image
imagewidth (px)
15
1.26k
text
stringlengths
0
103
window_size
int32
1
1
window_index
int32
0
67
line_ids
stringclasses
287 values
line_reading_orders
stringclasses
68 values
region_id
stringclasses
6 values
region_reading_order
int32
0
5
region_type
stringclasses
1 value
filename
stringclasses
40 values
project
stringclasses
1 value
mit eigner hand und pitschafft.
1
52
r2l53
52
r2
1
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Alß mr Heinrich Obermann der schneider obvermeltes orth nicht cedieren
1
0
r3l1
0
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
wollen, ist ihme solches per 30 fl überlaßen worden, jedoch mit dem heiteren
1
1
r3l2
1
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
geding und anhang, daß wan ers über kurtz oder lang verkauffen wurde, seinem
1
2
r3l3
2
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
bruder Jacob Oberman der zug darzu per 30 fl dißmahlen schon vergünstiget
1
3
r3l4
3
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
sein solle. Den 12. februarii 1698 von herren kirchenpflegers also zu verzeichnen befohlen worden.
1
4
r3l5
4
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Leütenant Hanß Ulrich Körner hat sein kirchenorth (so an der wand gegen dem
1
5
r3l6
5
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
pfarrhauß das underst ohn eins und zwüschent herren rathsherr Wolffen und
1
6
r3l7
6
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
herren Davidt Werdtmüllers örtheren innen ist) herren obervogt und pfleger Joh
1
7
r3l8
7
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Conradt Werdtmüller per 16 reichsthaler, so er grad baar von ihme empfangen,
1
8
r3l9
8
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
9
r3l10
9
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
10
r3l11
10
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
ihr ander eigenthumb besitzen, vertauschen oder verkauffen mögen sollind, welches
1
11
r3l12
11
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
uff begehren zu künfftiger nachricht also protocolliert worden den 27ten decembris 97.
1
12
r3l13
12
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Zinstags den 1ten februarii ao 1698
1
13
r3l14
13
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
14
r3l15
14
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
und eines ehrs stillstandts der kirchen zu St. Peter.
1
15
r3l16
15
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Biß dahin ist kein stillstand gehalten und dißmahlen in nachforschung
1
16
r3l17
16
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
17
r3l18
17
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
hußhaltung und daß dißmahlen 2 hurren rev und 5 bankharten sich darinnen befindind
1
18
r3l19
18
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
19
r3l20
19
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
beßerung anerbotten, hat man es darby bewenden laßen.
1
20
r3l21
20
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
So laßt man es auch by dem bericht, daß schulmeister Ehrhart zur uffsicht
1
21
r3l22
21
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
22
r3l23
22
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Auff herren diaconi anbringen, daß die knaben und töchteren in den kinderlehren
1
23
r3l24
23
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
24
r3l25
24
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
anders zuwerffind etc., habe solches schon einmahl offentlich in währender action
1
25
r3l26
25
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
geandet, seye es wan es wider verhoffen nach mehr geschehen thete nachmahlen
1
26
r3l27
26
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
zu thun gesinnet, und so es dan nach nicht beßer wurde, solche mit nammen zu
1
27
r3l28
27
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
nammsen gesinnet, ward solches vorhaben einhellig gutgheißen.
1
28
r3l29
28
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Fr Anna Murer ein gebohrne Hindermeisterin hat ihr kirchenort samt
1
29
r3l30
29
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
einem schämel so ein wyberorth und in dem mittleren gfletz by der ersten
1
30
r3l31
30
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
stud gegen deß trommeter Steiners hauß ist, mr Felix Trächßler dem
1
31
r3l32
31
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
wollenwäber per 12 reichsthaler so sy baar empfangen für frey ledig und
1
32
r3l33
32
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
eigen verkaufft, solches fürohin alß sein ander eigenthumb zu besitzen, zu
1
33
r3l34
33
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
vertauschen oder zu verkauffen, welches auff begehren zukünfftiger nachricht
1
34
r3l35
34
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
35
r3l36
35
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Zu wüssen seye hiemit, daß an zu end gesetztem dato fr Anna Zieglerin mr
1
36
r3l37
36
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
Heinrich Sprünglis haußfr mit ihrer gschwey fr N. Müllerin vor mir dem kirchenschreyber
1
37
r3l38
37
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
38
r3l39
38
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
39
r3l40
39
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
stuhl das 3. orth ist) für frey ledig und eigen per 40 fl und 1 thaler tgelt verkaufft und selbiges
1
40
r3l41
40
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
baar empfangen habe, dergestalten daß bemelter hr. rittmeister Meyer und seine erben
1
41
r3l42
41
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
42
r3l43
42
r3
2
paragraph
467_gray00035.jpg
149311
1
0
r4l1
0
r4
3
paragraph
467_gray00035.jpg
149311