaub die Vorstellungen sind schon wieder alle ausverkauft. <UG> hm. ich war bis jetzt in drei Vorstellungen, genau. das ist ja so toll, dass es das auf dem Land jetzt auch so selbstverständlich gibt. <UG> das ist sowas von schön. hm. ich war dreimal beim Sammelsurium und einmal im Stadttheater, ich muss ja sagen, das <UG> Stadttheater war ja sowas von grausam von Kindern. ja. das ist auch schon länger, das ist, der Stefan war damals im.. also sind drei, vier Jahre her. also das war so ein, also für mich, ich weiß nicht, <UG> ob das ein Märchen war, das war so eine moderne Inszenierung, das sollte dann ein Weihnachtsmärchen für Kinder sein, also. wie hieß denn das <UG> Märchen? ach ich weiß nicht da <UG>, auf alle Fälle lief da so ein, so eine viereckige Kiste mit Hühnerfüssen über die Bühne, da kann ich mich noch gut dran erinnern, also. ich weiß es nicht <UG> was es war. sie waren auch überhaupt nicht fasziniert von, man hat das richtig gemerkt, die <UG> ham also so viel äh äh & ~sch Unfug nebenher gemacht, und wenn dieses Sammelsurium spielt, dann sind die Kinder so mitgerissen. das hab ich hier mal erlebt letztes Jahr <UG>, da war so eine, so ein Theater, das immer so rumreist im Bürgerhaus, da war ich mit Kindern auch drin und das war, also mit den Erstklässlern so drin und das war wunderbar, die saßen dann so rund um die Bühne, also das war so mitten im Raum und dann ham, waren sie völlig beteiligt, gell, ich war auch ganz fasziniert. ich freu mich schon <UG> ich geh ja auch mit. ei gott+sei+Dank, dass sie nicht das mal spielen, und <UG> wie wie können die denn das, dass der Bär dann das wissen mer am Sonntag, wie das mit dem Bären klappt, wie das geht. du weißt doch, <UG> letztes Jahr war das mit dem Aladin, das war auch ganz toll. ja. sag+mal mit dem Bären das ist doch ganz leicht, wie das mit dem Bären klappt. <UG> dass der sich in einen Menschen wieder verwandelt. <UG> ja. ich sag, der <UG> zieht sein Fell aus. ja, guck mal, <UG> der hat sich doch ein Loch ins Fell gerissen. hinten hinten ist da bestimmt ein Reißverschluss. achso du meinst wie das <UG> praktisch geht, ja. ja wie es praktisch geht. <UG> ach vielleicht es ist vielleicht ein Klettverschluss. hm. da geht es am <UG> praktischsten. Klettverschlüsse gehen
|
am allerbesten <UG> auf und zu. ja, Klettverschlüsse, mer muss dann <UG> braucht er nur so bumm und dann ist er auf. brauch er sich <UG> nur, brauch man nur mal tief Luft zu holen. nee nur einfach so reißen, schon <UG> ist er auf. wie bei mir jetzt, gell? wenn ich mal tief Luft holen tu. <UG> da werdet ihr aber stöhnen, wenn <UG> dann plötzlich da so ein schön geschmückter Prinz rauskommt. das glaub ich auch <UG>. und kennst de auch <UG> die Geschichte von dem kleinen. Mann, der ihn verzaubert hat? <UG> wie der sich den Bart eingeklemmt hat. <UG> ja, ach der kleine Mann, das ist ein Zwerg, ein Zauberer. böser Zwerg ist das, gell? hm ganz böser und der kann zaubern. <UG> hm. die Mädchen waren aber zu dem lieb. die Mädchen ham den, ham dem gesagt, wenn <UG> du den Bären wieder zurückverwandelst, machen wir das ab. ja? guck mich mal <UG> an Corinna. und dann ham sie den <UG> noch geschimpft, gell, weil er hat abgeschnitten ham sie ein Stück vom Bart. 0Mama meine Hand. Es ist viertel vor zwei. Das hier. Oh. Die ist ja grün. Die ist auch grün genau wie die. Schön. Bj. zeigt. <UG> Ich kann ja zwei anziehen. <UG> Eine reicht glaube ich <UG> ne. Eine reicht. <UG> Ja eine reicht. <UG> Da. Da ist auch was drin. Da ist was drin. Ja dann lass das mal <UG>. Da. Das muss da rein <UG>. Das muss da drin bleiben. <UG> Wo 0ist meine Spritze <UG> denn. Hiern ist deine Spritze. Ba. Oa. Oh. Hast du gerade <UG> Arzt gespielt. Ich habe. <UG> Ich habe noch eine <UG> mit. Boa. Boa. Pa. Tor. Muss mal einen Ball nehmen. <UG> Hm ich habe aber keinen <UG>. Hier B. Boa. Ba. Und was machst du mit <UG> dem Ball. Werfen. <UG> Ba. Pst B denk dran annis <UG> schläft. Ma. Ein bisschen leiser. Ma. Kommt da Kopf <UG>. Oa oa oa. Ten. Macht Spaß ne <UG>. Oh du hast ja was Neues ne. Hm ein Pferd. Das mal wegnehmen. <UG> Wie bitte. Oh die ist umgefallen. <UG> Kann schon. Was kann man denn mit dem Pferd machen. <UG> Reiten. Ach so. Mach das mal <UG>. Das macht Spaß ne <UG>. Oa ich mach den. <UG> Ts 0ich kann das oa <UG>. Ich bin da oben ba. Oa ich habe ich bin <UG> da oben. Ach B. Oa. Ba. Das passt damit auch <UG> nicht. Ach das passt nicht. <UG> Da wackelt noch. <UG> Ne komm mal runter <UG> dann müssen wir das nochmal festschrauben. Festschrauben. Da gab es sowieso <UG> Schwierigkeiten beim Zusammenbauen. Ich mache das mal <UG>. Ja. Aber lass mal vielleicht <UG> hast du das auch ein bisschen überlastet. Foa. Sonst ist es ja ganz schön. Da kommt schon rangemacht <UG>. fünfundvierzig Mark. yyy Ist das nicht neu. Das ist neu ja ein bisschen neu. Oab. Ich habe das nochmal <UG> yyy. Schon draußen Muss. Was soll der denn
|
machen. <UG> Feuerwehr. Feuerwehr. Gleich fährt das. <UG> Boa. Ui. Und wer ist das. Und wer ist das. Ein. Eine Frau. Eine Frau. Ach so. Eine ganz kleine. 0Frau eine ganz kleine Frau. Jetzt habe ich. <UG> Lieber noch mal reiten. <UG> Nee nee das wollten <UG> wir erstmal wieder richtig heil machen ja. Hm. Da fragen wir Papa <UG> mal ob er das heute abend macht freut er sich dann. Das muss mal Papa wenn er kommt. <UG> Dann müssen wir. <UG> Ja was muss Papa dann machen. <UG> Festschrauben. Festschrauben. Da hier. 0Und da. Da hinten. Da. Überall da. Ja. Ja. Und da. Hier. Da. Bei den Füßen. Den Füßen auch. Ja. Kufen sind das übrigens. Kufen. Dann. Der die auch festge. Dann müssen die auch festbunden. <UG> Festgebunden. Ah. Da unten. Nee das ist nur festgeschraubt. <UG> Das ist nicht gebunden. <UG> Und womit kann man das schrauben. <UG> Wie heißt das Ding <UG> was man dazu braucht. Ein Pferd. Ein Pferd ja. Das ist die erste Voraussetzung dass das Pferd da ist. Hier haben. <UG> Ist das nicht noch hier. Oder. Nein. Wer war heute morgen eigentlich da. Wie hieß der Mann <UG>. Hm. Was war das für ein Mann der heute morgen da war. Ein Handwerker. Richtig. Er hat immer Handfeger gesagt. <UG> Ein Feger. Oa. Ich bin umgekippt. <UG> Ja umgekippt. <UG> Hm. Ein Handwerker. Und was hat der gemacht. <UG> Hm. Was hat denn der Handwerker gemacht. <UG> Ein. Hm. Was heil gemacht. <UG> Was hat er denn heil gemacht. <UG> Weiß nicht. <UG> Das war im Keller ne. Das 0war im Keller. Hast du nicht <UG> gesehen ne. Das ist ein yyy. Ein was. Das yyy nur aufgemacht. <UG> Ist das zufallt. <UG> Dann mit Licht an. Das regnet schon. <UG> Ja aber so dunkel ist es noch nicht ne. Ich kann noch alles sehen und du <UG>. Mba. Oh das kommt wieder zurück <UG>. Das ist yyy da. Es hat yyy einmal <UG>. Ua. Uap. Das ist yyy. Oa. Das ist ja witzig. Hah. Uaba. Ein eapauto. Nee. Ich denke das ist <UG> eine Feuerwehr. Was ist das hier denn. Ein auch ein Ball. Ein Ball. Hm. Aber der ist ja gar nicht rund. Der. Der soll da nicht sein. Ist der eckig der Ball. Und dann mach ich das <UG> nochmal. Oh. xxx Musst du nochmal <UG> machen. Ach aber nicht auf diese Art. B. Gleich kommt die Feuerwehr <UG> noch. Und wie sagt man wenn <UG> irgendetwas haben will. yyy sagt man mal <UG> yyy Mit mit dem Auto. Uh. Ein bisschen rein. B. Ein bisschen ran. Ich ich bin gleich umgefallen. <UG> Und dann weine ich. <UG> Ja dann weinst du aber <UG> ich tröste dich dann nicht. Ich habe wieder was mitgebracht. <UG> Hast du das <UG> mit. Schon wieder mitgebracht. <UG> Hast du das <UG> schon wieder mit. Willst du dir <UG> das Buch mal angucken. Das ist dran. Guck mal. <UG> Hm. Ein unge und
|
der heißt Max. <UG> Und was hat er in <UG> der Hand. Eine Keksdose. Was anderes. Hast du was <UG> hast du auch noch drin. Das. Ja da ist auch was drin. Das ist interessanter ne. Da auch. Ja. Und das. Willst du das <UG> machen. Hm. Gucken was da <UG> drin ist. Das hier. Das. Was ist das denn. Eine Hase. Ja. Und was ist das hier. Ein Teddy. Ja das ist ein Teddybär. Und das hier. Das hier. Der heißt Keckie. <UG> Alle die Tüte. Jetzt ist die Tüte alle. 0Und das hier. Ja was ist das denn. Ein Schuh ist das. Hm ein Gummistiefel <UG> ne. Oh wer soll denn den Gummistiefel ankriegen. <UG> Der. Wer soll den anziehen. <UG> Der. Wo ist denn der andere Gummistiefel. Den kann ich nicht finden. <UG> Noch ein. Ja leider. Hm. Noch ein. Nur ein was. Noch. Hast du. <UG> Hast du noch <UG> mehr. Zeig mal. Und das hier. Ah. Der kann. <UG> Der geht. <UG> Wie bitte. Und das. Was ist das B. Noch das. Noch. Das hier. Hier 0ist das drauf. Hm was ist da drauf. Hast du noch <UG> das. Du das. Du das. Da 0ist eine Laterne. Da 0ist eine Laterne. Laterne. Ja. Wo ist die Laterne. Das ist keine Laterne. Hm. Das ist eine Gitarre. Runtergefallen. <UG> Das hier 0ist noch da drin. yyy Was ist das. Hm. Ist das ist das. Was meinst du denn <UG> was das ist. Ein Apfel. Hm ich glaube auch. <UG> Hm. Ah. Der fällt. <UG> Der fällt runter. <UG> Hm was ist das denn. Ein. Jannis. Wo 0ist annis. Hm eine Schlange ja. Im Bett. Nee er hat gefragtː Wo ist <UG> annis. Ach so ein Ratespiel. Das geht nicht. <UG> Das. Das ist. Hm. Oh. Gleich. xxx oh xxx Da da da festgebunden. <UG> Da. Was ist das. Oh. Oh. Was ist das. Eine Flasche. Oa runtergefallen. <UG> Wer ist denn da runtergefallen. <UG> Huch. Ts. Und was ist das. Huch huch. Und das ist eine Schere. 0Und das hier 0ist. Und was ist das. Gabel. Hm. Und das hier. Das. Hier das. Oa eine Eisenbahn. Eine Giraffe. Fällt runter. <UG> Eine Giraffe. Ist das eine Giraffe. Ach so das klang so. <UG> Da 0ist eine Giraffe. Wo. Wo. Nicht. Wo. Das hier. Das. Hm. Wo ist denn eine Giraffe. Das. Ja stimmt ja. <UG> Die Quietschgiraffe. Das hier. Auch. Keine Giraffe. Hm. Das ist keine Giraffe. Und. Was ist das denn. Ein Hase yyy. Und das ist die Lokomotive ne. Boa. Da ist yyy ein Baum runtergefallen. <UG> Hm der hier. Und noch ein Fisch. Ein Fisch ist das. Hm ein Fisch Und was noch. Ein Schmett. das hier. Was macht Mama da <UG> immer. So und so. So und so. Weißt du was <UG> das ist. Ein Hase. Ein Hase. Das ist ein komischer Hase. Ah ein Mond ist runtergefallen. <UG> Kennst du das <UG> Tier. Hm. Das ist ein Schwan. Und das hier.
|
Ein noch ein Baum. Da 0ist noch ein Mond. Und das. Ein Igel. Ba 0auch runtergefallen. <UG> Ein Igel. B was ist das. Das ein. Ja und das. Was ist das. Auch ein Tisch. Ich habe gepupst. <UG> Hm. Das das. Das ist ein Glas B. Das ist ein Glas. Ja. Und das hier. Oh was ist denn das. Das hier 0ist ein Flugzeug <UG>. Ja stimmt. <UG> Oh kennst du das <UG> denn. Ein Schmetterling. Hm. Auch Das 0ist ein. Das ist eine Teeklatsche. Kanne. Hm. Teekanne. Teekanne. Ach eine Teekanne. Das hier 0ist ein Auto. Oh run. Das ist das Auto. Das Schiff geht da raus <UG>. Das Schiff ist das. Das alles fällt da raus <UG>. Und ein Flugzeug fällt da raus <UG>. Und das. Ein. Regenbuggy. Oa. Der fällt noch da <UG> runter. Und das. Kennst du das <UG> eigentlich. Ja. Das Obst. Hm. Was ist das. Eine auch eine Laterne. Laterne. Nee das ist keine Laterne. Kann man essen. <UG> Hm. Ja. yyy. Eine Birne. Hm. Eine Birne. 0Und das hier. Das ist auch eine Birne. und das hier. Schlüssel. Hm. Und das ist das also. Ein Schmetterling ist das. Nee. Ja ein Stern. Das hier ist jetzt alle. Ja. Und das hier. Das 0hier. Was gehört da hin <UG>. Wo ist es. Ein Steuer. Hm. Jetzt da noch da raus. Hm. Ist das jetzt alles da. Ja das ist der letzte. Da ist nichts drin. Hm. In der Tüte ist nichts drin. Huch. Ein Laster ist das. Und das. Ein Schuh. Ein Schuh. Ein Handschuh ne. Und das hier. Was meinst du denn <UG> was das ist. Das hier. Das hier. Ein Turm soll das sein. Das hier. Oh das kennst du aber <UG> ne. Hm. Was denn. Eine Laterne. Schraubenzieher. Ja. 0Kann man das da hinsetzen. <UG> Hm. Aber der ist nur aus Pappe. Hm. Damit kann man nicht richtig Schrauben drehen. <UG> Das hier. 0Auch ein Obst. Nee kein Obst <UG>. Das ist eine Glocke. Das ist schwer zu unterscheiden ne. <UG> 0Und das hier. Das ist ein bisschen verknickt. <UG> Ein. Eine Schaufel. Was ist das. Das yyy ist. xxx Das ist eine Säge. Da 0kann man mit so machen. <UG> Hm. Der klemmt der Mann <UG>. Ja so. Der klemmt fest so <UG>. Das ist ein Regenschirm. Und das. Hm. xxx nicht ganz alle. Nee stimmt. <UG> Sind noch ein paar. Hm. Da sind noch welche. Ja. Und das hier hat eine Schaufel <UG>. Oa. Das ist noch eine. Was ist das. Ein Hammer. Ja richtig. Da kann man mit <UG>. Das ist auch noch nicht fertig. Ist noch eine Hammer. Einer ist noch drauf. Noch Trompete. Eine Trompete. Hm stimmt. <UG> Jetzt ist das yyy alle. Da ist noch eine Axt. Noch ein Turm. Ist das noch ein Turm. Nee nur dieser <UG> Turm ist ein Turm. Und noch ein Turm habe ich da <UG>. Ja. Da habe 0ich noch <UG>. Das ist noch. Was ist das. Noch ein.
|
Oa. Da hinten noch ein da drauf. Noch was da ist noch was drauf. Hm. Noch was drauf. Da. Hm. Ein. Eine. Hm. Banane. Hm. Was ist das. yyy Ein Laster. Hm. Das. Hast du noch <UG> was. Das war es. Wiie spät ist es. zehn nach 0vierzehn 0Uhr. Der soll 0jetzt das aufessen <UG>. Das hier. Das da. Der hier soll das aufessen. Hm. Soll der jetzt das Fressmonster sein. Ja. Ja. Gut. Welchen soll er denn jetzt aufessen. <UG> Das hier. Hier. Was soll ich denn jetzt fressen. <UG> Hm eine. So eins. Ein Haus. Oh ja. Hm lecker lecker. Hm hm. Und was soll ich jetzt fressen. <UG> Hm das hier. Hm. Ein Auto. Weißt du eigentlich <UG> noch wie ich heiße. Weiß nicht. <UG> Keckie heiße ich. <UG> Keckie. Ja. Und das hier noch. Ist das hier das. Hier. Was ist das hier denn. Ein Igel. Ich habe immer nch <UG> Hunger. Hm. Oh was ist das denn hier. Ein. Ho. Ein Schuh. Ein. Hm. Ein Schuh. Der war auch lecker. Da. Ist das ein komisches Ding. 0Was ist das. Dann so kann man das glaube ich machen <UG>. Eine Krone soll das glaube ich sein <UG>. Da. Da 0hast du das <UG>. Soll ich das essen. <UG> Soll ich die Krone essen. <UG> Hm. Nam. Was ist das hier denn. Ein Schuh. Oder ein Gummistiefel ne. Abgemacht. <UG> Hm. 0Ich habe da noch <UG> das. Hier. Noch was. Ja. 0Wir 0müssen 0das hier mal einräumen. <UG> Ja. Und die Achse. Die Achse. yyy Die Achse nun. Die Axt. Hm. Ach so. Hinter dir. Da. Und das musst du auch <UG> noch 0essen. Was ist das denn für ein Ding. Ein Handschuh. Der war auch lecker. Hm. Noch das. Was ist das denn. Eine Säge. Ein Bierglas. Fall ich jetzt <UG>. Ich schlafe jetzt auch <UG>. Ich schlafe. <UG> Wo ist Papa nun. Wo ist denn dein Papa B. Zur Arbeit. Was macht der denn <UG> wenn er arbeitet. 0Eine andere Arbeit. Ganz andere. Was macht immer piep <UG>. Ein Mäuschen. Kann ich das jetzt. Muss verstecken. <UG> Was musst du machen <UG>. Verstecken. Was willst du verstecken <UG>. Bambi. Mama steh auf. <UG> Mama steh auf. <UG> oh xxx das da. die da. die da. das da. Auto. Mama da da. da Mama. Appetit. Knete. kneten. <UG> das auf. Dose auf. Knete. der Mond da yyy. xxx. auf. xxx. Wurst. xxx. Wurst haben. <UG> meine Mama. xxx. Apfel. Ball. Gurke. meine Mama. passt. <UG> passt. <UG> passt. <UG> passt. <UG> Ball. passt. <UG> meine Mama. xxx. Wurst. Wauwau. nein. Opa. xxx. Oma auch. Opa. Opa da. Wurst auch Wurst. yyy knete. <UG> xxx. Papa. die da. Tiktak. kikeriki. Knete. Mama. Knete da. Auto. Hase. Knete da. Hase. Hase. Mama da. Mama tiktak. Drei. Drei. Mama. Hase. Hase. Auto. Mama die da. Ball. yyy Ball. Mama da. Opa da. Malen. yyy Ball. da Baby. Baby. nass. nass. xxx. das Kamel ist unter dem Bett. guck da
|
ist <UG> es! du hast es gefindet! <UG> Leo will noch mehr <UG> ohne was Reingeplumpstes. ich habe ein Pflaster <UG>, ich habe mich wehgetan. nicht verzweifelt sein, Mama! du möchtest, dass <UG> Papa wieder da sein möchte. dir tun die Finger <UG> weh. den Reißverschluss auf lassen. <UG> warum? weil der zu dir kalt ist. xxx großen Glas. Leo, der Becher ist viel besser. xxx großen Glas. vor_allem viel schicker. und Leo möchte gerne aus einem großen Glas, statt aus einem Plastikbecher trinken. <UG> guck mal, <UG> Leo, komm mal her, komm mal an das Fenster. guck mal. <UG> da hat gerade jemand eingeparkt und der <UG> Junge hat geholfen. magst dir nochmal <UG> die Fotos angucken? eine von Traudel. ja. sollen wir die nochmal zusammen anschauen? <UG> ja. ja, die Fotos angucken von Traudel <UG>., erzähl mal, <UG> wer da alles drauf ist. und wo des war und so. xxx Billi. da ist Billi, da ist Billi. und wo ist das? xxx auf ein Bahnhof. auf welchem Bahnhof? auf diesem. auf diesem? auf auf diesen. zeig mal her <UG>. weißt du nicht <UG> mehr, wo das war? in der sächsischen Schweiz. genau, da war es noch ganz warm, guck mal. <UG> xxx. da ist Billi. wo ist Billi? da! ja, stimmt. <UG> da isser wieder. <UG> ja, und wer ist da noch drauf? eine,. ja. weißte noch, <UG> wo das ist. ja. wo ist das? wo ist das? ja, da ist Papa. ja. hier, mit Leo, der Papa mit Leo. wo ist Leo? da., stimmt, da <UG> ist ein Stück Leo. da ist Mama. ja. der xxx. ja, genau. da ist die xxx. ja, genau, wieso hatten wir dir eigentlich xxx gemacht, weißt <UG> du das noch? weißt du noch <UG>, weshalb du die xxx bekommen hast, Leo? ja? wegen deiner wegen deiner deiner wegen deiner Schnaken wegen xxx. wegen der Schnakenstiche, hm. du hattest ganz viele <UG> Stiche, weißt du das noch? ja. da ist Billi und Leo. ja, genau. das ist die Ersatzbilder. Ersatzbilder? ja. Ersatzbilder. lass es drin <UG>, du machst es kaputt, lass es drin. xxx das Ersatzbild rausgemacht. <UG> das ist kein Ersatzbild. wo willst du das <UG> jetzt hintun? das verkommt hier. <UG> tu das mal <UG> wieder rein, wenn du damit nicht ordentlich umgehst, Leo. dann werde ich das streng unter Verschluss halten. <UG> sonst wird das nachher so übel aussehen wie dein <UG> Eisenbahnfoto_Päckchen. musst sehr sorgfältig damit umgehen, sonst <UG> gehen die Bilder kaputt. lass die schön <UG> drin., da ist Dolly. wer war denn Dolly nochmal? wer war Dolly, Leo? wer war Dolly? ja. ja. ja. wer war Dolly? der Hund. der Hofhund,. ja. ja. der Dolly war auf ein Bauernhof. ja. stimmt. <UG> jetzt xxx du da Billi mit der Laterne. ja, genau. hier xxx hier. da liegt ihr beide <UG> im Gras. du und Billi oder. ja. xxx hier xxx Bilder reinmachen. <UG> nur, wenn du sie nicht rausnimmst, Leo <UG>. hm, ich suche mal ein_paar
|
<UG> raus. guck mal, <UG> kannst du mal das hier von Florian mit hier reinmachen. willst du das <UG> reinmachen? Leo, lass die Bilder <UG> drin! du machst es kaputt <UG>, wenn du die immer rausholst. lässt du die <UG> Bilder immer fein drin in der Folie, Leo? lässt du die <UG> brav drin? ja. versprichst du mir <UG> das? xxx. versprichst du mir <UG> das ?, versprichst du mir <UG> das? ja?, sollen wir das Bild da reintun? <UG> ja. ja, wer ist ein das da drauf? ich. na, wer ist das da drauf? wer ist der Junge mit dem gelben Anorak? der Florian. das der Florian. xxx. und wer ist das da? auf ein Teppich gerollt. <UG> ja. du sitzt hinter mich <UG>, du sitzt hinter mich. du sitzt hinter mir? ja. Leo, kannst dich noch <UG> erinnern, wer das da ist? Leo, weg, ich xxx Negative xxx. ein Negativ. ja. wer ist das da? will das nicht angucken. <UG> warum nicht? das ist der Onkel_Max. hm? sollen wir das auch reintun, bei <UG> dir in das Album? sollen wir das auch reintun, in <UG> das Album, Leo? ja hier. weißt du noch <UG>, wann das war? ja. hm, das war Ostern, da waren wir in Stuttgart,. pass auf, Leo, da ist meine heiße Tasse mit Tee. wenn die umfällt, wird <UG> es sehr unangenehm. jetzt wollen mal gucken. <UG>, guck mal, <UG> wer ist denn hier drauf? die Oma_Astrid. nein, das ist nicht die Oma_Astrid. das ist die Oma Anna. das ist die Oma_Anna, genau. nicht die Oma_Astrid. nein, pass auf, Leo, hier ist meine heiße Tasse heißen Tee. &~ah. wo tue ich die <UG> denn hin, dass du den nicht umschmeißt, Sohn? pass auf, die steht hier, <UG> Leo, pass auf, bitte. welches Bild sollen wir ein da einkleben? <UG> ja, hier auch was reinmachen. <UG> dann machen wir da <UG> das Bild von Leo und Oma_Anna rein. sollen wir das <UG>? so? ja, Eichi, xxx auch xxx. xxx. Eichi hier auch ein Bild. hier auch Bilder. sollen wir das reinmachen? <UG> ja. wer ist das? mit Mechthild ist das. ja, ist noch in der alten Wohnung, hm. xxx völlig eingesaut. <UG> Mechthild ist völlig eingesaut? <UG> xxx. das reinmachen. <UG> das reinmachen? <UG> ja. wer ist ein da drauf? xxx und Leo. dann mache ich das <UG> noch rein. das ist in der alten Wohnung. ja, genau., dann tun wir das <UG> noch rein, hm. kann es sein, dass du hier ein_bisschen hast, Sohn? hm? wieder reinmachen. <UG> ja, ich mache das rein <UG>, Leo. xxx die Teetasse. irgendwie schaffst du das <UG> immer xxx in der Nähe zu sein, das ist mir sehr unangenehm. und wer ist da drauf? hier ist der Billi. Billi und Leo. ja, genau. Papa und da ist Papa. ja, genau. wollen wir das noch einkleben? <UG> ja ja. ja? Elefanten. du magst den Elefanten <UG> noch dazupacken? ja. hier, die Elefanten, hier die Elefanten zupacken. <UG> und wer ist
|
das? xxx. wer ist das? du willst das nicht <UG> angucken. warum willst du das <UG> nicht angucken? warum willst du das <UG> nicht angucken, Leo? xxx, weil das, weil das zu alt ist. xxx schon alt, das Bild, da hast du recht. du hast ein nettes Bild, das ist der Onkel_Peter da drauf. da, ja. ja. das da auch zupack. xxx hier, diese zupacken. <UG> du willst das nicht <UG> angucken. warum willst du das <UG> nicht angucken? weil das zu alt ist. weil es zu alt ist, das Bild? ja., dann packen wir die <UG> weg, wenn die dir zu alt sind, Leo. muss mal gucken, ob <UG> die anderen etwas jünger sind. schauen. <UG>, die sind ganz furchtbar alt, Leo. diese alten auspacken. <UG> die ganz alten angucken? <UG> mal sehen, was <UG> wir darauf sehen, hm., ist der Leo da noch jung, hm. da sitzt er. <UG> da sitzt er, <UG> hm. da ist die Bürste. eine Spülbürste hast du da in der Hand, hm. ja. ja. da isst du irgendwas <UG>, hm. hm, ist ja auch Peters Geburtstag. xxx,, ist der noch klein. na, Leo. guck mal, <UG> da ist der Florian nochmal. und was xxx da, die Mama vom Florian. der Papa. ja. Papa. mit Mamas Diktafon. ja., das ist die Kamera, Leo. oder das Diktafon, , ich glaube, das <UG> ist die Kamera, Leo. xxx. guck, da ist der Florian und da ist der Leo., wen streichelst du denn <UG> da? ein Pferd, hm. guck, und <UG> da sitzt du auf einem Dreirad, hm., was hast du denn <UG> da im Mund? was hat denn der <UG> Leo da im Mund? da warst du ja <UG> noch klein, was. was hattest ein da <UG> im Mund? ein Schnuller, ein Schnullerkette. ja., musst du da <UG> noch klein gewesen sein, hm. da bist du ja jetzt schon viel zu groß für. sowas trägst du ja <UG> gar nicht mehr., und das ist der Leo. guck mal, <UG> und da schlaft ihr beide wie Wiener Katzen. das angucken. <UG>, wer ist denn das? Leo. ja. stimmt. <UG> xxx. hm, die Kerstin,., guck mal das <UG>, weißt du noch, wo das war? in Mainz, Leo. hm? was ist da? das ist der Dom von Mainz. die große Kirche. ja, das angucken. <UG> hm. und das nochmal Turm. ja. da ist nochmal Turm, da ist nochmal Turm. was macht er denn <UG> hier ?, weißte, wer <UG> das ist? Florian. und Paul. und da ist Leo. ja. und guck da hinten <UG>. ja. da ist Mama. stimmt. <UG> so, Ende, Schluss, aus, vorbei. jetzt machen wir was <UG> anderes. jetzt baut mir der <UG> Leo ein Lego Boot. xxx ein Lego Schiff. ein Lego Schiff? Leo, vorsichtig, meine Tasse. &~ah,. und, Leo, was haben wir heute Morgen gemacht? <UG> waren wir da spazieren? <UG> ja. wo waren wir denn? wir waren mit der Laterne. bitte? wir waren mit der Laterne. wir waren mit der Laterne unterwegs? nein.
|
nein. xxx. wir waren doch nicht mit der Laterne unterwegs, oder., wir waren doch heute mit der Karre unterwegs, oder. habe ich dich heute nicht mal wieder in deine Karre reingesetzt? <UG> heute noch ein_bisschen schlapp bist, von deiner Erkältung? und hast du Tiere gefüttert, heute <UG>, Leo? hast du heute Tiere gesehen, im <UG> xxx, Leo? xxx Wildpark. und was_für Tiere hast du gesehen? <UG> ja? hm, was_für Tiere hast du gesehen? <UG> hast du Rhinozerosse gesehen? <UG> xxx. hast du Büffel gesehen? <UG> nein. hast du Frösche gesehen? <UG> das xxx. nein. xxx. hast du Eichis gesehen? <UG> nein. was, hast du keine Eichis gesehen, heute <UG>? also ich hab heute Eichis gesehen. <UG> ja. ganz viele, sogar. und was? was haben wir noch für Tiere gesehen? <UG> was_für Vögel haben wir denn noch gefüttert, Leo <UG>? xxx Enten gefüttert? <UG> ja. ja? heimlich. heute machen wir Schiff <UG> aus Österreich. heute machst du ein <UG> Schiff aus Österreich? das ist gut. heute xxx wir ein Schiff aus Österreich. das ist echt gut. xxx. xxx. das ist ein_bisschen xxx. da isses xxx, damit die Leute aussteigen können. <UG> und wo ist die große Lokomotive? hier. xxx ein lautes Echo. was sagt ein lautes <UG>, was? hier bin ich. wer ist hier? die Lokomotive. die Lokomotive ist hier. &~ah. hier piept ein Echo <UG>, kleines Echo. hier piepst ein kleines <UG> Echo. hier piepst ein kleines <UG> und mal da und mal rechts. ja. und mal da und mal rechts. und auch mal links? und mal rechts. und nochmal links. www. und, isses Schiff fertig, Leo? xxx ja, du hast ein kleines gemacht. <UG>, nur ein kleines? hast du noch Steine übrig behalten? <UG> nein. und noch ein Schiff bauen. <UG> &~ah. noch ein Schiff bauen. <UG> www. und xxx können die Leute xxx machen. <UG> und dann können die da runtertappen. <UG> und dann wieder hier und dann und dann hier und dann da. und dann ist sie fertig. wer ist da fertig, Leo? xxx dann sind die Leute hier runtergelaufen. <UG> wo sind die runtergelaufen, die <UG> Treppe? sind die in Keller runtergelaufen? <UG> sind die in das Innere des Schiffs gelaufen? <UG> xxx von Schiff runtergelaufen. <UG> warum? xxx vorlesen, xxx <UG> vorlesen. der kleine Nachtwächter. der große, der kleine Nachtwächter. xxx. die vorlesen. <UG> die vorlesen? <UG> die vorlesen. <UG> Leo, Gute_Nacht_Geschichten liest man wann <UG> vor, im Bett, wenn der Leo zu Bett geht. aber nicht früher. abgesehen davon ist <UG> die Mama selber schrecklich müde. eigentlich müsstest du ja <UG> eine Geschichte vorlesen. ich soll Leo <UG>, es geht nicht, du weißt doch, dass man bei der Tonbandaufnahme keine Geschichten vorlesen kann., du xxx meine Brille und machst sie kaputt <UG>. ich setz die ja <UG> schon auf. ja. aber vorlesen darf ich <UG> nicht, Leo, das geht nicht, du darfst vorlesen. nicht schimpfen. <UG> sollen wir ein_bisschen was mit ein Bauklötzchen bauen? <UG> sollen wir einen xxx bauen? <UG> nein! Leo, ,
|
du weißt doch, <UG> dass ich nichts vorlesen kann. heute Abend wieder, oder nach der Tonbandaufnahme., das kitzelt und macht <UG> Spaß. das Kille_Kitzel_Monster macht heute dies <UG> und es kitzelt dich an deinem Fuß, das kribbelt und macht & ~ah! genau., lass mal die <UG> Mond, die Sterne kleben. Leo, nicht. das klebt gewaltig, <UG> vorsichtig! xxx vorlesen. <UG> was soll ich vorlesen? <UG> xxx der Löwe. der Löwe. den lese ich dir <UG> später vor, ich verspreche es dir. jetzt! jetzt! du weißt doch, <UG> dass das nicht geht. willst du mir <UG> die Geschichte nicht erzählen? du kennst die doch <UG> schon auswendig. sollen wir diese gemeinsam erzählen, Leo <UG>? ich ein_bisschen und du ein_bisschen? ja ja. ja? xxx einfach. ja? Rolle einfach. Rolle einfach? ja. 0 alleine!, Leo, warum trittst du deine <UG> arme Mutter immer? www. xxx ich xxx alleine vorlesen. <UG> ich will wieder alleine vorlesen! <UG> www. xxx, langsam runter., das die Thermoskanne, die so lustige Geräusche macht. <UG> hast du eigentlich gesehen, dass <UG> die A_Klasse bei dir wieder auf der Kommode steht? Papa hat die repariert. <UG> haste es schon angeschaut? <UG> guck mal. <UG> das sind ganz ganz alte Bilder. Leo, lass die bitte <UG>. das sind ganz alte Bilder. Leo, lass die bitte <UG>. ganz alte die alten Bilder angucken. <UG>, Leo. das ist nicht so effektiv. hm, xxx. komm, wir <UG> malen was. Windräder anmalen. <UG> da ist die Lok. Mama, Windräder anmalen. <UG> Leo, die Windräder sind fertig. guck mal, <UG> hier hat es auch Wachsmalkreiden. hier, komm. <UG> 0 Windräder! Leo! wir haben die Windräder, die wir hatten, fertig <UG> gemalt. guck mal hier <UG>, der Löwe ist ja süß, hm. der Löwe ist ja süß. malst du mir <UG> einen Ball, dann mal ich dir einen ein Haus. mal du mir mal einen Ball. wie geht ein Ball <UG>, Leo, der ist ganz rund. das ein Ball? nein. was ist das? hm, was ist das, was du da malst? <UG> xxx du malst machst <UG> du mal Punkt_Punkt_Komma_Strich, Leo, kannst du das? xxx. mach mal Punkt <UG>. Punkt kannst du doch <UG>, oder. Punkt, Punkt, Komma, Strich. fertig ist das Mondgesicht. genau. wieder. Punkt, Punkt, Komma, Strich. fertig ist das Mondgesicht. und jetzt du xxx. Punkt. Punkt. du kannst das nicht <UG>. klar kannst du das <UG>. sollen wir zusammen machen? <UG> ja! hier oben xxx. Punkt, Punkt, Komma, Strich. fertig ist das ein ganz xxx. ja. &~ah. guck, und <UG> so rund ist auch ein Ball. ja. das ist ein Ball. ja. und jetzt mach mal <UG>, was ist das? xxx. was ist das, das haste ja schon mal gemalt, hm <UG>. ist das eine Eisenbahnstrecke? nein eine Autostrecke., eine Autostrecke. hier ist völlig leer. hm. ja. das sieht aus, <UG> wie eine Wiese. nein, keine Wiese? isses ein Fels? isses ein Stück von einem Boot? von einem großen? ein Stück von einem xxx, ein Stück von einem Boot. von einem großen? xxx See.
|
genau, hier unten ist die See und hier ist das Stück Boot und hier könnte man noch Bullaugen hinmachen. <UG> weißt du, <UG> diese runden Fenster. ja, genau! super. ja. ja. ja, ist ziemlich klasse. warte, da <UG> passt noch mehr drauf, Leo. ja ja. ein Baum mal ich. ja, genau. ein braunen. ja, einen ganz herbstlichen Baum. xxx braun, da will ich braun <UG> xxx. ja, genau. xxx. und was ist das, ein Segelschiff? ja, Schienen. Schienen sind das? und jetzt braun, roter roter xxx. roter roter. wo werden die Schienen gemacht? <UG> keine Ahnung, wo Schienen gemacht werden, <UG> Hasi. ja. das sieht aber explosiv <UG> aus. und das, glaube ich, <UG> grün. xxx. xxx ein Stern. so eine Art, hm. hier zwei zwei Sterne. ja, zwei Sterne, genau., was wird das? xxx., jetzt bin ich müde. hm? ja. ja. das glaube ich <UG> glaube ich rot. rot? gelb. gelb. sieht wirklich gut <UG> aus, das gelb. sollen wir das Papa nachher schenken, dass <UG> er es in seinem Büro aufhängt? ja. ja? ja., und jetzt soll ein_bisschen lila dazu. und hier in die Mitte malst du nicht <UG> noch schnell rein. Leo. mit rot., ja, mit orange., ich mit rot, guck, da <UG> ist noch dies schöne rot. und orange. mit orange, da ist rot. hm, da malst du dich <UG> jetzt noch rein. ist der Leo groß. super. ja. ja. und das, glaube ich, <UG> orange. ja. xxx, glaube ich, <UG> schwarz. das will der Papa xxx in seinen Büro aufhängen. <UG> ja, genau. musst du schön <UG> bunt machen, damit er das auch aufhängt. hm? vielleicht noch ein_bisschen orange dazu? ja, alle Farben schon xxx braucht. <UG>, schwarz, , nicht so viel schwarz, das macht es immer <UG> gleich so düster. ja. ja? xxx der Papa das in xxx Büro das aufhängt. <UG> ja, jetzt musst du nur <UG> noch genau dazu mir sagen, was das alles ist, dann schreiben wir das auf die Rückseite drauf. der Schienen. na, was ist das alles? und das Schienen, und was noch?, xxx ungebremste Mal_Lust. und was ist da noch drauf, außer Schienen, Leo? xxx noch schwarze Schienen. schwarze Schienen. xxx fährt. <UG> die Kuh sagt zu Ferkel <UG> was sagte Kuh zu Ferkel? xxx Ferkel. und was sagte Ferkel so <UG>? ja Ferkel hat xxx Ferkel <UG> xxx erreichen. xxx Ferkel Nachtigall. ja! sind das auch Schienen, was du da gemalt hast? <UG> xxx Papa xxx Büro das aufhängt. <UG> ja. das soll Papa mal in seinem Büro aufhängen, du <UG> hast völlig Recht. musst nur aufpassen, dass <UG> xxx nicht zerknittert. ja, xxx. ja. der Papa das in seinem Büro das aufhängt. <UG> ja. noch ein_bisschen grün vielleicht dazu, hm. die grüne. ja, xxx möchte Papa xxx das in seinem Büro dies aufhängt. <UG> wer möchte das? <UG> ja. du? ja. hm. er hat keine Bilder <UG>. er hat nicht so <UG> viel Bilder in seinem Büro ,. bisschen kahl isses da. oder wir müssen noch
|
welche aufhängen. <UG> ja. unbedingt. da hat er welche <UG>. ja. ja. xxx Papa gehen zum Büro <UG>. jetzt soll Papa gehen, zum <UG> Büro? ja. Papa ist doch gar nicht wieder zuhause, Leo. xxx zum Papa zum Büro gehen. <UG>, Papa kommt bald heim <UG>, Leo. xxx in Papas Büro gehen. <UG> xxx in Papas Büro gehen. <UG> Leo, das ist zu weit und guck mal es <UG> ist schon ganz dunkel. der Papa kommt auch bald <UG>, da würden wir ihn nur verpassen. dann wäre er ganz traurig, und wir doch auch. 0 der Papa xxx der Papa Büro aufhängen. <UG> machen wir morgen <UG>, Leo, morgen jetzt. Leo, morgen gehen wir zu <UG> Papas Büro und hängen das auf. www. Leo, vorsichtig, meine Tasse, &~ah, Sohn! xxx der Papa Büro gehen. <UG> morgen, Leo. sollen xxx jetzt mal ein großen Teich malen, mit <UG> Enten drauf? ja. ja. und hier auch mal machen. <UG> ja, mach es mal <UG> zu. na? ja. guck, und <UG> hier machen wir ein_paar Entchen drauf. ein xxx. ja. und hier noch ein xxx Segelboot hin, schau mal. <UG> ja. und hier machen wir blaue <UG> Wellen hin. und Fische. Fische, xxx hast du Recht, Fische machen wir noch <UG> gleich hin. gute Idee. ja. ja, und Augen. ja, mach mal Augen <UG> rein, xxx. xxx machen. <UG> wer soll das machen? <UG> und noch ein grünes Eck hier machen. <UG> ein was_für ein Eck hier machen? <UG> ein grünes. das ist aber lila, Leo. das wird höchstens ein lila Eck., sieht aber recht <UG> apart aus. xxx. ja. ja. nicht schlecht. du hast die xxx angemalt. <UG> ja, gute Idee. was mache ich jetzt <UG> hier noch hin? ein kleines Schlossgespenst, pass auf. ja. da fliegt es durch <UG> die Gegend. unser kleines Schlossgespenst. wie gefällt dir das <UG>? ja. jetzt malst du eine <UG> Burg ,. ich eine Burg machen. <UG>, Leo, ich bin ein ganz schlechter Burgenmaler. vor_allem, wenn ich mit links zeichnen muss, <UG> wie gerade. ganz fürchterlich. xxx. schon fertig. hier in der Mitte ist ein großes Tor. und davor ist eine Zugbrücke. weißt du, <UG> was eine Zugbrücke ist? ja. was ist denn eine Zugbrücke? hm? was ist eine Zugbrücke, Leo? was ist eine Zugbrücke? ja. xxx mit Geländer. xxx die Zugbrücke machen. <UG> ja ja, kann man eine Zugbrücke hochziehen? <UG> oder nicht? die einfach ganz fest, damit man nicht runterfällt. <UG> die geht über den <UG> Graben hinweg, die Zugbrücke ,. zwischen Burg und Turm gibt es nämlich <UG> immer noch einen Burggraben. und über den Burggraben verläuft in der <UG> Regel die Zugbrücke. & ~ah, und wenn Feinde kommen, wenn <UG> jemand kommt, den der Schlossherr, oder das Schlossgespenst nicht einlassen möchte, dann zieht er, schnell die Zugbrücke hoch, und niemand kann zu ihm rein. sonst müsst er durch <UG> den ollen Burggraben schwimmen. und da ist lauter. schmutziges Wasser drin. genau, ganz schwarz. nochmal was malen. <UG> was sollen wir noch malen?
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.